fuqu
Themenersteller
Hallo,
ich habe Anfang des letzten Jahres meinen Anfang mit der Pentax k-x und dem Doppelkit gemacht. Damals war ich mir noch unschlüssig, ob ich die Kamera wirklich viel nutzen würde und nicht am Ende doch immer mit der Kompaktkamera rumlaufen würde. Ich nutze die Kamera aber doch recht ausgiebig mittlerweile in verschiedenen Situationen, vor allem auf Reisen für alles was mir dort so vor die Linse kommt als auch beim Fußball oder einfach mal so draußen, bei Feiern usw.
Die Kit-Objektive sind mittlerweile schon verkauft und das ein oder andere zur Ausstattung dazu gekommen, wie zB ein Metz Blitz. Zu Beginn hatte ich noch alles in JPEG geschossen, mittlerweile auch immer im RAW Format. LR besitze ich mittlerweile auch und nutze es ausgiebig.
Bei den Linsen bin ich mittlerweile quasi zufrieden. Am häufigsten im Einsatz habe ich mein Tamron 17-50mm 2.8. Daneben nutze ich ein Sigma 50mm 1.4 und ein Sigma 70-300 OS sowie seit kurzem das Sigma 70-200 2.8.
Klar irgendwas könnte man immer noch anschaffen bei den Objektiven, da mir die 17mm nach unten eigentlich reichen, wäre es vielleicht am ehesten dann noch ein 30mm 1.4, mit dem 50er muss man schon mal etwas Abstand nehmen..
Nun zum eigentlichen Thema. Die k-x ist gerade beim Basischeck und die Post zwar zwischendurch der Meinung, das Paket sei verloren gegangen. Da begannen die Überlegungen, was mache ich nun?
Zwar ist das Paket dann wieder aufgetaucht und bei Maerz auch eingetroffen, aber in der Zwischenzeit hatte ich mich schon mit dem Gedanken angefreundet, eine k5 (mit 18-55) zu kaufen. Das ist ja nicht so teuer im Moment und wenn ich die k-x dann noch verkaufe, ist der Mehrpreis überschaubar.
Ich habe mir nun mal überlegt, was die Vor-/Nachteile wären. Vielleicht könnt ihr mir ja noch ein paar Gründe liefern, die mir den Wechsel schmackhaft machen oder ihn unsinnig erscheinen lassen.
Also Vorteile sehe ich:
Mit dem WR Kit hätte ich eine dichte Kombi, wenn es mal regnet.
Die größere Farbtiefe könnte sich positiv bemerkbar machen.
Ich bekomme das aktive AF Feld im Sucher angezeigt.
Eventuell zuverlässigerer AF?
100% Sucher
Besseres Display
Mehr Bilder/Sek
Ganz nett:
Höhere Auflösung (die 12 reichen mir eigentlich, aber für Ausschnitte ganz gut)
Mikrofon-Anschluss/Full-HD (Mache aber ganz selten mal ein Film und habe da eigentlich auch keine Ansprüche in die Richtung an die Kamera)
Nachteile:
Mehr Gewicht (aber immer noch kompakte Ausmaße des Gehäuses)
So richtig dagegen spricht für mich im Moment eigentlich nichts.
Freue mich über "Input".
Danke schon mal.
ich habe Anfang des letzten Jahres meinen Anfang mit der Pentax k-x und dem Doppelkit gemacht. Damals war ich mir noch unschlüssig, ob ich die Kamera wirklich viel nutzen würde und nicht am Ende doch immer mit der Kompaktkamera rumlaufen würde. Ich nutze die Kamera aber doch recht ausgiebig mittlerweile in verschiedenen Situationen, vor allem auf Reisen für alles was mir dort so vor die Linse kommt als auch beim Fußball oder einfach mal so draußen, bei Feiern usw.
Die Kit-Objektive sind mittlerweile schon verkauft und das ein oder andere zur Ausstattung dazu gekommen, wie zB ein Metz Blitz. Zu Beginn hatte ich noch alles in JPEG geschossen, mittlerweile auch immer im RAW Format. LR besitze ich mittlerweile auch und nutze es ausgiebig.
Bei den Linsen bin ich mittlerweile quasi zufrieden. Am häufigsten im Einsatz habe ich mein Tamron 17-50mm 2.8. Daneben nutze ich ein Sigma 50mm 1.4 und ein Sigma 70-300 OS sowie seit kurzem das Sigma 70-200 2.8.
Klar irgendwas könnte man immer noch anschaffen bei den Objektiven, da mir die 17mm nach unten eigentlich reichen, wäre es vielleicht am ehesten dann noch ein 30mm 1.4, mit dem 50er muss man schon mal etwas Abstand nehmen..
Nun zum eigentlichen Thema. Die k-x ist gerade beim Basischeck und die Post zwar zwischendurch der Meinung, das Paket sei verloren gegangen. Da begannen die Überlegungen, was mache ich nun?
Zwar ist das Paket dann wieder aufgetaucht und bei Maerz auch eingetroffen, aber in der Zwischenzeit hatte ich mich schon mit dem Gedanken angefreundet, eine k5 (mit 18-55) zu kaufen. Das ist ja nicht so teuer im Moment und wenn ich die k-x dann noch verkaufe, ist der Mehrpreis überschaubar.
Ich habe mir nun mal überlegt, was die Vor-/Nachteile wären. Vielleicht könnt ihr mir ja noch ein paar Gründe liefern, die mir den Wechsel schmackhaft machen oder ihn unsinnig erscheinen lassen.
Also Vorteile sehe ich:
Mit dem WR Kit hätte ich eine dichte Kombi, wenn es mal regnet.
Die größere Farbtiefe könnte sich positiv bemerkbar machen.
Ich bekomme das aktive AF Feld im Sucher angezeigt.
Eventuell zuverlässigerer AF?
100% Sucher
Besseres Display
Mehr Bilder/Sek
Ganz nett:
Höhere Auflösung (die 12 reichen mir eigentlich, aber für Ausschnitte ganz gut)
Mikrofon-Anschluss/Full-HD (Mache aber ganz selten mal ein Film und habe da eigentlich auch keine Ansprüche in die Richtung an die Kamera)
Nachteile:
Mehr Gewicht (aber immer noch kompakte Ausmaße des Gehäuses)
So richtig dagegen spricht für mich im Moment eigentlich nichts.

Freue mich über "Input".
Danke schon mal.