• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von D50 zur S3pro?

ESW_der_1

Themenersteller
Ich habe mir im dez. eine d50 gekauft und bin mit der bildqualität auch nach 3000 aufnahmen noch nicht zufrieden, deshalb überlege ich mir eine andere dslr kaufen sollte. da ich 4 n-linsen habe wollte ich bei nikon anschluß bleiben. lohnt sich es die fuji s3 zu kaufen?, da die bilder die aus der kamera kommen echt schon topp! sind wie ich finde, aber serienbilder, bildverarbeitung? über anregungen wäre ich echt dankbar da ich ende april, anfang mai ein akt-shooting, sowie eine jugendweihe auf der aufgabenliste habe.
-+- TFAT -+-
 
Kannst Du mal genauer erklären was Dich an den Fotos der D50 stört? Sehr oft ist ja die Bildqualität Objektivabhängig, falsche Einstellungen usw. Das solltest Du natürlich erstmal ausschließen. Hast Du ein Beispielfoto?
 
Hallo,
was stört dich denn an der Bildqualität genau? Wie fotografierst du, in welchen Modi, jpeg oder Raw, mit welchen Objektiven?

Ich habe die D50 jetzt knapp 7 Monate, ca. 9000 Auslösungen (nicht Bilder ;) ) und bin immer noch zufrieden und zwar im Bereich Landschaft bis Porträt. Warte ungeduldig auf den Frühling, um endlich auch mal Makros machen zu können. :)

Gruß, Kai.
 
Wenn schon Wechsel, dann zur D200. Die S3 macht sicher auch gute Bilder, aber neben guten Bildern hätte die D200 noch ein paar mehr Vorteile zu bieten. ;)
 
@ ESW_der_1:

guckst Du Dir bitte die Bilder von Kai an (sh. sein Link zur Fotocommunity) und dann treffen wir uns hier noch mal wieder und reden drüber ;)

Auch ich bin noch nicht 100% ig zufrieden, aber spätestens seit dem ich Kai´s Bilder gesehen habe, weiß ich: es liegt an mir und nicht an der D50 :)

.
 
Die S3Pro braucht vielleicht weniger Nachbearbeitung, wenn man in Jpeg fotografiert. Die alternative Lösung könnte Nikon Capture sein. Mit guter Software kann man viel herausholen.
j.
 
Wer mit einer D50 kein gutes Bild hinbekommt, dem fehlt es am Grundverstand des fotografischen Dreiecks: Wirkung von ZEIT BLENDE EMPFINDLICHKEIT. Das eigene digitale Fachlabor per EBV addiert sich dann zu Spitzenergebnissen. Leistungsfähigere Cams erweitern das Spektrum der Möglichkeiten, setzen aber auch den gekonnten Umgang der Individualfunktionen zwingend voraus. Ohne diesem Verständnis und der entsprechenden Lernbereitschaft ist man mit einem Fotohandy meist besser bedient. Vom Führerscheinneuling zum F1-Piloten ist der Weg ähnlich lang. Den Boliden anzufahren, setzt schon gehöriges Können voraus.

Gruß Rue
 
solari schrieb:
@ ESW_der_1:

guckst Du Dir bitte die Bilder von Kai an (sh. sein Link zur Fotocommunity) und dann treffen wir uns hier noch mal wieder und reden drüber ;)

Auch ich bin noch nicht 100% ig zufrieden, aber spätestens seit dem ich Kai´s Bilder gesehen habe, weiß ich: es liegt an mir und nicht an der D50 :)

.

Danke für das Kompliment! :)

Da man aber mit der D50 dieselben Bilder wie mit der D70/D70s hinbekommen kann, gibt es da noch ganz andere Beispiele. Da habe ich noch viel zu lernen.

Gruß, Kai.
 
Ja die aufnahmen von kay sind schön! Ich habe am wochenende eine testbelichtungsreihe gemacht, aber noch keine zeit zum auswerten gehabt. am rechner sehen meine auch scharf aus, aber auf 20x30 oder 30x40 fehlt in detail die schärfe ( wie bei kay`s bild "kiss me" die anker in der mitte). habe das tamron 18-200, tamron 28-75 2.8, sigma 18-50, nikkor 50 1.8 (ohne d).
welche erfahrungen habt ihr mit diesen glässern gemacht.
Habe meißt .jpg mit profil dp (direct print) eingestellt.

MfG
 
kaisan schrieb:
Danke für das Kompliment! :)

Da man aber mit der D50 dieselben Bilder wie mit der D70/D70s hinbekommen kann, gibt es da noch ganz andere Beispiele. Da habe ich noch viel zu lernen.

Gruß, Kai.


Hier ist mal wieder zu sehen, was man nicht kaufen kann,
das Auge für die Situation. :top:
Respekt!
 
Hallo,

ESW_der_1 schrieb:
Ja die aufnahmen von kay sind schön! Ich habe am wochenende eine testbelichtungsreihe gemacht, aber noch keine zeit zum auswerten gehabt. am rechner sehen meine auch scharf aus, aber auf 20x30 oder 30x40 fehlt in detail die schärfe ( wie bei kay`s bild "kiss me" die anker in der mitte). habe das tamron 18-200, tamron 28-75 2.8, sigma 18-50, nikkor 50 1.8 (ohne d).
welche erfahrungen habt ihr mit diesen glässern gemacht.
Habe meißt .jpg mit profil dp (direct print) eingestellt.
MfG

zeig doch mal ein Bild mit dem du nicht zufrieden bist (unbearbeitet und im 100%-Ausschnitt und mit den Aufnahmedaten).

Wenn du schreibst, daß du am Bildschirm zufrieden bist, mit den Ausdrücken oder Ausbelichtungen aber nicht, hast du mal verschiedene Anbieter ausprobiert (optimieren die unter Umständen nochmal die Daten), hast du es mal mit verschiedenen Nachbearbeitungen (evtl. stärker nachschärfen) probiert?

Gruß, Kai.

P.S. Das Bild "Kiss me" ist auch mehr ein Spaßbild, beim 200mm (maximalen Zoom) und ISO 800 freihand aufgenommen. :D
 
Hallo,
habe was überlesen. Drucks du deine Bilder selbst aus? Hm, hast du einen so hochauflösenden Drucker?

Außerdem würde ich dir auf jeden Fall zu Raw raten, da hast du alle Bearbeitungsmöglichkeiten selbst in der Hand. Ansonsten kann es z.B. sein, daß die Rauschminderung in der jpeg-Bearbeitung schon ein paar Details wegbügelt.

Gruß, Kai.
 
ESW_der_1 schrieb:
Habe meißt .jpg mit profil dp (direct print) eingestellt.

MfG

Glaub mir, ich glaube du bist besser beraten, wenn du dir erstmal ein gescheites Hilfebuch zur EBV besorgst. Falls du Photoshop hast empfehle ich die Bücher von Pina Lewandowsky (rowohlt verlag). Sind nicht so unverschämt teuer und besser als so viele 30,- ? Schinken die man so kaufen kann.
 
solari schrieb:
Jetzt muß ich mal blöd fragen:
welche Einstellungen nimmst Du genau vor, um "das Maximum" zu erreichen ?

.

Hi, ich verwende inzwischen ausschließlich das Raw-Format. Aber hier meinte ich mit "Maximum" in der JPG-Einstellung "Fine" und "L".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten