• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Von A7iii zu Alpha 1 oder Z8?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rene76

Themenersteller
Hallo

Ich besitze seit ein paar Jahren eine Sony A7iii mit dem Sony FE 100-400mm F4.5-5.6 GM OSS und Sony FE 4/24-105 G OSS. Später kam noch das Sony FW 1.8/20 G dazu. Damit wollte ich Landschaft und Milchstrassen fotografieren. Das Objektiv wird aber kaum genutzt. Mit Abstand am häufigsten benutze ich das 100-400 mm. Vor dieser Ausrüstung hatte ich noch eine Nikon D500 mit einem 200-500.

Die A7iii ist ja nicht mehr die Neuste und in Sachen Autofokus ist sie sicherlich nicht mehr das Mass aller Dinge. AF ist jedoch bei Planespotting, so wie ich es mache, einer der wichtigsten Faktoren. Darum will ich jetzt eine neue Kamera mit einem besseren AF. Die A9ii ist mir zu alt bzw. zu teuer für das Alter. Die Alpha 1 ist sicherlich top für meine Bedürfnisse, jedoch ist der Preis mit über 7'000.- enorm. Und wie die A9ii auch nicht mehr so frisch. Und da wäre noch die Nikon Z8. Die ist in Sachen Autofokus der A1 sicherlich ebenbürtig, wenn nicht sogar besser. Preislich liegt sie deutlich unter der Alpha 1.

Für mich gibt es zwei Optionen:
1. A7iii verkaufen (Erlös ca. 800.-) und Alpha 1 kaufen. Kosten ca. 7'000.-
2. A7iii mit allen Objektiven verkaufen (Erlös ca. 2'000.- - 2'500.-) und Nikon Z8 mit 100-400 mm kaufen. Kosten ca. 4'000.-
3. Sony FE 100-400mm verkaufen (Erlös ca. 1'200-) und Nikon Z8 mit 100-400 mm kaufen. Kosten ca. 5'000.-

Ich tendiere zu Variante 2, da ich doch eine neuere Kamera bekomme. Ich habe dann zwar weniger Objektive, ich kann jedoch immer noch ein 24-120 mm kaufen und fahre immer noch günstiger als eine mit der Alpha 1.

Irgendwie finde ich es aber auch bekloppt, alles zu verkaufen. Ev. haut Sony demnächst ja auch wieder eine A9iii oder Alpha 1ii raus, die alles übertrifft.

Berücksichtige ich irgend etwas nicht bei meinen Überlegungen? Leider finde ich kaum direkte Vergleich zwischen der Alpha 1 und der Z8 in meinem Anwendungsbereich.

Zeitlich habe ich Ende August / Anfangs Oktober 2023 wieder Aufnahmen geplant.

Gruss René



1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Planespotting (Foto, vermehrt auch Video)
Ab und zu Tiere (Hunde und Katzen)

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Sony A7iii
Sony FE 100-400mm F4.5-5.6 GM OSS
Sony FE 4/24-105 G OSS
Sony FE 1.8/20 G

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
7000 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] Eher nicht / ist egal
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[x Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[x] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[x] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[x] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format A2)
....[ ] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher

[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[x]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] lichtstarkes Zoom
[x] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[x] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
 
Hast Du denn aktuell viel Ausschuss beim Fotografieren bzw gibt es Motive die Du aufgrund der tedchnischen Lage gar nicht fotografieren kannst?

Es sollte möglich sein, die A1 günstiger zu bekommen als die 7000 EUR, vor allem schlägt die Z8 auch mit 4600 EUR zubuche. Bedenke, die A1II wird definitiv mind soviel wie die A1 kosten

Generell ist es so, gäbe es einen sehr guten Adapter mit dem Du die Sony Objektive an der Z8 ohne nennenswerten Einschränkungen nutzen könntest, dann müsstest Du nicht alle Objektive auf einen Schlag verkloppen.
Auf der anderen Seite wäre A1, ggf. gebraucht die günstigere Alternative anstatt eines Systemwechsels.
Wieviel GAS bei Dir dabei ist kann ich nicht beurteilen, aber eine A1 macht sicherlich Spass. Bedenke aber, eine gebrauchte A9 geht auch schon für 1600 gebraucht her, einfach mal zum Ausprobieren
 
Hast Du denn aktuell viel Ausschuss beim Fotografieren bzw gibt es Motive die Du aufgrund der tedchnischen Lage gar nicht fotografieren kannst?

Ja, leider viel Ausschuss, weil unscharf. Ich fotografiere Kampfjets und diese sind teilweise mit 1'000 km/h unterwegs. Also wesentlich schneller als grosse Verkehrsmaschinen.

Generell ist es so, gäbe es einen sehr guten Adapter mit dem Du die Sony Objektive an der Z8 ohne nennenswerten Einschränkungen nutzen könntest, dann müsstest Du nicht alle Objektive auf einen Schlag verkloppen.

Danke für den Input. Das wäre ev. noch was. Muss mich mal schlau machen. Ich vermute aber, dass der AF nicht so schnell sein wird.

Auf der anderen Seite wäre A1, ggf. gebraucht die günstigere Alternative anstatt eines Systemwechsels.
Wieviel GAS bei Dir dabei ist kann ich nicht beurteilen, aber eine A1 macht sicherlich Spass. Bedenke aber, eine gebrauchte A9 geht auch schon für 1600 gebraucht her, einfach mal zum Ausprobieren

Bei gebrauchten Kameras bin ich eher vorsichtig. Ich wurde vor Kurzen beim Gebrauchtkauf (nicht Kamera) recht über den Tisch gezogen worden. Zudem findet man kaum eine gebrauchte A1.
 
Generell ist es so, gäbe es einen sehr guten Adapter mit dem Du die Sony Objektive an der Z8 ohne nennenswerten Einschränkungen nutzen könntest, dann müsstest Du nicht alle Objektive auf einen Schlag verkloppen.

Offenbar gibt es keine solchen Adapter. Nur anders herum. Nikon Objektive auf einer Sony Kamera.
 
Diese wirklich sehr guten Sonyobjektive zu verkaufen halte ich für Blödsinn. Ich würde immer in dieser Situation eine A1 kaufen. Die Z 8 spielt doch in einer anderen Liga. !
 
Schnelles Motiv, vielleicht auch direkt auf einem zufliegend und möglichst Formatfüllend, da würde ich persönlich einen Stacked Sensor mit hoher Serienbildgeschwindigkeit bevorzugen.

Ich finde da hat Nikon jetzt mit der Z8 das beste Preisleistungsverhältnis bei KB.

Da du Gewichtseinsparung angekreuzt hast, schau dir mal eine OM System OM-1 an. Ist mit einem BSI Stacked MFT Sensor ausgestattet. Kann bis zu 50 Fullraw Bilder/Sekunde mit Tracking. Hat einen Pro Capture Modus. Der Pro Capture Modus nimmt sozusagen Fotos in der Vergangenheit auf. Sobald der Auslöser halb durchgedrückt wird, nimmt die Kamera fortlaufend auf. Die letzten 35 Fotos (einstellbar) werden dann beim Auslösen mit abgespeichert und die Kamera nimmt weiter auf, wenn der Auslöser gedrückt gehalten wird. Eine Motiverkennung für Flugzeuge ist auch dabei.

Der Vorteil bei MFT ist gerade, dass Du beim Supertele doch einiges an Größe und Gewicht einsparst. Das Ganze macht das auch bei der Nachverfolgung handlicher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schnelles Motiv, vielleicht auch direkt auf einem zufliegend und möglichst Formatfüllend, da würde ich persönlich einen Stacked Sensor mit hoher Serienbildgeschwindigkeit bevorzugen.

Ich finde da hat Nikon jetzt mit der Z8 das beste Preisleistungsverhältnis bei KB.

Da du Gewichtseinsparung angekreuzt hast, schau dir mal eine OM System OM-1 an. Ist mit einem BSI Stacked MFT Sensor ausgestattet. Kann bis zu 50 Fullraw Bilder/Sekunde mit Tracking. Hat einen Pro Capture Modus. Der Pro Capture Modus nimmt sozusagen Fotos in der Vergangenheit auf. Sobald der Auslöser halb durchgedrückt wird, nimmt die Kamera fortlaufend auf. Die letzten 35 Fotos (einstellbar) werden dann beim Auslösen mit abgespeichert und die Kamera nimmt weiter auf, wenn der Auslöser gedrückt gehalten wird. Eine Motiverkennung für Flugzeuge ist auch dabei.

Der Vorteil bei MFT ist gerade, dass Du beim Supertele doch einiges an Größe und Gewicht einsparst. Das Ganze macht das auch bei der Nachverfolgung handlicher.
Danke für deine Einschätzung. Das Gewicht spielt eine gewisse Rolle, jedoch ist es nicht das wichtigste Kriterium. Trotzdem schaue ich mir die OM-1 an.
 
Der Autofokus scheint nicht ganz an die A1 heranzukommen und sie hat "nur" RAW-Serienaufnahmen von 10 BpS.
Ist vielleicht "nicht ganz" mehr als gut genug für die Aufgabe? Es sind doch erhebliche Verbesserungen zur A7iii.

Und hast Du mehr als 10 B/s vermisst an der A7iii? Du schreibst ja selber "nur" in "".

Würde ich bei 3.000€ Differenz zumindest mal genauer prüfen bzw. testen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Offenbar gibt es keine solchen Adapter. Nur anders herum. Nikon Objektive auf einer Sony Kamera.
Das ist falsch. Die Sonys haben 2mm mehr Auflagemaß als Nikon beim Z-System. Also kann AN Sony nur Nikon-F (nicht Z) adaptiert werden, an Nikon-Z die Objektive fast aller anderen Hersteller.

Für deine Sony-Objektive gibt es einige Adapter, die diese Objektive an Nikon Z anschließen lassen. Hier - ohne Wertung - einer davon:

Weitere passende Adapter findest du über Onkel Google sicher selbst. ;)

Zur AF-Geschwindigkeit kann ich nichts sagen; ich verwende nur den FTZ, der keine Einbußen kennt, habe von Performance-Verlusten bei anderen Adaptern aber auch schon gelesen. Selbst probieren macht klug.
 
Ist vielleicht "nicht ganz" mehr als gut genug für die Aufgabe? Es sind doch erhebliche Verbesserungen zur A7iii.

Und hast Du mehr als 10 B/s vermisst an der A7iii? Du schreibst ja selber "nur" in "".

Würde ich bei 3.000€ Differenz zumindest mal genauer prüfen.
Wenn ich schon wieder ein paar Noten in die Hand nehme, will ich wieder für ein paar Jahre Ruhe habe und nicht immer denken müssen "hätte ich nur ...".

Ja, die 10 B/s waren teilweise etwas knapp.
 
Das ist falsch. Die Sonys haben 2mm mehr Auflagemaß als Nikon beim Z-System. Also kann AN Sony nur Nikon-F (nicht Z) adaptiert werden, an Nikon-Z die Objektive fast aller anderen Hersteller.

Für deine Sony-Objektive gibt es einige Adapter, die diese Objektive an Nikon Z anschließen lassen. Hier - ohne Wertung - einer davon:

Weitere passende Adapter findest du über Onkel Google sicher selbst. ;)

Zur AF-Geschwindigkeit kann ich nichts sagen; ich verwende nur den FTZ, der keine Einbußen kennt, habe von Performance-Verlusten bei anderen Adaptern aber auch schon gelesen. Selbst probieren macht klug.
Danke für die Richtigstellung. Spannend.
 
Bei gebrauchten Kameras bin ich eher vorsichtig. Ich wurde vor Kurzen beim Gebrauchtkauf (nicht Kamera) recht über den Tisch gezogen worden. Zudem findet man kaum eine gebrauchte A1.

Volles Verständnis, gerade in der Preisklasse. Dann sollte aber doch immer noch Gebrauchtkauf beim Händler in Frage kommen? Hab ohne groß zu suchen welche im Zustand sehr gut für 5.600 - 5.800 Euro gefunden.
Ansonsten, wenn es wirklich nur um den AF geht, ist die A9 immer noch ganz vorne mit dabei. Allerdings finde ich da die Händlerpreise auch etwas jenseits der Realität. Und die A1 punktet eben auch mit den 50 MP im Vergleich zu 24 bei der A9. Da hat man doch einiges an Reserven zum Croppen.
Ich kenne die Z8 gar nicht, aber es wird doch schon Gründe haben, warum die A1 immer noch so viel teurer ist. Die hatte ich für etwa ein Jahr, ein absolutes Biest, bei dem AF-Ausschuss zu 99,9% durch menschliches Versagen verursacht wurde ;)
 
Was meinst du genau mit der anderen Liga?
A1 ist absolut Profiliga ! Die Z8 gehobene Amateur Liga. Der AF ist bei Sony immer noch der BESTE ! Die A1 ist 2021 auf den Markt gekommen. Also sicherlich keine alte Kamera ! Ja, der Preis ist hoch aber Du willst doch auch das Beste ! Das GM 100-400 ist doch schon ein absoluter Knaller ! 24-105 G Top.
 
A1 ist absolut Profiliga ! Die Z8 gehobene Amateur Liga. Der AF ist bei Sony immer noch der BESTE !
Interessante These. Ich sehe die Z8 genauso wie die A1 im Profibereich und sehe auch keine Nennenswerten Vorteile bei der A1. Im Gegenteil, es gibt Youtuber, die ihre A1 Ausrüstung verkauft haben, weil es einige Features, die in den neueren Sony Kameras dazu gekommen sind, nicht als Firmewareupdate in das Sony Flaggschiff übernommen wurden. Sowas ist schon ärgerlich bei solch einer teuren Profikamera.

Auch die Nikkor Objektive gehören im Telebereich nach meiner Meinung zu den besten.

Bezüglich bester AF, da würde ich auch Canon berücksichtigen, da hat sich bzgl. AF in letzter Zeit einiges getan.

Ich bin kein Nikon oder Canon Fanboy, sondern bin mit Panasonic und OM System unterwegs. Aber ich schaue als Technik interessierter gerne über den Tellerrand und da ist bei Canon sowie Nikon einiges in letzter Zeit passiert.
 
So sieht das jeder anders. Das halte ich auch für gut so.
Canon als auch Nikon haben aufgeholt, nachdem Sie jahrelang gepennt haben. Canon hat immer noch keine R1 !
Nikon kauft Technik und Sensoren, wie fast alle , bei Sony zu.
Ich halte jede Kamera im Moment für gut und brauchbar. Für viele ist Fotografieren ein Hobby. Wie ich finde das schönste. Aber das ganze Fotozeug steht doch eigentlich im Hintergrund. Es sieht doch keiner ob ein gutes Bild mit einer X oder Y gemacht wurde. Es leben natürlich die Hersteller, Händler und auch Foren von den wenigen Spinnern die glauben nur mit dem neusten Zeug was gutes machen zu können. Die Menge macht Ihre Bilder mit dem Handy.
Ichgehöre auch zu den Spinnern die viel Geld für dieses Hobby ausgeben.
Aber der eine fährt Sportwagen, kauft teure Uhren , hat eine junge Freundin..... all das kostet viel mehr. Lach.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten