• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von DPP auf Lightroom?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 502970
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 502970

Guest
Hallo,

als Anfänger in der digitalen Bildverarbeitung bin ich bisher mit DPP ganz gut klar gekommen. Nun wird allgemein viel Positives über Lightroom geschrieben. Daher möchte ich fragen, ob eine Umstellung sinnvoll ist, bzw. ob ich mit Lightroom bessere Ergebnisse erzielen kann.

mfg
Norbert
 
das hilft mir nun auch nicht weiter. Wenn es ein kostenloses Programm wäre, wär´s ja kein Problem.
 
Es gibt eine Testversion. Da kannst du dich 7 Tage lang austoben.
 
ok, hab ich nicht gewusst, danke

Trotzdem wären für mich ein Paar Meinungen, vielleicht von Teilnehmern welche diesen Schritt schon mal vollzogen haben, wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe keine Digitalkamera. Ich fotografiere nur mit dem Handy (S10+, Huawei Mate 20 X) Ich besitze: Photoshop Elements 2019, Luminar 3 und Cyberlink PhotoDirector. Auch ich überlege das Adobe Foto Abo für 11,89 Euro zu nehmen. Ja, man sollte das Foto Abo 7 Tage testen. Man muss dazu eine Kreditkarte ober Paypal angeben und unbedingt vor Ablauf der 7 Tage wieder kündigen. Wenn Du Zweifel am Abo Modell hast, kaufe Dir bei Amazon das Foto Abo, das läuft 12 Monate und endet dann. Ich würde zum Foto Abo mit Lightroom CC, Lightroom CC Classic und Photoshop CC und 20 GB greifen.

Ich komme als Anfänger mit Lightroom CC sehr gut klar. Zusammen mit dem Handy ist das toll. Lightroom CC Classic erfordert mehr Einarbeitung. Aber man kann es auch ohne Cloud benutzen und die Bilder lokal ablegen. Man findet viele Anleitungen auf Yotube. Ich finde auch Du solltest es testen und dann vor Ablauf der 7 Tage im Adobe Konto, das Abo kündigen. Da gibt es eine Schlatfläche "Abo kündigen" Du kannst Lightroom Mobile auf Deinem Handy testen. Die meisten Funktionen sind "kostenlos". Du kannst Dich auch informieren und Youtube Videos zu Lightroom CC Classic anschauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand DPP allein von der Bedienung als nicht den Brüller, auch die Einstellmöglichkeiten fand ich deutlich besser. Insbesondere was Tiefen und Lichter anbelangt. Beim Schärfen finde ich den maskieren Regler gut.
Du bekommst eine umfangreiche Bildverwaltung (Stichwort Smartsammlung) dazu.
Du kannst für die Exporte eigene Vorgaben anlegen....
Vorteil dpp, es kann die Canon Bildstile 1:1 anwenden.
Bei Lr gibt es nachgemachte.
Ich bin allerdings schon vor 10 Jahren ausgestiegen.
 
Ich fand DPP allein von der Bedienung als nicht den Brüller, auch die Einstellmöglichkeiten fand ich deutlich besser. Insbesondere was Tiefen und Lichter anbelangt. Beim Schärfen finde ich den maskieren Regler gut.
Du bekommst eine umfangreiche Bildverwaltung (Stichwort Smartsammlung) dazu.
Du kannst für die Exporte eigene Vorgaben anlegen....
Vorteil dpp, es kann die Canon Bildstile 1:1 anwenden.
Bei Lr gibt es nachgemachte.
Ich bin allerdings schon vor 10 Jahren ausgestiegen.

Welche Software benutzt Du nun???
 
Bist du gewillt, Lr richtig zu erlernen und dazu je nach Talent mehr oder viel Zeit zu investieren, dann kannst du auf jeden Fall bessere Ergebnisse erzielen.
Gerade was Entrauschen und Schärfen betrifft, habe ich mit LR auch nach zwei Jahren nicht die Ergebnisse von DPP erzielt. Das ist besonders bei meinen P&S Kameras der Fall.
Mag am fehlenden Talent oder an der Zeit die ich investiert habe liegen...
 
Danke an allen bis hier erstmal. Ich werde es auf jeden Fall erst einmal testen.
 
Welche Software benutzt Du nun???

LR6. 14
Und ich werde auch nicht zu DPP zurückkehren.

Das Kartenmodul habe ich auch noch vergessen, das funktioniert einfach und schnell. Alles andere wie z. B. Geosetter oder ähnliches ist nur langsam und umständlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten