• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT von E-M1 II auf OM-1: kleine Ärgernisse

achim_k

Themenersteller
Hallo! Ich arbeite mich gerade in die soeben gelieferte OM-1 ein, und gleich ärgern mich Kleinigkeiten; vielleicht kennt der eine oder andere eine Abhilfe?



1. Weil ich fast nur mit dem Sucher arbeite, habe ich bei der E-M1 II den Augensensor deaktiviert, so dass der Bildschirm in der Regel ausgeschaltet bleibt. Drücke ich allerdings die Menütaste oder die Wiedergabetaste, dann wird Menü bzw. das letzte Foto trotzdem auf dem Bildschirm gezeigt, und das ist auch gut so (bei meiner kleinen E-M 10 II verhält es sich gleich).

Bei der OM-1 leider nicht, da kommt beides im Sucher bzw. ich muss dann manuell aufs Display umschalten. Kann man das doch noch ändern?

2. Bei der E-M1 II habe ich eine vordere Taste so belegt, dass ich damit auf MF umschalte (fokussieren tu ich dann mit der AEL/AFL-Taste auf der Rückseite oder manuell). Ein zweiter Druck aktiviert wieder den AF im Zusammenhang mit dem halbgedrückten Auslöser. Auch wenn die Kamera abgeschaltet wurde im MF-Modus, kann ich durch den Druck auf die besagte vordere Taste den AF wieder einschalten. Die OM-1 habe ich jetzt ebenso konfiguriert, aber: einmal im MF-Modus ausgeschaltet, bleibt die Kamera leider dort und lässt sich durch erneutes Drücken nicht wieder in den AF-Modus, der vorher eingestellt war, zurückversetzen. Man muss dann die Taste lang drücken und mit dem Wahlrad wieder einen der AF-Modi auswählen, bzw. über das Control Panel die Position aufrufen und ändern. Sehr ärgerlich. Kennt jemand eine Lösung? Ich habe im Laufe des Abends die neue FW 1.3 aufgespielt, aber die bringt in dieser Hinsicht keine Veränderung.



LG Achim
 
Was den manuellen und Autofocus angeht, habe ich mf auf meine rechte Pfeiltaste gelegt und kann wunderbar zwischen mf und af hin und herschalten. Magst du mal schauen mit welcher Funktion du deine Taste genau belegt hast?
 
Was den manuellen und Autofocus angeht, habe ich mf auf meine rechte Pfeiltaste gelegt und kann wunderbar zwischen mf und af hin und herschalten. Magst du mal schauen mit welcher Funktion du deine Taste genau belegt hast?

Ich habe den oberen Knopf an der Vorderseite genommen. Funktioniert auch gut, aber wenn ich die Kamera in Stellung "MF" ausschalte, kann ich nach dem Einschalten nicht wieder den ursprünglichen AF-Modus erreichen, es bleibt bei MF, bis ich im Menü oder dem "Control Panel" wieder einen AF-Modus auswähle.

Ich probiere das gleich mal mit der Pfeiltaste.
Danke

EDIT nein, ist auch so bei der Pfeiltaste. Schalte ich damit auf MF und anschließend die Kamera aus, dann ist nach dem Einschalten der Kamera mit der Pfeiltaste nichts mehr zu ändern, es bleibt bei MF.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für solche Fälle gibt es im Nachbarforum von A. Jürgensen einen Meldethread für Bugs und Firmwareverbesserungen.

Anderes Beispiel: sobald man bei der OM1 (allerdings noch FW 1.1, kann sein, dass es bis 1.3 inzwischen gefixt wurde) eine manuelle Belichtungsmessung in den AEL Speicher lädt, funktioniert der schnelle Ruhemodus nicht mehr, sobald man den Speicher durch erneutes Drücken der AEL/AFL Taste wieder gelöscht hat, geht es sofort wieder, einen Sinn sehe ich da nicht
 
Das Problem des schnellen Umschaltens zwischen. MF und AF könntest du lösen, indem du den FN-Schalter entsprechend konfigurierst (Zahnradmenü 1.Seite FN-Schalter, Mode 2). So kannst schnell zwischen den Modi wechseln (mache ich für S-AF und C-AF).
 
Das Problem des schnellen Umschaltens zwischen. MF und AF könntest du lösen, indem du den FN-Schalter entsprechend konfigurierst (Zahnradmenü 1.Seite FN-Schalter, Mode 2). So kannst schnell zwischen den Modi wechseln (mache ich für S-AF und C-AF).

Danke, das habe ich inzwischen so gemacht, und diese Einstellungen werden dann auch nach dem Einschalten erneut vorgefunden.

A
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten