• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

von Eos 1100D auf 60D

Veraw

Themenersteller
Hallo,

ich fotografiere seit 2,5 Jahren mit einer Canon 1100 D und bin mit ihr einigermaßen zu frieden. Mich stört etwas der nicht drehbare Bildschirm, vor allem aber die fehlende schärfe bei Bewegungsbildern.
Ich fotografiere vor allem die Natur (Landschaften und Tiere), meinen Hund (in Bewegung und Portrait) und den Mond.

Jetzt könnte ich eine gebrauchte Canon Eos 60D für 400€ bekommen.

Was meint ihr, soll ich sie kaufen oder noch etwas sparen?

Vielen Dank :)
 
Hi Veraw,

herzlich willkommen im Forum.

Erst einmal eine Frage, welche(s) Objektiv(e) hast Du und mit welchen Werten nimmst Du Deinen Hund auf?

Zur 60D, mit der hat bei mir wieder der Spaß am Fotografieren angefangen. Es wäre interessant zu wissen, wie alt die Kamera ist und wieviele Auslösungen sie. hat?

Gruß
 
Hallo white_chapel,

ich besitze lediglich das normale Kit-Objektiv und das Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG Makro-Objektiv.

Die Auslösungen und das Alter der 60D kenne ich nicht. Ein Kollege meines Vaters wollte die in einem Fotoladen in Zahlung geben und die haben ihm diesen Preis genannt. Also entweder nehme ich die für den Preis & gebe dann evtl. meine in Zahlung oder er gibt seine bei dem Fotoladen zu dem Preis in Zahlung.

Gruß
 
Also, wenn ein Fotoladen das zahlen will, hört es sich für mich nicht so schlecht an.
Ich vermute jetzt mal ganz vorsichtig, dass Du noch zu einem anderen Objektiv greifen musst. Ich kenne Deine beiden nicht selber, aber für einen Hund ist ein schnelles Autofokussystem recht wichtig. Und kurze Belichtungszeiten. Den AF in dern Servo Modus, dann verfolgt der den Hund gut. Bleibt die Frage, ob die Objektive mitkommen. Dazu wird bestimmt noch ein anderer etwas sagen können.

Und schau mal im Objektiv Bereich nach Fragen wegen Hundefotos. Da findest Du reichlich zu lesen. :top:
 
Hallo,

also die 60D wird Dir bestimmt mehr Spaß machen. Für deinen Hund solltest du evtl. in Richtung Canon 70 200 4L gehen. Ob mit IS oder ohne hängt von deinem Budget ab. Aber mit dem 70 200 4L, der 60D und deinem Hund wirst du dann garantiert mehr Spaß haben. Übrigens ist das 70-200 4L auch eine sehr feine Portraitlinse aber halt nicht ganz unauffällig ;)

Gruß Marco
 
Huhu,

ich bin vor ca. 2 Jahren von der 1100D auf die 60D umgestiegen und habe es nie bereut. Ich bin hauptsächlich in der Tierfotografie / Hundefotografie unterwegs und mich haben besonders die Schnelligkeit im Vergleich zur 1100D und das Display (schwenkbar, größer, klarer) überzeugt. Schon das Auslösegeräusch ist ein ganz anderes (statt düdütt nun klack :D). Das ist sicher auch für dich relevant, da du ja gern Actionbilder machen möchtest. Zudem fühlt sich die 60D wesentlich hochwertiger an, was man von einer 2-Stelligen ja auch erwarten kann. Ich kann diese Kamera also vollstens empfehlen. :top:

Was allerdings fast wichtiger ist als die Kamera, sind die Objektive. Es bringt die beste Kamera nichts, wenn man keine ordentliche Linse hat. Für die Tierfotografie kann ich das Canon EF 70-200mm 4L USM empfehlen. Es ist schon recht günstig zu bekommen (um die 400 Euro gebraucht) und liefert dafür aber eine tolle Leistung - Schnelligkeit und Schärfe. Ich hatte das Objektiv selbst 3 Jahre war immer sehr zufrieden damit. Hab es nur wegen der Lichtstärke durch das 2.8L ersetzt. Die Kombi 60D + 4L liefert garantiert ordentliche Ergebnisse und ich kann diese sehr empfehlen. Dazu noch das Canon EF 50 1.8 II und man ist schon super ausgestattet. Mit dieser Ausrüstung hab ich die letzten 2 Jahre fotografiert.
Würde dir also empfehlen dein Sigma vllt. zu verkaufen, sofern du die 300mm nicht unbedingt benötigst, und dafür auf das 4L zu sparen. Damit wirst du definitiv nicht enttäuscht! :)

Hier mal ein paar Beispielactionbilder von der 60D - solche Fotos wären mit der 1100D undenkbar gewesen








PS: Würde auf jeden Fall noch die Auslösungen (am besten deutlich unter 50.000) und das Alter der gebrauchten 60D erfragen. ;)
 
..., vor allem aber die fehlende schärfe bei Bewegungsbildern.
...
In welcher Art fehlt denn die Schärfe? Denn 1/4000s sollte ausreichen, um Bewegungsunschärfen zu vermeiden.
Wenn die Bilder wegen Bedienfehlern oder mangelnder Grundlagenkenntnisse unscharf werden, dann hilft auch ein neuer Body nix. :o
 
moin,

Hier mal ein paar Beispielactionbilder von der 60D - solche Fotos wären mit der 1100D undenkbar gewesen

und den Satz von Jenny möchte ich anzweifeln....pack vor die 1100D ein 70-200 und da kommt das gleiche Ergebnis raus.....
soll auch von mir heißen es sollte dann auch eine gute Optik davor und 60D ist schon schön-
 
moin,



und den Satz von Jenny möchte ich anzweifeln....pack vor die 1100D ein 70-200 und da kommt das gleiche Ergebnis raus.....
soll auch von mir heißen es sollte dann auch eine gute Optik davor und 60D ist schon schön-


Mit der Kombi kann man ohne Frage gute Bilder machen, aber für sich schnell und frontal auf einen zubewegende Objekte ist diese Kamera einfach nicht ausgelegt - besonders wenn man den Bewegungsablauf des Tieres nicht genau kennt. Hab ein dreiviertel Jahr mit der 1100D + 4L fotografiert bei Actionbildern immer je nach Bedingungen um die 80% Ausschuss gehabt. Bei der 60D hat sich dieser auf einen Schlag wahnsinnig reduziert. Der AF ist wesentlich treffsicherer!
Das Problem bei der 1100D war ja nicht mal das die Schärfe fehlte, sondern das sie am falschen Punkt lag...der AF war einfach zu lahm. Was bringt mir ein Bild wo der Rücken schön scharf ist? Hatte kein einziges Bild mit Flugphase wo der Fokus auf den Augen lag.
Aber ein gutes Objektiv kann an einer 1100D natürlich, wie du schon geschrieben hast, viel bringen. :) Nur die Kamera ist eben auch nicht vollkommen egal...
 
moin Jenny,

mit dieser Differenzierung sind wir wieder einer Meinung und ich gebe Dir natürlich auch recht, die 60D ist dafür das geeignetere Werkzeug weil schneller besserer Autofokus usw....mich störte nur diese Verallgemeinerung...>mit der 1100D undenkbar< mit deutlich höherem Ausschuss ist es auch mit einer 1100D möglich.
Auf jeden Fall sind wir beide der gleichen Ansicht, dass die 60D eine geile Kamera ist....:) und in manchen schwachen Momenten vermisse ich meine 60D....:rolleyes:
 
Vielen Dank für eure Kommentare. Ich werde mir die 60d kaufen und spare dann für das empfohlene Objektiv.

Schönen Sonntag noch.
Gruß Vera
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten