• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Von Analog auf Foto & Video Allrounder

A/L/E/S/S/I/O

Themenersteller
Schönen guten Abend,

ich brauche zwecks meines Studiums und da mein Hobby so langsam mal Beruf werden sollte eine neue DSLR. Die letzten Jahren habe ich (fast) nur analog fotografiert, abgesehen von meiner Sony A-200 die ich für Events u.ä. verwendet habe. Meine Erfahrung mit Digitalen Kameras ist dementsprechend gering - Bedienung der Benutzeroberfläche ausgenommen.

Das Filmen ist mir sehr Wichtig allerdings kommt ein Camcorder nicht in Frage.
Externes Mikrofon ist eingeplant.

Zum Thema Format: Ich tendiere zum Vollformat zum einen wegen dem nicht vorhandenen Crop und da ich sehr gerne in Lichtschwache Motive fotografiere.

Ich tendiere ebenfalls zu Canon´s Kameras (aufgrund Magic Lantern). Lasse mich aber auch gerne mit den richtigen Argumenten von anderen Systemen überzeugen.

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

-Demos u.ä. Ereignisse, Portrait, Architektur, Landschaft, Momentaufnahmen
-Drehen von Kurzfilmen, Reportagen, Dokumentationen ~10min
-Zwecks Nebenberuf: Events, Partys, Konzerte, Hochzeiten

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Wie bereits erwähnt: Sony A-200 mit Minolta 5600 Blitz, Kit Obejtiv 18-70mm, Minolta 50mm f1.7 (bisher fehlte das geld für eine vernünftige DSLR und ich war/bin kein allzu großer Freund des Digitalen)
Mehrere analoge Kameras von Minolta und Canon mit vielen unterschiedlichen Objektiven, Messsucher Kameras, Kompaktkameras, eigentlich alles wo ein Kleinbildfilm reinpasst. Zudem entwickel ich die S/W Negative eigenstädnig.

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Ca. 2200 Euro insgesamt für Body, Objektiv und Zubehör.
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[X] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Größe und Gewicht sind für mich keine relevanten Faktoren, die den Kauf beeinflussen.

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[X] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

Draußen überwiegt leicht gegenüber den Innenräumen

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[X] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

Bin kein großer Freund von Image Manipulation aber es lässt sich leider nicht immer vermeiden, für die reinen Momentaufnahmen werde ich weiterhin meine analogen Kameras verwenden. Allerdings soll das nicht heißen, daß ich nicht auch mal Bilder so verwenden möchte, ohne sie groß zu bearbeiten.
Konnte auf grund von Uni-Kursen schon viel Erfahrung mit Lightrooms sammeln.

Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[X]wichtig
....[X]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[X] Kann mit dem Punkt nicht viel Anfangen, da die Bildwirkung vom Motiv, Objektiv & Technik und im digitalen von der Nachbearbeitung abhängig ist.

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[X]Festbrennweite
[X]Pancake
[X]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

Es stört mich nicht auch mal ein Objektiv mehr mitnehmen zu müssen.

13. Blitzen
[X] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten (wenn benötigt)
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal

Ich hoffe auf zahl- und hilfreiche Beiträge und sage schon mal vielen Dank! :)
 
Ich würde Dir eine Panasonic GH3 oder GH4 mit den entsprechenden Optiken empfehlen..
Für die Kombination von Foto und Video extrem gut...
 
Ich würde es so machen:

Ne gebrauchte canon 6d, eventuell sogar neu und dann die passende Brennweite dazu. Welche das ist müsstest du anhand deiner Analogerfahrungen eigentlich selber wissen. Geh aber vorher mal in einen Elektromarkt und spiel ein bißchen mit der Cam um zu sehen ob du mit ihr klar kommst
 
Wenn Video eine wichtige Rolle spielt, würde ich heute keine DSLR mehr empfehlen sondern zu einer DSLM (und da vorzugsweise Panasonic evtl. noch Sony) raten. Gerade Panasonic hat seine GH-Reihe sehr in Richtung Video optimiert (und man braucht erst gar kein MagicLatern). Evtl. wäre noch die Olympus E-M5 II eine Überlegung wert, weil man hier mit dem Stabilisator wohl sehr nahe an eine Steadicam-Funktion kommt.
All das was die DSLR ausmacht ist ja gerade bei Video ungenutzt bzw. sogar im Weg, während die DSLM sogar den Sucher für Video nutzen können.
Und natürlich sind das auch alles gute Fotokameras.
 
optischer Sucher und Video passt nicht so ganz zusammen......da du sony/Minolta paar Sachen hast ev. eher sony SLT Cams näher anschauen....
 
Neben den angesprochenen Olympus und der Panasonic wäre als Allrounder zwei Modelle besonders passend:
Alpha 7 Mark II oder Alpha 7S (beide Vollformat). Für eine DSLR sehe ich hier gerade keinen Grund, wenn ich dein Aufgabengebiet lese.

Die Alpha 7 II hat eine höhere Auflösung als die 7S. Die 7S ist dafür so ziemlich die beste Kamera für Lowlight, die es derzeit zu kaufen gibt.
Beide Alphas haben den S-Log 2-Modus, der den Dynamikumfang stark anhebt (besonders für schwierige Lichtsituationen sinnvoll).
Die Alpha 7 II hat zudem einen integrierten 5-Achsen-Stabilisator wie die Olympus.

Adaptieren kannst du übrigens so ziemlich alles an Linsen, was VF-tauglich ist, auch von anderen Herstellern.

Vorteil aller EVF-Systeme gegenüber dem optischen Sucher: Du kannst auch über den Sucher filmen, was bei OVF prinzipbedingt nicht funktioniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten