• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von D7100 zu D800 / D750

HHäfen

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich fotografiere zur Zeit mit einer Nikon D7100 einem 10-24, 24-70, 70-300 und 50 1.8, alles Nikkore. Motiv ist fast immer Landschaft und Architektur, also meist Filter, Stativ und Fernauslöser.
Was mich an der D7100 wirklich stört und weshalb ich eine größere Nikon haben möchte: ich wünsch mir ständig die Belichtungsvorschau im Liveview! Warum? Folgendes Szenario: es ist Abends, wenig Licht, Stativ ist aufgebaut und ich möchte ein Foto machen, Blende meist ziemlich weit geschlossen, ISO 100 -> Liveview der D7100 einfach nur schwarz, weil die Blende sofort auf den entsprechenden Wert geschlossen wird! Ich möchte also bei wenig Licht das die Blende so lange offen ist, bis das Foto gemacht wird. Ab der D750 kann man nun ja bei Nikon wählen zwischen Liveview "Mittelhell" (würde dann wohl bei beschreibenem Szenario zum Einsatz kommen) und Belichtungsvorschau mit Hisogramm im Liveview etc. pp.

Ich tendiere weiterhin zur D800 und nicht zur D750, weil ich gerne den Okularverschluss hätte. Außerdem ist die D800 in Sachen DR und Auflösung der D750 voraus.
Das Weitwinkel würde ich gegen ein Nikkor 20mm 1.8 ersetzen wollen. Welches ich fast zum Verkaufspreis meines 10 24 ergattern könnte. Die D800 ist für unter 1400 mit unter 10.000 Klicks und mit Garantie zu bekommen. Oder ohne Garantie hier im Forum.

Meine Frage ist eigentlich: seid ihr meiner Meinung und würdet auch eine D800 kaufen und wenn ja, auf was müsste ich achten bei einer gebraucht D800. Oder würdet ihr die D750 nehmen oder bei der D7100 bleiben und wenn ja, warum? Ich würde mich über eure Meinungen freuen!

Besten Gruß
HHäfen
 
Moin,

vielen Dank für Eure Antworten!!!


Danke für den Link! Ich kannte den Artikel tatsächlich schon ;) Die Df hat mir zu wenig Auflösung. Ich glaube ich brauche einfach die Neuerungen der D750 nicht. Mehr Auflösung hingegen wären nice und ein toller DR auch.

Oder 7100 verkaufen und eine 810 nehmen....
Wenn der Verkauf der D7100 die Differenz von D800 gebraucht zu guter(!) D810 mit Garantie bringen würde, dann würde ich das sofort machen. Mir stellt sich nur die Frage: Ist die D810 wirklich so viel besser als die D800, das der Mehrpreis gerechtfertigt sei?

Ich möchte noch eine Frage stellen: Ich möchte in Sachen Bildqualität keinen Rückschritt machen, auf der Stelle stehen bleiben wäre ok. Gehe ich recht in der Annahme, dass ich mit dem Schritt von D7100 zu D800 keine "Verschlechterung" in sachen Rauschen, DR, Schärfe, etc pp mache?

Besten Gruß
HHäfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehe ich recht in der Annahme, dass ich mit dem Schritt von D7100 zu D800 keine "Verschlechterung" in sachen Rauschen, DR, Schärfe, etc pp mache?

Also ich hatte vor meinen FX-Gehäusen eine 7100 und war durchaus sehr zufrieden mit ihr.

Für mich stelle sich mehr ein kleines "wow" ein gegenüber der 7100er.
AF sehr flott das ist aber bei beiden (750 & 810) der Fall, Rauschen haben beide gut im Griff, also ich kann mich persönlich nicht beklagen.
Gerade die 810er ist sicher für Landschaften toll geeignet!

Hast du beide schon mal im Geschäft ausprobiert also in der Hand gehabt ?
Mach das vorher unbedingt weil die 750er doch zarter im Griff ist, als die "dicke" 8(10).

FX kostet halt richtig Geld, das was meiner Meinung nach am meisten "weh" tun könnte... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du sprichst von der D810, die ist wohl leider absolut raus aus meinem Budget... Ich habe beide mal in der Hand gehabt und die D800 ist groß, massiv und gefällt mir gut.
Ich möchte wie gesagt nur sicher gehen keinen Rückschritt zur D7100 zu machen nur um den Liveview und die Blendenvorschau zu habe.
 
Nabend,

Wenn ich das richtig im Kopf habe, zeigt der Live view das Bild mit der Blende an die eingestellt war, als der Live view aktiviert wurde. Evtl würde es dir helfen mit offenblende ne Live view zu aktivieren und danach erst abzublenden?

Besten Gruß
 
Nimm dir eine D800 oder D800E und werde glücklich :D :top:

Den Aufpreis zur D810 wäre es mir im Endeffekt nicht wert - den verbesserten Autofokus brauchst du bei deine Einsatzgebiete nicht wirklich. Native ISO 64 ist zwar eine feine Sache, die D800 liefert aber auch bei ISO 100 eine beeindruckende Bildqualität (entsprechende Linsen vorausgesetzt :D).

Noch dazu ist die Kamera zurzeit günstig gebraucht zu haben :top:
 
Nur weil Dir die Auflösung 24 zu 36 MPixel offensichtlich wichtig ist (und das bei Landschaft IMHO tatsächlich auch mal ein Vorteil sein könnte): um hier auch tatsächlich an die höhere (maximale) Auflösung heranzukommen sind zumindest einige Deiner Objektive zu ersetzen...

Der Abstand 24 zu 36 Mpixel ist eh nicht sooo groß (Mpixel ist ja nicht gleich Auflösung!) - sind so ca. 22-23%. Wenn dann das Glas noch einiges wegnimmt haste zwar 50% größere Dateien, aber vielleicht nur 10% mehr Inhalt.

Wie gesagt: wollte ich nur mit für die Entscheidungsfindung erwähnen (auch weil Geld wohl eine größere Rolle spielt).

vg, Festan
 
In Sachen DR nehmen sich D750 und D800 nicht viel, sind fast gleichauf in allen Tests.

Ob du nun den Okularverschluss und die Mehrauflösung (was auch einen stärkeren Rechner fordert) dringend brauchst oder einige der Goodies der D750, das musst du entscheiden.

Wenn du sagst, die 36MP sind ein Muss, dann ist der Fall ja eh klar.
 
Ist für Landschaft nicht sooo wichtig, aber mit 36mp hat man geniale Crop-Möglichkeiten!
Nutze für Sport die D800 mit nem 120-300er Glas und überlegte wegen der höheren Serienbildrate und der etwas besseren High ISO Eigenschaften zur D750 zu wechseln, aber der Unterschied beim Beschneiden ist bei 36mp zu 24mp schon enorm, worauf ich nicht mehr verzichten will.
 
Vielen Dank für die Antworten!

Es wird also eine D800 werden, die nächste Frage ist (neben der wo Ihr kaufen würdet, aber ich glaube das darf man hier im Forum nicht fragen?!) worauf man beim Kauf einer gebrauchten D800 achten sollte?
 
Gute Entscheidung. Die D800 ist eine solide Kamera. Mir war der Schritt zur D810 der Mehrpreis auch nicht wert.

Nebenbei bemerkt, wenn Du mit der D800 croppst, dann kommen auf DX-Niveau nur 16 mP raus, bei der D7100 hast Du 24 mP bei gleichem Bildausschnitt. Die D7100 hat also viel mehr Möglichkeit von DX aus weiter auszuschneiden weil deren Pixeldichte größer ist. Aber das ist nur Nebensache.

Ich habe selber neben der D800 auch noch die D7100. Halt je nach Einsatzbereich kommt mal die eine und mal die andere aus der Tasche. Das funktioniert ganz gut.

Bitte behalte im Hinterkopf, dass bei der D800 die RAW's etwa 46mB groß sind. Das bedeutet große und schnelle Speicherkarten und viel Festplattenspeicher am Computer. Die Diva will verwöhnt werden, dankt es aber mit tollen Aufnahmen.
 
Was mich an der D7100 wirklich stört und weshalb ich eine größere Nikon haben möchte: ich wünsch mir ständig die Belichtungsvorschau im Liveview!

Schau Dir diesen Punkt unbedingt einmal genau an. Ich finde den LiveView auch nach dem Update eher schlecht bei dieser Verwendung. Und Du willst nicht die Belichtungsvorschau, sondern die Belichtungsvorschau deaktivieren. :evil:

Um die BQ brauchst Du Dir keine Sorgen machen, wenn Du gleichwertiges Glas benutzt.
 
Um die BQ brauchst Du Dir keine Sorgen machen, wenn Du gleichwertiges Glas benutzt.
eben - wenn...

Ich denke ihr sprecht vom 70-300? Das benutze ich wenig und soll bei Gelegenheit durch ein 70-200 f4 ersetzt werden. Das 24-70 soll bleiben und im Weitwinkel finde ich das 20mm 1.8 interessant. Vielleicht auch das 16-35 Nikkor. Ich möchte auf unbedingt ein UWW an welchem ich mein Lee100mm System weiter nutzen kann, das 14-24 fällt somit schonmal raus und einige Andere (von Fremdherstellern) auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten