• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von der Festplatte zum mobilen Speicher?

STB

Themenersteller
Ich hätte da gerne mal ein paar Anregungen und Tipps: Wie Alle benötige auch ich für den Urlaub einen möglichst mobilen Speicher. Ich habe zwar ein uraltes Laptop, aber das ist erstens von seiner Leistung her nicht so der Bringer und zweitens als mobiler Speicher eigentlich zu groß (mir jedenfalls). Zudem ziehe ich aus der Laptoplösung dahingehend keinen besonderen Vorteil, als daß ich aufgrund seiner erwähnten Leistung auch nur sehr eingeschränkt Bilder damit bearbeiten kann...

Tja, und jetzt bin ich am überlegen. Was ist die günstigste, leichteste, kleinste, nein was ist die beste Lösung für mich? Festplatten sind vorhanden in 2,5 und 3,5 Zoll. Leiste ich mir ein X-Drive (ca.80,- ohne Platte), was mir eigentlich zuviel ist. Weil wer weiß, wie lange sie nach dem Urlaub dann ungenutzt rumliegt? Investiere ich lieber in ein Festplattengehäuse (Ein Rechner ist am Urlaubsort bei Verwandten vorort), dann könnte ich die Platte auch zuhause nutzen. Wenn ich das tue, auf was sollte ich achten? Lieber klein und handlich (2,5 Zoll 40GB) oder globig und praktisch (3,5 Zoll 100GB). Was muß ich bezüglich USB usw. beachten? (ich weiß z.B. nicht, was am Rechner vor Ort vorhanden ist, USB2.0 wohl eher nicht)

Wäre nett, wenn ich bei dieser Entscheidung etwas auf die Sprünge geholfen bekommen könnte!

Lösung1: Laptop mitnehmen/ 0 Euro
Lösung2: X-Drive/ ca.80 Euro
Lösung3: Mobile Platte 3,5 Zoll/ ? Euro
Lösung4: Mobile Platte 2,5 Zoll/ ? Euro
Lösung5...
 
STB schrieb:
Ich hätte da gerne mal ein paar Anregungen und Tipps: Wie Alle benötige auch ich für den Urlaub einen möglichst mobilen Speicher.

vergiss 3.5" Festplatten: die sind zum Einbauen gedacht und haben keine Schutzvorrichtungen gegen Vibration, Anstossen usw. 2.5" sind fuer mobil gedacht, und z.b. parken die Koepfe ausserhalb Plattenbereich.
Ich empfehle es, ein X-Drive-artiges Gehaeuse zu holen, das kannst Du auch als moiler Speicher nutzen, es hat nen Akku drin, so auch bei schwachem USB Port am Laptop kann es problemlos betrieben werden.
 
Hallo,

diesen mobilen Speicher habe ich letzten Freitag in einem EXPERT-Elektromarkt entdeckt und mir angeschafft, kostete 125,00 Euro.

DigiMate II plus mit 40 GB HDD 2,5"

DigiMate II plus
- auch als externe Festplatte verwendbar
- speichert Daten von Flash-Karten auf die Festplatte
- mit USB 2.0 Schnittstelle (480 Mbits/sec.), USB 1.1 kompatibel
- ermöglicht selektives File löschen
- Multicardreader alle gängigen Karten für CF (Type I&II), SM, MS, MS-PRO, SD, MMC, MicroDrive und xD-Picture
- Akkubetrieb (Li-Ion), Stromanschluss
- mit LCD-Anzeige
- schneller und unkomplizierter Datenaustausch zwischen Speicherkarte - DigiMate II plus und PC, Mac oder Linux
- sehr leise im Gebrauch
- solide Verarbeitung
- ideal für Urlaubsreisen um Karten zu entleeren und Zwischenlagerung von Bildern od. Daten
- ersetzt PC oder Notebook
- auch für Backup verwendbar
- Größe eines Walkman
- klein, leicht, handlich
- für PC (Windows 98-XP); Mac OS; Linux Kernel 2.4
- incl. Netzteil, Akku, USB-Kabel, Software

MHD0408U2.jpg


Der Li-Ion-Akku kann mit dem mitgelieferten Netzteil oder über den USB-Port geladen werden. Zum Lieferumfang gehört auch ein Schraubendreher und 4 Ersatzschrauben für den Bodendeckel, das Gerät kann 2,5" HD`s bis 120 GB verwalten, die verbaute HD ist von Samsung.
 
Zuletzt bearbeitet:
So nen Image-Tank scheint wohl doch die beste Lösung zu sein?
Hmm, bei E-Bay gibts das Vosonic VP2160 ab 56 Euro + Versand (ohne Platte). Wenn, dann möcht ich schon meine Platte verbauen...
 
Ich würde mal sagen, daß kommt darauf an wieviele Bilder Du machst;)

Wenn Du genügend mobilen Speicher hast, um einen Tag lang auszukommen, spricht nichts dagegen, abends die Bilder aufs Laptop oder via Kartenleser auf den Rechner Deiner Verwandten zu spielen (vorausgesetzt Sie haben einen Brenner). Dann spricht auch nichts gegen die Verwendung von externen Laufwerken. Ob es dann USB 1.1 oder 2.0 ist, ist in diesem Augenblick "egal", da es dann ja nicht auf Zeit ankommen sollte. Wenn doch sind USB 2.0/Firewire Pflicht.

Wenn mobile Speicherkapazität eine Rolle spielt, sollte es ein mobiler Speicher sein - dann würde ich die Finger von externen 3,5" Laufwerken lassen, die sind nicht portabel genug.
Damit ist es nur noch eine Frage des Preises - bzw der benötigten Transfer-Geschwindigkeit und verlangten Zusatzfunktionen.
Dabei könnte Dir folgende Adresse helfen:
http://fhoude34.free.fr/PortableHD.htm

Ich selber habe kürzlich den NextoCF erworben - nicht wirklich günstig (? 130,- +HDD), aber der zur Zeit schnellste CF-Reader - und USB2.0+FW (wichtig wg meines USB1.1 Anschlusses am Notebook). Natürlich kann es auch als externe Platte am Rechner verwendet werden :)

Viel Erfolg bei der Suche,
Gruß,
Thomas

p.s. Im Zweifel kannst Du auch mal bei dpreview schauen, da wurde das Thema schon bis zum umfallen diskutiert;) (http://forums.dpreview.com/forums/forum.asp?forum=1023)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stand vor ein paar Wochen vor dem gleichen Problem und habe folgenden Lösungsweg eingeschlagen:
Ich habe mir den ImageTank von Pixo Media: INSTANT DISK gekauft.

Ausschlaggebend waren folgende Kriterien:
- Vorhandene Batterieanzeige (wenn auch nur 3 Balken)
- Anzeige der zur Verfügung stehenden Restkapazität.
- Als 20 in 1 Kartenleser erschlägt er nun wirklich (fast) alle Formate.
- Bei Bedarf austauschbarer standard Li-Ion-Akku, den man bei Reichelt (oder war es Conrad, na zumindest irgendwo im Netz) für 7? hinterhergeschmissen bekommt. Man kennt das ja von Handys: Nach 1,5 Jahren Akku platt und ein Vermögen für neuen spezial Akku ausgeben.
- Reisenetzteil
- sehr kleines abgerundetes Alu-Gehäuse

Die restlichen Daten könnt Ihr hier nachlesen:
http://www.pixomedia.de

Das Ding kostet im Einzelhandel 89?
In der Region Köln/Bonn z.B.: http://www.tscomputer.de

Eingesetzt habe Ich dann 'ne 20Gb 2,5 Zoll Festplatte aus einem alten nicht mehr gebrauchsfähigen LapTop. Das bietet sich ja bei Deinem alten LapTop auch an.

Meinem persöhnlichen Eindruck nach, handelt es sich auch um eine eigene Kleinserienfertigung von Pixomedia:TreiberCD (nur für WIN98 notwendig) mit Beschriftungsaufkleber.
Dies würde bedeuten, daß man bei dem Kauf die inländische Wirtschaft und damit Arbeitsplätze unterstützen würde. :)

Bisher bin Ich sehr zufrieden.
schöne Grüße paulchen
 
http://www.reichelt.de
DIGIMATE II-PLUS 49,90?
2,5" HDD 20GB ab 49,90?
2,5" HDD 40GB ab 60,90?
2,5" HDD 40GB ab 92,30?

kann den laden nur empfehlen, bin dort seit vielen jahren kunde nie auch nur ein problem gehabt
sehr oft an einem tag bestellt, am nächsten tag schon bei mir
 
Hi,
Hmm, bei E-Bay gibts das Vosonic VP2160 ab 56 Euro + Versand (ohne Platte). Wenn, dann möcht ich schon meine Platte verbauen...
Habs mir angeschaut, das sind alles Fakes für 56 :rolleyes: ab 66,90 ist alles im grünen Bereich ;)
Ich habe mir den ImageTank von Pixo Media: INSTANT DISK gekauft.
Gibts auch die Originale von xsdrive mit einem IMHO besseren Service :)
DigiMate II plus mit 40 GB HDD 2,5"
Gibts bald von xsdrive "mit einem IMHO besseren Service :)" copyright by chilli :D nachzusehen hier: http://xsdrive2xl.com/
oder hier:
http://www.dpreview.com/news/0507/05072102xsdrive_vp2260.asp
gruss
 
A 1GB memory card is transferred in 8mins

nicht besonders schnell,
ich glaube unter PD7X und 3320 würde ich nicht mehr mögen
 
Danke schon mal für die ganzen Beiträge. Ich werd mir das jetzt noch mal durch den Kopf gehen lassen müssen.

Von der externen Plattenlösung bin ich eigentlich schon weg, die 3,5-Toll-Platte kommt in meinen rechner zuhause! Die 2,5-Zollplatte kommt jetzt entweder in so ein X-Drive-Gehäuse oder verbleibt im Laptop, muß noch ein bißchen rumprobieren...
 
STB schrieb:
Die 2,5-Zollplatte kommt jetzt entweder in so ein X-Drive-Gehäuse oder verbleibt im Laptop, muß noch ein bißchen rumprobieren...

Wie, wo und wieviel fotografierst Du normalerweise?
Laptop ist besser, wenn Du immer ausreichend Platz auf Karten hast, um bis zum naechsten Hotel auszuhalten. Dann kannst Du auch die Bilder ansehen, sicherstellen, dass die alle da sind etc.
Wenn Du schon unterwegs Platz brauchst, dann nimm ein X-Drive-aenliches Geraet. Die kannst Du in die Tasche stecken und weiterlaufen, waehrend Deine Bilder kopiert werden.
 
mareklew schrieb:
Wie, wo und wieviel fotografierst Du normalerweise?
Laptop ist besser, wenn Du immer ausreichend Platz auf Karten hast, um bis zum naechsten Hotel auszuhalten. Dann kannst Du auch die Bilder ansehen, sicherstellen, dass die alle da sind etc.
Wenn Du schon unterwegs Platz brauchst, dann nimm ein X-Drive-aenliches Geraet. Die kannst Du in die Tasche stecken und weiterlaufen, waehrend Deine Bilder kopiert werden.
Also für unterwegs hab ich genug Platz auf den Karten. Allerdings komm ich jetzt im Urlaub zum ersten Mal dazu, ein bißchen mit der Kamera rumzuexperimentieren. 3 Wochen Urlaub und Besuche bei diversen Verwandten in Kroatien, ich rechne eigentlich schon damit, daß ich so 1500 Mal abdrücke. Und ich möchte natürlich in Raw fotografieren...
 
STB schrieb:
3 Wochen Urlaub und Besuche bei diversen Verwandten in Kroatien, ich rechne eigentlich schon damit, daß ich so 1500 Mal abdrücke. Und ich möchte natürlich in Raw fotografieren...

Die einzige Frage ist: wie oft hast Du zugang zum Strom?
Naemlich, ob Du mit den Verwandten fuer eine Woche Camping fahren willst, oder kommst Du immer jeden Tag zurueck nach (nicht unbedingt eigenes) Hause?
Laptop wuerde Dir besser schlafen lassen, da du Weisst, dass die Fotos 'da' sind. Wenn Du aber erwartest, mehrere Hundert Fotos am einem Tag zu schiessen (interessanter Ausflug z. B.), dann waere dich ein XDrive von Vorteil...
 
chilli schrieb:
(zu Pixo Instant Disk) ...Gibts auch die Originale von xsdrive mit einem IMHO besseren Service...
Also Ich erkenne hier keine Baugleichheit!!!
Besserer Service sei mal dahingestellt. Wo drin besteht Deiner Meinung nach der angeblich besserer Service von xsdrive. Außer einer hübscheren Website kann Ich hier keinerlei Vorteile entdecken!!!
schöne grüße paulchen
 
hi,
Also Ich erkenne hier keine Baugleichheit!!!
Besserer Service sei mal dahingestellt. Wo drin besteht Deiner Meinung nach der angeblich besserer Service von xsdrive. Außer einer hübscheren Website kann Ich hier keinerlei Vorteile entdecken!!!
oh oh.. dann nehme ich meine Aussage natürlich zurück :eek: :D
Wo drin besteht Deiner Meinung nach der angeblich besserer Service von xsdrive.
Der Unterschied liegt am besseren Service :) Die Geschichte habe ich schon oft genug durchgekaut... Kannst Du denn vom Gegenteil berichten?? Hast Du Probleme mit xsdrive gehabt?
cu
 
Moin moin,

auch auf die Gefahr hin, als völlig abgedreht bezeichnet zu werden, schau Dir mal den Archos Gmini 400 an. Mir stellte sich auch lange die Frage nach einem großen Speicher, aber nebenbei schaute ich auch nach einem MP3 Player. Meine erste Liebe galt nem ipod, aber nach intensiver Web Recherche habe ich mir dann doch den Archos geleistet. Ist mit 299,- Euronen nicht ganz billig, hat aber 40 GB, USB2 und einen eingebauten CF Steckplatz. Er kann Musi und Videos abspielen und natürlich auch wie eine ganz normale HD benutzt werden. ich haben den Kauf jedenfalls nicht bereut.

Michael
 
@supermichel
hab da mal was läuten hören, das der gmini nur CF karten bis 256MB nimmt

schon mal ausprobiert ne 1GB kate zu lesen?

da mir das nur jmd. erzählt hat der auch den gmini nutzt aber eher selten CF karten ausliest, wäre das vorher mal nen versuch wert ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten