• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Von Canon S110 auf G7 II

Fotowechsler

Themenersteller
Hallo in die Runde, habe meine defekte Canon S110 durch eine G7 II ersetzt, was sind die besten Einstellungen zum JPEG-Fotografieren, im P-Modus z.B. welcher Bildstil, NR an o. aus, Belichtungskorektur an o. aus.
Vielen Dank im Vorraus!
 
Wie wäre es mit ausprobieren?
Im Ernst: JPEG-Einstellungen sind weitgehend Geschmacksache, da hat jeder andere Vorstellungen. Zuerst würde ich allerdings meinen Monitor kalibrieren.
 
was sind die besten Einstellungen zum JPEG-Fotografieren, im P-Modus

Nicht P-Modus! Bedeutet, die Kamera sucht sich (irgend-) ein Programm. Normal wäre Blenden-Prio A (wenn man weiss, was die bewirkt :) ) und der Rest alles auf Mitte / Null.
 
In P sucht sich die Kamera nicht irgendein Programm, sondern eine Kombination aus blende und Zeit.

Bei dem kleinen Sensor ist es aber eh relativ vergeblich mit der blende spielen zu wollen. Am besten offene blende, damit ISO unten bleibt. Dafür ist A sinnvoll.
 
Danke erstmal, viel mitgenommen habe ich ja bis jetzt noch nicht, nächste Frage, Bildstyle-die einen empfehlen immer STANDARD, in Büchern zu DSLR`s von Canon wird immer zu FEINDETAIL geraten, hat jemand hier eigene Vorgaben erstellt?
 
Da ich die G7X I habe mit selben Objektiv. Programm P, -0,3EV, ISO 125 fest, I-Contrast aus, superfein+Raw (so kann man NR auf aus stellen). Du wirst staunen wie weit man damit kommt.

Zu Prio A: Offene Blende ist tagsüber schnell durch max 1/2000s begrenzt, weil Grundiso 125 sind. Dann also ND Filter einschalten wenn Bedarf ist.

Am Abend bei Bewegung dann Zeitprio Tv, 1/60s und Auto-ISO bis ~ 500. Bei schnellen Bewegungen reicht 1/60s nicht.

Das sind nur Empfehlungen. Eigenen Geschmack muß man durch Versuche selbst herausfinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
In P sucht sich die Kamera nicht irgendein Programm, sondern eine Kombination aus blende und Zeit.

hihi,

jede Kamera zeigt dann sogar an, welches Programm sie unter P wie ''Programm'' gewählt hat. I.d.R. ist das Landschaft.

A = Aperture wie Blende
S = Shutter wie Zeit / Time
P = wie Programm, automatische Programmwahl :evil:

darauf trink ich erstmal ein Pilschen :p
 
hihi,

jede Kamera zeigt dann sogar an, welches Programm sie unter P wie ''Programm'' gewählt hat. I.d.R. ist das Landschaft.

A = Aperture wie Blende
S = Shutter wie Zeit / Time
P = wie Programm, automatische Programmwahl :evil:

darauf trink ich erstmal ein Pilschen :p

P steht für Programmautomatik und nicht für automatische Programmwahl. Ich habe noch keine Kamera gehabt, die unter P irgendein Programm angezeigt hat. Also bei den RX100 ist das nicht der Fall, bei der GX7 II auch nicht und bei anderen Marken wüsste ich jetzt auch keine. Ansonsten wäre P auch kaum nutzbar, wenn da die Kamera selbst entscheidet, was sie macht. Dafür sind doch die Automatikprogramme zuständig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten