marco1987
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin derzeit am überlegen, ob ich von Crop auf VF wechseln sollte.
Zuerst was ich fotografiere:
Familienfeiern, Zoo, Portrait, häufig bei schlechten Lichtverhältnissen, eher weniger schnelle Motive
Warum überlege ich zu wechseln:
Oft fehlt mir die entsprechende ISO flexibilität. Ich finde die Rauscharmut der 5D MkII einfach klasse.
Meine derzeitige Konfiguration:
Canon 500D
17 - 55 IS 2.8
Sigma 30 1.4
Canon 50 1.8
Tokina 11 - 16 2.8
Canon 70 - 200 F4 IS
Mit meinen Linsen bin ich eigentlich voll zufrieden und wäre traurig das schöne 17 - 55, das Sigma 30 1.4 und das Tokina nicht mehr nutzen zu können.
Beim Wechsel auf die 5D MK II würde ich aus Budgetgründen und EFS Bajonett das 17 - 55 IS 2.8, Sigma 30 1.4 und das Tokina 11 - 16 2.8 veräußern.
Das inkl. den Verkauf der 500D würde mit etwa 450 Euro Zuzahlung dann zu folgender Gesamtkonfiguration führen:
Canon 5D MK II (muss gekauft werden)
Canon 50 1.8
Canon 16 - 35 II 2.8 (muss gekauft werden)
Canon 70 - 200 F4 IS
Was haltet Ihr von der Überlegung, seht Ihr wesentliche Verbesserungen/Verschlechterungen durch die Linsenwahl oder seht Ihr mehr Sinn in mehr Festbrennweiten zu investieren und meine Zooms zu verkaufen, um somit mehr Licht einzufangen und dadurch dann nicht in höhere Iso Bereiche mehr vordringen zu müssen?
Vielen Dank
ich bin derzeit am überlegen, ob ich von Crop auf VF wechseln sollte.
Zuerst was ich fotografiere:
Familienfeiern, Zoo, Portrait, häufig bei schlechten Lichtverhältnissen, eher weniger schnelle Motive
Warum überlege ich zu wechseln:
Oft fehlt mir die entsprechende ISO flexibilität. Ich finde die Rauscharmut der 5D MkII einfach klasse.
Meine derzeitige Konfiguration:
Canon 500D
17 - 55 IS 2.8
Sigma 30 1.4
Canon 50 1.8
Tokina 11 - 16 2.8
Canon 70 - 200 F4 IS
Mit meinen Linsen bin ich eigentlich voll zufrieden und wäre traurig das schöne 17 - 55, das Sigma 30 1.4 und das Tokina nicht mehr nutzen zu können.
Beim Wechsel auf die 5D MK II würde ich aus Budgetgründen und EFS Bajonett das 17 - 55 IS 2.8, Sigma 30 1.4 und das Tokina 11 - 16 2.8 veräußern.
Das inkl. den Verkauf der 500D würde mit etwa 450 Euro Zuzahlung dann zu folgender Gesamtkonfiguration führen:
Canon 5D MK II (muss gekauft werden)
Canon 50 1.8
Canon 16 - 35 II 2.8 (muss gekauft werden)
Canon 70 - 200 F4 IS
Was haltet Ihr von der Überlegung, seht Ihr wesentliche Verbesserungen/Verschlechterungen durch die Linsenwahl oder seht Ihr mehr Sinn in mehr Festbrennweiten zu investieren und meine Zooms zu verkaufen, um somit mehr Licht einzufangen und dadurch dann nicht in höhere Iso Bereiche mehr vordringen zu müssen?
Vielen Dank