• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von der K20 zu K5 oder K5II

Darüber beklagen sich viele, die noch nicht herausgefunden haben, wie der Mechnismus funktioniert. Karte hineindrùcken und den Finger einfach wegnehmen. Ist halt etwas anders als bei anderen Kameras.

Das meine ich nicht. Bei der K20 gibt es auf der Gehäuserückseite einen eigenen Drehknopf, dessen Griffstück bei Nichtgebrauch angeklappt und versenkt ist. Nach dessen Betätigung springt an der Seite das Kartenfach auf. Die Karte wird dann wie üblich rausgenommen (Reindrücken - Karte kommt raus). Dabei bleibt soviel Platz, dass man sie gut mit den Fingern packen kann (nobel!). Bei der K5II ist das bei weitem nicht so komfortabel. Ich denke, das ist dem kleineren Kameragehäuse geschuldet.
 
Darüber beklagen sich viele, die noch nicht herausgefunden haben, wie der Mechnismus funktioniert. Karte hineindrùcken und den Finger einfach wegnehmen. Ist halt etwas anders als bei anderen Kameras.

War das jetzt die Anstiftung zum Wettbewerb um den SD-Karten-Weitwurf?

Im Ernst, die K20D ist eine Klasse für sich was die Haptik betrifft. Mittlerweile habe ich mich jedoch an die Lage der Knöpfe und die Erreichbarkeit der Umschaltung SR im Infomenü bei meiner K5IIs gewöhnt.

Aber auch hier trat ein eigenartiger Effekt auf. Mit jedem Upgrade der Kameratechnik, das eigentlich "automatisch" zu besseren Fotos führen sollte (Fixfokus-2Mp-> Kompakte 5Mp-Zoom-> Kompakte 7Mp-mit-mehr-Zoom-> Bridge-> K20D-> K5IIs) setzte erst mal ein Lernprozess zur Beherrschung der Eigenarten und Möglichkeiten des Systems ein.

Daher mein Ratschlag: Besser in gute Linsen investieren. Wenn wieder Weihnachten ist, steht der Kurs der aktuellen K5II vielleicht so, dass eine neue (d.h. mit Garantie) beim Weihnachtsmann drin ist!? Die Objektive bleiben Dir ja auch nach dem Gehäusewechsel erhalten.

Aus persönlicher Erfahrung mit dem 8-16 von Sigma würde ich dieses empfehlen. Ich gebe allerdings zu, das DA15 oder 21 nie besessen zu haben.
 
Ich habe den gleichen Umschwung gemacht: K20D -> K5.
Für mich hat es sich sehr gelohnt.
Die ISO-Fähigkeiten sind sehr viel besser bzw. bei mittleren ISO-Werten macht die K5 deutlich weniger rauschende Bilder. Dazu ist der AF besser.
Ich habe den Wechsel nicht eine Sekunde bereut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten