dizzydan
Themenersteller
Hallo liebe Community,
ich bin begeisterter Leser im DSLR-Forum und studiere zur Zeit in Wiesbaden im Studienfach MediaManagement.
Bei meiner Abschlussarbeit im nächsten Semester habe ich mich für das Themengebiet "Bildkultur" entschieden. Dabei möcht ich untersuchen, wie sich die Portraitfotografie bzw. die Selbstportraitfotografie im Laufe der Geschichte und vor allem durch Einwirkung des Web2.0 (hier insbesondere SocialNetworkSites und Communities) verändert hat. Hat sie sich tatsächlich verändert? Wie stellen sich User im Social web (z.B. auf Facebook) dar? Beeinflusst der user-generated-content eventuell die professionelle/kommerzielle Produktion?
Für meine Recherchearbeit suche ich Fachliteratur und aktuelle Informationen. Aber ich bin auch über eine ehrliche Meinungsäußerung dankebar
Bis jetzt hat die Recherche in den Hochschuldatenbanken und Katalogportalen aber noch kein zufriedenstellendes Ergebnis hervorgebracht 
Deshalb wollte ich das Thema hier in den Raum werfen. Ich freue mich über jedwede Unterstützung. Vielleicht habt ihr ja einen Literaturhinweis, oder einen Ansprechpartner oder nur einen kleinen Tipp!
Falls ich hier unter "Foto-Talk" falsch mit meinem Anliegen bin, sagt mir, wo ich es sonst posten sollte.
Schonmal vielen vielen Dank und liebe Grüße,
Daniel
ich bin begeisterter Leser im DSLR-Forum und studiere zur Zeit in Wiesbaden im Studienfach MediaManagement.
Bei meiner Abschlussarbeit im nächsten Semester habe ich mich für das Themengebiet "Bildkultur" entschieden. Dabei möcht ich untersuchen, wie sich die Portraitfotografie bzw. die Selbstportraitfotografie im Laufe der Geschichte und vor allem durch Einwirkung des Web2.0 (hier insbesondere SocialNetworkSites und Communities) verändert hat. Hat sie sich tatsächlich verändert? Wie stellen sich User im Social web (z.B. auf Facebook) dar? Beeinflusst der user-generated-content eventuell die professionelle/kommerzielle Produktion?
Für meine Recherchearbeit suche ich Fachliteratur und aktuelle Informationen. Aber ich bin auch über eine ehrliche Meinungsäußerung dankebar


Deshalb wollte ich das Thema hier in den Raum werfen. Ich freue mich über jedwede Unterstützung. Vielleicht habt ihr ja einen Literaturhinweis, oder einen Ansprechpartner oder nur einen kleinen Tipp!
Falls ich hier unter "Foto-Talk" falsch mit meinem Anliegen bin, sagt mir, wo ich es sonst posten sollte.
Schonmal vielen vielen Dank und liebe Grüße,
Daniel