• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera von analog auf digital- welche dslr ist zu empfehlen?

andrea0609

Themenersteller
Hallo,

ich bin neu hier, und habe gleich mal ein Anliegen.
Ich fotografiere seit 7 Jahren mit einer Nikon F65

jetzt möchte ich aber umsteigen auf digital, weil mir die Kosten für Fotoentwicklung (er ist ja nicht jeder Schuss ein Treffer) zu hoch werden.

Ich habe schon viele digitale Fotos gesehn aber irgentwie kommen die nie an ein Negativ-Foto ran.

Mein Frage ist jetzt also, welche Kamera könnt ihr mir empfehlen? Und Kann ich meine "analog" Objektive auch an einer dslr benutzen? Budget (max. 700 Euro)

Danke
 
Die Optiken der F65 sind an allen Nikons nutzbar, aber nur an Bodys ab der D90 haben sie Autofokus. Außerdem wird die Brennweite auf Grund des kleineren Sensors scheinbar um den Faktor 1,5 verlängert. Aus einem 50mm Objektiv wird ein "gefühltes" 75mm.

Was hast du denn für Objektive?
 
Hallo und willkommen,

wenn Du uns hier noch die genaue Objektivbezeichnung
verrätst, verraten wir Dir, ob es sich lohnt, die Objektive weiter zu verwenden:

Deine Objektive dürften keinen eingebauten AF-Motor besitzen,
sodass, wenn Du sie weiter verwenden möchtest, unter anderem
folgende Nikons mit eingebauten AF-Motor im Body zurückgreifen:
D80, D90
D200, D300
(neu, teuerer und aktuell D7000)

Bei Deinem Budget würde ich eine D90 oder
eine D300 (bessere Unterstützung/Blendensteuerung bei älteren MF-Optiken;; AF-Feinjustierung kameraintern, stärkerer AF-Motor, besseres AF-Modul)
gebraucht empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke erstmal für die schnellen Antworten. Leider habe ich meine Kamera im Moment nicht dabei, wegen den genauen Bezeichnungen für die Objektive. Ich hatte die damals im Kit gekauft ein 18-55 mm und 70-200 mm von Nikon. Ich glaube aber es steht AF drauf.

Ich wollte schon gern eine neue, bei gebrauchten bin ich vorsichtig
 
18-55mm glaub ich nicht, das gabs für analoge Kameras eigentlich nicht. Müsste nen 28-75 oder sowas gewesen sein.

Keine Festbrennweiten dabei gewesen?
 
danke erstmal für die schnellen Antworten. Leider habe ich meine Kamera im Moment nicht dabei, wegen den genauen Bezeichnungen für die Objektive. Ich hatte die damals im Kit gekauft ein 18-55 mm und 70-200 mm von Nikon. Ich glaube aber es steht AF drauf.

Ich wollte schon gern eine neue, bei gebrauchten bin ich vorsichtig

Ich würde dir wirklich die D90 mit dem 18-105er Kit empfehlen. Preis-/Leistung ist unschlagbar. Dann kannst du noch gucken ob du das kleine Zoom verkaufen kannst.

Gruß
Jan
 
Kauf Dir eine F100, dann wird fast jeder Schuß ein Treffer!

Du wirst erstaunt sein, wie gut die Kamera ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon viele digitale Fotos gesehn aber irgentwie kommen die nie an ein Negativ-Foto ran.

Das hat nix zu sagen, weil Du noch keine Fotos gesehen hast die Du digital geschossen hast. Fotos anderer Fotografen sehen selten so aus wie man sich seine eigenen Fotos wünscht. ;)

Ich war damals auch skeptisch als ich meine erste DSLR gekauft hab. Aber ich hatte von Anfang an einen "Qualitätsschock" und zwar im positiven Sinne: ich hab vom Start weg mit der DSLR eine (technische) Bildqualität erzielt, von der ich zu Analogzeiten nur träumen konnte und ich hab davor auch keineswegs mit Schrott fotografiert! (Canon AE-1 mit originalen Canon-Optiken!).

Ich wollte schon gern eine neue, bei gebrauchten bin ich vorsichtig


Ich als passionierter Gebrauchtkäufer kann deine Vorbehalte ggü. einem Gebrauchtkauf zwar nicht nachvollziehen, aber wenn Du unbedingt neu kaufen willst dann schau, daß Du irgendwo noch eine D90 bekommst. Wichtig ist für dich auf jeden Fall der AF-Motor in der Kamera, denn ohne diesen haben deine bisherigen Objektive an der neuen Kamera keinen AF mehr.

Modelle ohne AF-Motor sind: D40, D40x, D60, D3000, D3100, D5000, D5100 -> Bogen drum machen!

Modelle mit AF-Motor: D50, D70, D70s, D80, D90, D7000, D200, D300, D300s, D700, D100 sowie D1, D2, D3 in ihren unterschiedlichen Versionen.

Die älteren hab ich mal mit genannt, falls Du dich doch zu einem Gebrauchtkauf entschließen solltest. ;)

Achja: und nimm auf jeden Fall irgendein Kitobjektiv (18-55VR, 18-105VR,...) dazu, denn durch den Cropfaktor der DSLR (außer D700/D3) hast Du eine scheinbare Brennweitenverlängerung und somit mit deinen bisherigen Objektiven zwar oredentlich Tele, aber kein WW mehr.

Kauf Dir eine F100, dann wird fast jeder Schuß ein Treffer!

F100? - Oder meinst Du die D100? :confused:

Die TO sucht eine Digitale SLR!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was macht für euch die D90 aus, bzw. so gut?
Dann brauche ich ja nur einen Body, wenn ich eine Kamera mit AF Motor kaufe, oder?
Wo bekommt man gute gebrauchte? Im Netz ists mir irgentwie nichts.
 
Mal anders gedacht, wenn ich jetzt eine Kamera ohne AF kaufe, aber dafür im KIT mit 2 Objektiven, dann gibt es ja schon die genannte d3100.

Wäre das eine Alternative, oder von der Qualität her kein großen Unterschied?
 
Mal anders gedacht, wenn ich jetzt eine Kamera ohne AF kaufe,(...)

AF haben die kleineren Modelle schon, nur keinen AF-Motor, sind also auf Objektive mit eigenem Motor angewiesen.

Klar, Du könntest eine D3100 im "Doppelzoom-Kit" sicher für deine 700 EUR bekommen. Aber: deine bisherigen Objektive (falls Du die dann trotzdem nochmal verwenden willst) funktionieren dadran nur noch ohne AF und bei weiteren Objektivkäufen mußt Du auch immer drauf achten welche mit eigenem AF-Motor zu bekommen.

Nee, ich meine F100!

Und was soll sie damit? :confused:

Diese Empfehlung geht irgendwie völlig am Thema vorbei, denn die F100 ist keine DSLR!
 
Na sowas, ist mir bei meiner F100 noch gar nicht aufgefallen.

Wenn jemand mit seiner Analogkamera nicht sooo zufrieden und diese Person aber Analogfotos besser findet, ist der Ausweg für mich, eine bessere Analogkamera zu empfehlen und eben nicht eine DSLR.
 
okay, @tänzer, ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt am Anfang. Ich möchte auf Digital umsteigen da ich u.a. sehr oft meine Kinder fotografiere. Und da ist schnell mal ein Bild "weggeworfen" weil die Kinder wegschauen oder plinseln etc. Und deshalb möchte ich ne dslr damit ich vor der Entwicklung selektieren kann.
 
Die D90 kommt von der Bedienung einfach am nächsten an deine F65 ran, Schulterdisplay, zwei Einstellräder, guter Sucher (wenn auch kleiner als der der F65, aber Welten besser als der einer D3100), AF-Motor, zwei Einstellräder, Diektzugriffe etc.
Außerdem zur Zeit auch neu relativ günstig zu bekommen.

Sollten bei deinen Objektive keine Festbrenweiten oder lichtstarke Zooms dabei sein, glaube ich aber kaum, dass sich eine Weiterverwendung lohnt.
 
Warum sind die besser?

Weil Du mit dem üblichen analogen Amateur-"Workflow" bei analogen Aufnahmen auf eine Auflösung kommst, die mit einem 6MP-Sensor vergleichbar ist und auf etwa 7-8 Blenden Dynamikumfang, egal ob der Film in einer F65, F100 oder Praktica belichtet wurde. Das übertrifft seit Jahren jede DSLR spielend.

Mehr werde ich hier aber auch nicht dazu schreiben, denn sonst artet das in der 431.567sten Analog vs. Digital-Diskussion aus und das brauchen wir hier sicher nicht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten