• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von D80+17-50/2.8 auf D300 umsteigen?

*Maker*

Themenersteller
Hallo Leute, habe im Mom. eine D80 und einen 17-50/2.8 Tamron. Bin damit sehr zufrieden. Allerdings gefällt mir d as Rauschverhalten der D80 nicht. Ich würde gerne größere Reserven haben und ab und zu mal mit ISO1600 fotografieren.
Außerdem ist das Gehäuse der D300 wirklich toll, deswegen kommt auch kein D90 in Frage;)
Ich brauche im mom. auch keine anderen Objektive, weil MEIN Brennweitenbreich sehr gut abgedeckt ist und ich mit der Bildquali. des Tamrons zufreiden bin. Iregendwann würde ich höchstens noch ein Nikon 60mm Makro kaufen.
Werde ich einen merkbaren Unterschied in ISO800-1600 im Vergleich zwischen meiner D80 und der D300 spüren?
Danke Euch.:top:
 
Hi!

Rein subjektiv von einem von-D40X-auf-D300-Umsteiger: es IST ein Unterschied zu spühren, aber es liegen KEINE Welten dazwischen...

WBR
Gregory
 
Der Unterschied ist etwa ein 1EV, also ISO1600 ist etwa so wie ISO800 an der D80. Das Rauschen ist aber ganz anders, viel feiner und das Farbrauschen ist deutlich geringer. Das Rauschen der D300 lässt sich auch deutlich besser "wegrechnen". Der größte Vorteil ist aber die deutlich bessere Farbdarstellung und Dynamik bei hohen ISO-Werten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten