• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von Canon 500D zur 5D MKII - Available Light

marco1987

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin derzeit am überlegen, ob ich von Crop auf VF wechseln sollte.

Zuerst was ich fotografiere:
Familienfeiern, Zoo, Portrait, häufig bei schlechten Lichtverhältnissen, eher weniger schnelle Motive

Warum überlege ich zu wechseln:
Oft fehlt mir die entsprechende ISO flexibilität. Ich finde die Rauscharmut der 5D MkII einfach klasse.

Meine derzeitige Konfiguration:

Canon 500D
17 - 55 IS 2.8
Sigma 30 1.4
Canon 50 1.8
Tokina 11 - 16 2.8
Canon 70 - 200 F4 IS

Mit meinen Linsen bin ich eigentlich voll zufrieden und wäre traurig das schöne 17 - 55, das Sigma 30 1.4 und das Tokina nicht mehr nutzen zu können.

Beim Wechsel auf die 5D MK II würde ich aus Budgetgründen und EFS Bajonett das 17 - 55 IS 2.8, Sigma 30 1.4 und das Tokina 11 - 16 2.8 veräußern.

Das inkl. den Verkauf der 500D würde mit etwa 450 Euro Zuzahlung dann zu folgender Gesamtkonfiguration führen:

Canon 5D MK II (muss gekauft werden)
Canon 50 1.8
Canon 16 - 35 II 2.8 (muss gekauft werden)
Canon 70 - 200 F4 IS

Was haltet Ihr von der Überlegung, seht Ihr wesentliche Verbesserungen/Verschlechterungen durch die Linsenwahl oder seht Ihr mehr Sinn in mehr Festbrennweiten zu investieren und meine Zooms zu verkaufen, um somit mehr Licht einzufangen und dadurch dann nicht in höhere Iso Bereiche mehr vordringen zu müssen?

Vielen Dank
 
vor zwei Jahren stand bei mir die gleiche Entscheidung an, allerdings habe ich mich damals für die 5D Version 1 entschieden, mittlerweile hab ich die MkII. Grundsätzlich hast Du mit der Mark II einen ISO-Vorteil von einer Stufe bei gleichem Rauschverhalten im Vergleich zur 500D. Das ist nicht die Welt, aber manchmal der entscheidende Unterschied. Die Bildqualität ist sichbar besser.
Mit den Objektiven hast Du m.E. ebenfalls gute Vorschläge. Allerdings bin ich kein Fan des 16-35. Ich halte es für ein gutes Weitwinkel, wenn es um Reportagen und Landschaften geht. Für Partys und available-light Aufnahmen würde ich jedoch aufgrund der deutlich besseren optischen Eigenschaften eine Festbrennweite a la 35 1.4 (teuer) oder 35 2.0 (günstig) vorziehen.
 
@ marco1987

Canon 5D MK II (muss gekauft werden)
Canon 50 1.8
Canon 16 - 35 II 2.8 (muss gekauft werden)
Canon 70 - 200 F4 IS

Bei deiner Überlegung hast du aber kein normales Standardzoom wie du es bei der 500D hattest. Das 16-35er könnte das 11-16er einigermaßen Ersätzen, für das 17-55er fehlt dir aber etwas. Sollte dir dort das 50 1.8er reichen ginge es natürlich auch.

Wolf
 
@ marco1987



Bei deiner Überlegung hast du aber kein normales Standardzoom wie du es bei der 500D hattest. Das 16-35er könnte das 11-16er einigermaßen Ersätzen, für das 17-55er fehlt dir aber etwas. Sollte dir dort das 50 1.8er reichen ginge es natürlich auch.

Wolf

Das benötigte Zoom wäre wohl das 24 - 70 jedoch müsste ich wohl erstmal ohne diese auskommen und das später dazukaufen.

Die wirkliche Frage wäre, wieviel bessere Rauschleistung bringt die MK II. Ist es wirklich nur eine ISO Stufe?

Gruß
Marco
 
Kann jemand sonst noch über Erfahrungen berichten, der so einen Wechsel vollzogen hat?
Jo. Übertrage keine Crop-Gewohnheit 1:1 auf KB-Neuland.
Oder welcher frühzeitige Beweggrund besteht sonst für ein 16-35/2.8 ?
Immerhin entspräche es nach deinem derzeitigen Stand ungefähr einem 10-22.
Ist das wirklich vordringlich ?

Ausschliesslich / hauptsächlich wegen ISO ein stimmiges Gesamtpaket aufpreispflichtig für eine 5D2 aufzulösen wäre (mir) zu dünn.
Dazu sind aktuellere Crop´s nicht nur dort einfach zu fortschrittlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast Du recht........das wäre ja fast so als ob ich mit meinem Tokina rumlaufe ...:)

Habe jetzt noch das 24 - 105 in meine Überlegung mit eingebracht, in Konkurrenz zum 24 - 70.
 
Hi,

Ich hatte genau den Sprung auch von 500D auf 5Dmk2. (Seit kurzem ist meine Konfig wieder anders!)

Kauf dir das 24-105 oder 24-70 (Tamron oder Canon) statt dem 16-35, da wirst du mit deinem Profil mehr spass haben.

...und ja die 5Dmk2 ist viel rauschfreier als die 500D.
Aus dem Bauch würde ich sagen: ISO 1600 5Dmk2 entsprechen ca. ISO 1000 bei der 500D.

...6D ist dann noch ein Sprung besser und moderner...

Grüße
 
Kann natürlich nur die 5DII nur empfehlen und stimme auch dem zu, was bereits gesagt wurde (24-70 oder 24-105 nehmen, letzteres vielleicht sogar "fast geschenkt" als "Kit-Objektiv" zur 5DII zu erhalten?)
Zur Ergänzung nur dies: Nachdem jetzt die 700D herausgekommen ist, kannst du wohl nicht erwarten, einen tollen Preis für die 500D zu erhalten. Immerhin warst du aber bisher mit ihr ganz zufrieden, oder? Ich würde sie behalten und die bisherigen Objektive auch, du hast dann einfach mehr Möglichkeiten und ärgerst dich nachher nicht, sie "für billig" weggegeben zu haben...
 
[...]
Dazu sind aktuellere Crop´s nicht nur dort einfach zu fortschrittlich.

Kann mich dieser Meinung anschliessen. Die 60D zum Beispiel bringt recht gute Iso-Leistungen mit, auch wenn ich diese persönliche wegen der Haptik wohl nie kaufen werde;)
Natürlich ist eine 5DII was tolles, aber mir wären die Vorteile im Iso-Bereich wohl ähnlich wie ************** zu wenig, um die Ausrüstung so zu verändern.
 
Ja da habt ihr schon ziemlich recht, dass ich die Ausrüstung so sehr umstellen müsste, zumal ich ja mit meinen bisherigen Objektiven echt zufrieden bin....eine schwere Entscheidung..

Eine 7D würde meinen Objektivpark erhalten, mir jedoch sowenig im Rauschverhalten bringen, dass sich ein Umstieg nicht lohnen würde, so denke ich zumindestens.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
...also ich kann deine Gedanken nachvollziehen. Ich habe so ungefähr deine Wunschkombi und für mich ist das 50er mein Standardzoom. Ob du mit dem 16-35 für Feiern in Räumen klar kommst kannst du ja mit deinem derzeitigen Equipment probieren. Und so ein 35er ist ja schnell dazu gekauft.

Ich würds machen
 
Ich finde die Rauscharmut der 5D MkII einfach klasse.
Tja.... schon interessant. Wie kannst du die klasse finden, wenn du die 5DII gar nicht hast? Wenn du die erstmal in den Händen hast, wirst du merken, dass das Gras auf der anderen Seite des Zauns auch nicht viel güner ist.

Kurzum: Ich finde deine Überlegung unsinnig. Du bist schon gut aufgestellt, eine KB-Kamera wird deiner Bilder nicht signifikant rauschärmer machen. Ein wenig ... ja... aber wirklich spürbar ist das recht selten bei Bildern. Der Vorteil ist maximal (!) eine Blende im Alltag (Meine Erfahrungswerte). Lohnt sich dafür soviel Remmidemmi? Ich finde nicht. Dann würde ich lieber schauen, wann es in ferner Zukunft mal die 700D günstig gibt. Bringt in etwa soviel wie die 5DII, erfordert aber keine komplette Umstrukturiereung des Objektivparks.

Ach ja, was auch gerne vergessen wird: Plötzlich ist Oma wegen der geringeren Tiefenschärfe unscharf auf dem Bild. Da hilft nur abblenden. Und schwupps ist die ISO-Zahl wieder ... eben ... höher als bei APSC. Also: Genau überlegen, ob sich der Wechsel lohnt.

Ich persönlich finde KB nur dann sinnvoll, wenn man
- eine der Spezialoptiken benötigt (z.B. 17mm T/S)
- minimale Tiefenschärfe haben will
- das bisschen Mehr an Dynamikumfang und Rauscharmut wirklich benötigt (beruflich etwa)

Alles andere ist für mich der berühmte "haben-wollen"-Faktor.
 
Hallo repro,

danke für Deine Antwort....das klingt irgendwie so vernünftig:)
KLar ein Habenwollen-Faktor ist schon dabei.
Die MK II hatte ich schonmal in der Hand, ein Kumpel hat diese + 85 1.2.
Vllt sollte ich echtmal ein Motiv mit gleichen Einstellungen aufnehmen und dann vergleichen.

Ich kann Euch ja mal ein Bild zeigen, wo man erkennen kann, was mich eben stört.....aufgenommen mit Sigma 30 1.4 bei Iso 800, zugegeben am Rande der Verwackelung.
 

Anhänge

@Blue-Thundder
Dann soll man das Teil einfach kaufen und nicht unter Vorspielung falscher Tatsachen hier seitenweise Argumente zusammenklauben, die suggerieren, dass KB sein MUSS und man gar keine andere Wahl hat, das zu kaufen, weil es einem ja anscheinend alle empfehlen. Das Konterkariert den Sinn eines Forums.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten