• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Von DSLR auf was 'Kompakteres'?

mondmaedchen

Themenersteller
Hallo liebes Forum!

Ich erinnere mich gerne an eure Hilfe vor 2 Jahren zurück, als mir meine erste DSLR empfohlen wurde. Nun, nach vielem Mitlesen und fleissigen Fotografieren, würde ich mich gerne wieder an euch wenden.
Ich hab den Fragebogen mal ein bisschen adaptiert, für meine Bedürfnisse, ich hoffe das geht in Ordnung.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?

Ja, und zwar eine Canon 500D mit 18-135 Zoom und Festbrennweite 50mm/1.8.

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?

Ich wäre bereit meine Ausrüstung zu verkaufen und noch 600€ draufzuzahlen, wenn es sein müsste. Da es ein Geschenk mehrerer Beteiligten werden sollte, ist ein höherer Preis in Ordnung!


3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?

Die Fuji X20, Fuji X-E1, natürliche viele DSLRs, die Sony RX100, die Sony NEX Reihe, Samsung Kameras,...

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als

ambitionierter, erfahrener Amateur

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren

als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren:

Am wichtigsten: Potraits, Streetfotografie, Reisenfotos
Selten: Essen
Auf alles andere kann ich größtenteils verzichten!


7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?

ich würde sagen 50/50

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?

Ja


9. Willst du deine Fotos

elektronisch speichern und zeigen


10. Videofunktion

unwichtig

Ich habe meine DSLR 2 Jahre lang sehr geliebt, vor allem die Festbrennweite! Und auf Reisen natürlich den Zoom. War eigentlich ein super Duo.
Nun habe ich aber kaum mehr Zeit zu fotografieren, leider, und wenn, dann ist sie mir einfach zu groß. Ich weiß, eine 500D ist nicht mit einer Vollformatkamera zu vergleichen, aber trotzdem, das Gewicht des 18-135 und die Größe...
Und es ist einfach schade, wenn ich sie so selten mithabe!

Nun habe ich mir überlegt auf etwas Kompakteres umzusteigen.
Mit 'kompakt' meine ich nicht, winzig zum Einstecken, dafür habe ich mein Handy, sondern vor allem für Treffen mit Freunden oder zB Reisen. Ich hätte gerne, dass das Objektiv nicht riesig 'nach vorne' absteht, da hab ich immer da Gefühl 'es bricht gleich ab' :lol: Der Körper an sich kann ruhig etwas größer, wertiger, schwerer sein als eine kleine Knipse.

Ich lege Wert auf eine gewisse Hintergrundunschärfe, ich weiß, dass das mit kleinem Sensor schwer zu erlangen ist, aber vielleicht hat ja jemand einen Tipp für eine Kompakte, die was hinbekommt?
Pixelanzahl, unterschiedliche Schärfe bei den ISO Werte, Farbwiedergabe, Weißabgleich, Vignettierung etc sind mir alle nicht so wichtig!

Bis jetzt stehe ich vor zwei Möglichkeiten:

1. Die gesamte DSLR Ausrüstung zu verkaufen und mir die Fuji X-E1 zuzulegen. Die begeistert mich wirklich sehr. Doch heute im Geschäft, als ich sie das erste Mal in der Hand hatte, kam sie mir doch sehr 'unförmig' vor und doch groß und schwer. Ich weiß wirklich nicht, ob ich die öfter mitnehmen würde als meine 500D...

2. Ich behalte meine DSLR mit der Fetsbrennweite (für Potraits) und kaufe mir die Fuji X-20 zum Immer-Dabeihaben mit Freunden, auf Reisen,...
Doch da mache ich mir Sorgen, ob ich dann bei jedem Bild denke 'Oje, das ist ja alles gleich scharf, hätt ich doch meine DSLR dabei'...

Und überhaupt: die NEX Reihe, die Sony RX100 - davon les ich immer 'die seien ja soooo viel besser in allen Belangen' - hm. Ich bin jetzt ziemlich verwirrt, hat sich seit meiner letzten Shoppingtour vor 2 Jahren doch sehr viel am Markt getan!

Also kurz zusammengefasst:
Ich will eine Kamera, die ich in meine Handtasche legen kann, ohne dass ich Angst haben muss, 'dass das Objektiv abbricht' und ich damit meine Freunde fotografieren kann, ohne jedes Blatt im Hintergrund zu sehen. Dafür bin ich bereit etwas zu zahlen und auf Spiel-Features wie Wifi, GPS etc zu verzichten!

Oh Gott, ist das lang geworden. Ich bin sehr, sehr dankbar für jeden Input!

Liebe Grüße aus dem kalten Österreich,
Katja
 
Hallo Katja,

als Sensorminimum und Gewichtsreduzierung für Deine Anforderungen würde ich m43 betrachten. In dem Sytem gibt es auch schöne Pancake Objektive.
Ein guter Body wäre ein Olympus E-PM2 oder E-PL5 mit Klappdisplay. Oder die teurere OMD mit elektronischem Sucher und sehr gutem Stabilisator.
Bei Panasonic wird diese Woche eine neue G6 angekündigt, oder man nimmt das aktuelle Modelle G5.
Ein sehr gutes Portraitobjektiv dazu ist das Olympus 45mm 1.8.
Als Standardzoom könnte man das kompakte X14-42 von Panasonic nehmen.
Weitere schöne Festbrennweiten sind das 14mm 2.5 und das 20mm 1.7.
Eine Liste verfügbarer Objektive gibt es hier: http://www.hennigarts.com/micro-four-thirds-objektive.html
Streetaufnahmen mit dem 45mm 1.8 findest Du hier http://500px.com/search?page=3&q=45mm+1.8&type=photos&utf8=✓

Und Portraits mit der Panasonic G3 und 45mm 1.8 hier http://500px.com/search?utf8=✓&q=g3&type=photos&page=1&order=votes&license_type=-1

Schöne Grüße aus dem warmen Rheinland
 
tja hätte es die sony rx100 vor einem jahr schon geben.......:( ..naja so wurde es halt ne 5er nex.. :D.nur gabs seinerzeit auch das eher kleinbauende pancake-standard zoom noch nicht.......:confused:
 
Die Panasonic Lumix LX7 passt, würde ich sagen. Durch die für eine Kompakte große Blendenöffnung kann man auch relativ gut freistellen.
 
PL-5 mit Kitzoom, 20er Panasonic und 45/1.8. Sollte um ~1000.- machbar sein, und ungefähr soviel käme zusammen (Erlös aus der alten Ausrüstung + 600.-)
Würde man alles gebraucht kaufen und noch etwas drauflegen wäre sogar eine E-M5 drinnen.
Ansonsten eben eine NEX (5n, 5R, 6..) mit entspr. Objektiven.
Mit den Edelkompakten (LX*, XZ* usw.) kann man schon etwas freistellen aber mit eine lichtstarken FBW an µFT oder APS-C kann man viel mehr machen ohne auf Kompaktheit verzichten zu müssen.
 
Als Kompakte: Canon G1-X.
Als Kamera mit Wechselobjektiven: Olympus OM-D (heißt auch "E-M5").
Die anderen aktuellen Olympioniken haben keinen eingebauten Sucher, und mit Aufstecksucher sind sie nicht mehr ganz so kompakt.

Die G1-X hat den größten Sensor einer Zoom-Kompakten. Sie ist deshalb zwar auch etwas größer und schwerer, hat aber eine Super-Bildqualität auch in höheren ISO, die der 500D sicher um nichts nachsteht. Ideal, wenn man Canon gewöhnt ist.
Sollte sie zu schwer sein, eben die OM-D mit einem guten Zoom. (Ein Objektiv reicht ja für den Anfang.) Sie hat auch den Vorteil, abgedichtet zu sein - und hat ein Klappdisplay.
Soll es wirklich "kompakt" sein, dann die Oly Pen E-PM2, die den gleichen (verbesserten) Sensor hat wie die OM-D, mit dem 14-42 PZ ("fast schon Pancake"-Zoom) oder dem schönen Lumix 20/1.7, das preisgünstig bei guter Qualität ist. Für Innenaufnahmen eine ideale Kombi.
 
1. Du solltest Deine Überlegungen von der Objektivseite her anstellen. Es wird auch hier zu Recht oft darauf hingewiesen, dass Bodies kommen und gehen, Objektive aber bleiben.

2. Wenn Du freistellen willst, kommen Edelkompakte wie die Panasonic LX7 oder ähnliche wohl eher nicht in Betracht.

3. Wenn Dir das 1,8/50 ans Herz gewachsen ist, solltest Du Dich nach einem System umschauen, das Vergleichbares bietet.

4. Hier wird jeder Dir vermutlich sein System empfehlen (ich nehme mich da nicht aus, s.u.), also ein bisschen Vorsicht.

5. Mein Vorschlag: Panasonic GX1 (oder G5, oder eine der zahllosen gebraucht angebotenen E-M5 von Oly) mit dem kompakten Motorzoom 14-42 (oder 45, weiß jetzt nicht aus dem Kopf), dazu das 1,8/45. Die GX1 ist zurzeit sehr preiswert zu haben. Wenn Dir der Sucher fehlt, den gibt es zum Aufstecken.

Das mFT-System hat gegenüber allen anderen spiegellosen Systemkameras den Riesen-Vorteil, dass es inzwischen gute bis hervorragende Optiken zu erschwinglichen Preisen gibt.
 
Was du suchst, ist nur mit Verzicht auf Flexibilität zu erreichen!

Ein mit deinem 18-135mm vergleichbares Objektiv ist immer ziemlich "sperrig", wenn nicht der Sensor so klein ist, dass von vorne bis hinten alles scharf ist.

Wenn du bereit bist, mit nur einer Festbrennweite loszuziehen, gibt es eine Menge Möglichkeiten, die Ausrüstung kompakt zu halten, ohne auf Bildqualität zu verzichten. Die mFT Kameras wurden schon genannt, aber auch Canon hat doch mittlerweile ein 40mm Pancake, oder? Damit wäre die 500D sicher sehr kompakt und leicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten