• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Von A7iii zu Alpha 1 oder Z8?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist falsch. Die Sonys haben 2mm mehr Auflagemaß als Nikon beim Z-System. Also kann AN Sony nur Nikon-F (nicht Z) adaptiert werden, an Nikon-Z die Objektive fast aller anderen Hersteller.

Für deine Sony-Objektive gibt es einige Adapter, die diese Objektive an Nikon Z anschließen lassen. Hier - ohne Wertung - einer davon:

Weitere passende Adapter findest du über Onkel Google sicher selbst. ;)

Zur AF-Geschwindigkeit kann ich nichts sagen; ich verwende nur den FTZ, der keine Einbußen kennt, habe von Performance-Verlusten bei anderen Adaptern aber auch schon gelesen. Selbst probieren macht klug.
Der AF wid zu langsam. Das ist keine Lösung für mich.
 
Alles wartet auf eine A1 II, da einige Zeit seit der Erstvorstellung vergangen ist. Ich denke aber, die A7 und die Z8 liegen fast gleichauf. Ich mag Sony, aber Nikon ist auch nicht schlecht.
 
A1 ist absolut Profiliga ! Die Z8 gehobene Amateur Liga. Der AF ist bei Sony immer noch der BESTE ! Die A1 ist 2021 auf den Markt gekommen. Also sicherlich keine alte Kamera ! Ja, der Preis ist hoch aber Du willst doch auch das Beste ! Das GM 100-400 ist doch schon ein absoluter Knaller ! 24-105 G Top.
Die A1 ist sicher top, doch der Preis dafür ist auch happig. Ich will nicht das Beste, sondern was besseres, wobei Preis / Leistung stimmen muss. Und da sehe ich die Z8 im Vorteil.
 
Alles wartet auf eine A1 II, da einige Zeit seit der Erstvorstellung vergangen ist. Ich denke aber, die A7 und die Z8 liegen fast gleichauf. Ich mag Sony, aber Nikon ist auch nicht schlecht.
Meinst du wirklich die A7?
Und ja, es geht mir wie dir. Ich mag Sony, doch Nikon baut auch keine schlechten Kameras.
So sieht das jeder anders. Das halte ich auch für gut so.
Canon als auch Nikon haben aufgeholt, nachdem Sie jahrelang gepennt haben. Canon hat immer noch keine R1 !
Nikon kauft Technik und Sensoren, wie fast alle , bei Sony zu.
Ich halte jede Kamera im Moment für gut und brauchbar. Für viele ist Fotografieren ein Hobby. Wie ich finde das schönste. Aber das ganze Fotozeug steht doch eigentlich im Hintergrund. Es sieht doch keiner ob ein gutes Bild mit einer X oder Y gemacht wurde. Es leben natürlich die Hersteller, Händler und auch Foren von den wenigen Spinnern die glauben nur mit dem neusten Zeug was gutes machen zu können. Die Menge macht Ihre Bilder mit dem Handy.
Ichgehöre auch zu den Spinnern die viel Geld für dieses Hobby ausgeben.
Aber der eine fährt Sportwagen, kauft teure Uhren , hat eine junge Freundin..... all das kostet viel mehr. Lach.
In meinem Bereich kommen Handys noch nicht an die grossen Kameras ran. Und mit meiner A7iii habe ich definitiv noch Potential für mehr. Mit dieser Kamera habe ich leider doch recht viel Ausschuss, weil die Fotos nicht ganz scharf sind.
 
Ich habe mir noch vor kurzem eine A9 ii gekauft. Für mich immer noch die Beste Spiegellose Kamera. 24 MP reichen mir dicke. Sie ist super schnell, sehr gut verarbeitet,halt Profiklasse ! Der Preis ist nicht mehr ganz so hoch und 300.- CB gibt es auch. Sie läuft ohne wenn und aber. Ich habe meiner Frau sogar eine A7 ii mit 28-70 gekauft. Neu für sehr wenig Taler. Sie macht damit tolle Fotos. Selbst da ist der AF wirklich zu gebrauchen. Der Sensor war schon damals klasse. Sony halt.
Liegt es vielleicht an Dir das die Bilder nicht ganz so scharf werden ?
 
Wenn ich schon wieder ein paar Noten in die Hand nehme, will ich wieder für ein paar Jahre Ruhe habe und nicht immer denken müssen "hätte ich nur ...".
Dann würde ich definitiv keine A1 mehr kaufen! Preis/Leistung passt da im Vergleich einfach nicht mehr.
Da wird nichts mehr kommen, bei der Z8/Z9 wird's sicher noch eine ganze Zeit lang interessante Updates geben.

Die Z8/Z9 sind genauso im Profibereich wie die A1, lass Dir da nichts einreden...
Eine A9 hätte mir für Jets zu wenig Crop-Potential, ein bissl mehr Auflösung hat da immer Vorteile auch wenn Du die aktuell auch nicht hast.
 
Zeitlich habe ich Ende August / Anfangs Oktober 2023 wieder Aufnahmen geplant.
Eine neue A1 würde ich heute nichtmehr kaufen, bietet zwar viel aber kostet noch viel mehr und relativ zur Z8 ist sie IMHO gewaltig überteuert. Alleine das 8K60 NRAW ist schon ein großes Argument für die Z.
Sony wird ziemlich sicher heuer eine neue A9III bringen und wenn die Gerüchteküche nicht ganz daneben liegt könnte das Teil bezüglich Geschwindigkeit die ein oder andere Überraschung bereithalten.

Sofern Du keine besten High-ISO Leistungen und Blitz mit e-Verschluss benötigst, wie wäre es mit einer gebrauchten A9 bis dahin? Die Kamera gibt es zu recht attraktiven Preisen und der AF wird bei Jets keine Probleme machen.
Damit könntest Du in Ruhe Abwarten was die Preise der A1 am Gebrauchtmarkt machen, wie die neue A9III wird und dass die Z8, evtl. in irgendwelchen Sommer/Herbst/Winter/Frühlingsaktionen, billiger zu haben ist.


Ja, leider viel Ausschuss, weil unscharf. Ich fotografiere Kampfjets und diese sind teilweise mit 1'000 km/h unterwegs.
Die Änderungsrate der Geschwindigkeit relativ zur Kamera ist dabei nicht so extrem, dass die A7III dabei grobe Probleme macht überrascht mich etwas.
 
Ich habe mir noch vor kurzem eine A9 ii gekauft. Für mich immer noch die Beste Spiegellose Kamera. 24 MP reichen mir dicke. Sie ist super schnell, sehr gut verarbeitet,halt Profiklasse ! Der Preis ist nicht mehr ganz so hoch und 300.- CB gibt es auch. Sie läuft ohne wenn und aber. Ich habe meiner Frau sogar eine A7 ii mit 28-70 gekauft. Neu für sehr wenig Taler. Sie macht damit tolle Fotos. Selbst da ist der AF wirklich zu gebrauchen. Der Sensor war schon damals klasse. Sony halt.
Liegt es vielleicht an Dir das die Bilder nicht ganz so scharf werden ?

Die A9ii ist sicher auch eine tolle Kamera. Sie bewegt sich preislich aber auch auf sehr hohem Niveau. Doch ich muss oft croppen und da sind 24 MP eher knapp.

Sicherlich trage ich auch einen Teil dazu, dass die Fotos nicht immer ganz scharf werden. Aber es ist ja nicht so, dass alle unscharf sind. Ich beobachte einfach oft, wie der AF falsch liegt und die Kamera den Jet verliert. Zudem ist der Sucher auch nicht der Beste. Das hilft natürlich nicht die schnellen Jets zu verfolgen.
 
Eine neue A1 würde ich heute nichtmehr kaufen, bietet zwar viel aber kostet noch viel mehr und relativ zur Z8 ist sie IMHO gewaltig überteuert. Alleine das 8K60 NRAW ist schon ein großes Argument für die Z.
Sony wird ziemlich sicher heuer eine neue A9III bringen und wenn die Gerüchteküche nicht ganz daneben liegt könnte das Teil bezüglich Geschwindigkeit die ein oder andere Überraschung bereithalten.

Sofern Du keine besten High-ISO Leistungen und Blitz mit e-Verschluss benötigst, wie wäre es mit einer gebrauchten A9 bis dahin? Die Kamera gibt es zu recht attraktiven Preisen und der AF wird bei Jets keine Probleme machen.
Damit könntest Du in Ruhe Abwarten was die Preise der A1 am Gebrauchtmarkt machen, wie die neue A9III wird und dass die Z8, evtl. in irgendwelchen Sommer/Herbst/Winter/Frühlingsaktionen, billiger zu haben ist.



Die Änderungsrate der Geschwindigkeit relativ zur Kamera ist dabei nicht so extrem, dass die A7III dabei grobe Probleme macht überrascht mich etwas.
Von der Geschwindigkeit her müsste eine Z8 oder A1 locker reichen. Da brauche ich keine ultraschnelle A9iii.

Eine gebrauchte A9 wäre eine Option. Doch unter dem Strick kostet mich das für die Überbrückung der Zeit doch Geld. Und die gebrauchten A1 werden vom Preis her erst Interessant, wenn eine A1ii da ist. Wann das aber sein wird, weiss niemand. Darum ist diese Option für mich irgendwie nicht interessant. Ich will nicht warten bis irgendwann ev. eine noch interessantere Kamera auf den Markt kommt.

Die A7iii ist sicher eine tolle Kamera und der AF ist sicher nicht schlecht. Grosse Probleme hat sie nicht. Im Vergleich zu einer A1 oder Z8 hat sie einfach das Nachsehen.
 
Warum nicht? Wenn du für 1800 kaufst und für 1500 später wieder verkaufst, dann kostet das dich doch quasi nichts.
 
Glaubst du so, dass die A9 so wertstabil bleibt, wenn eine A9iii oder A1ii auf den Markt kommt?
 
Ja, was soll eine gebrauchte A9 am Ende denn kosten? 1.000 Euro? Nicht in den nächsten zwei Jahren. Und überlege dir, wie viel Wert eine neue Kamera in den ersten drei Jahren verliert. Das sind aufgrund des höheren Anschaffungspreises ganz andere Summen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die A9 erreicht nur mit dem elektronischen Verschluss 20 B/s. Mit dem mechanischen Verschluss sind es nur 5 B/s. Da ist die A7iii mit 10 B/s besser ausgestattet.

Wie sieht es bei der A9 mit dem Rolling-Shutter Effekt aus? Ist das bei schnellen Jets oder Propellern von Flugzeugen nicht ein Problem?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten