WERBUNG

Systementscheidung Von 5DII auf A7 oder Alpha 6000

Actreres

Themenersteller
Hallo,

ich war lange Zeit nicht mehr hier unterwegs und habe mir die letzte Zeit darüber mal Gedanken gemacht, ob es noch was bringt meine Ausrüstung so überhaupt zu behalten.. bisher bestand sie aus:

5DMark II
Batteriegriff
80-200 L 2.8
16-35L II 2.8
24-70L II 2.8
50mm 1.4 Sigma
180mm 3.5 Macro Sigma

Das Makro selbst habe ich seit Monaten, wenn nicht ein Jahr nicht mehr benutzt. Daher will ich eigntl. auf Systemkameras umschwenken - Aus der Presse kam der Wink auf die 6000er von Sony die bald raus kommt. Hat einen tollen AF und weitere Kinderkrankheiten von der NEX Serie ausgemerzt..Dem Gegenüber steht die A7 bzw VIELLEICHT A7R - zwei sehr unterschiedliche Kameras durch ihren Vollformatsensor - aber ich muss sagen ich habe mich in Sensor und Aussehen so verliebt! Bei der A7R kommt es halt, dass der Body sehr teuer ist und ich eigntl. erstmal ein Standardzoom mir holen will.

Die letzte Alternative ist die V3 von Nikkon die bald raus kommt. Die Trumpft mit Bildgeschwindigkeit.

Doch was ich auf jedenfall Fotografieren möchte sind meine
30%Kiddies
20% Ausflüge
10% Architektur
10% Langzeitbelichtungen
30% Portrait.

Das sind die Eckdaten....die 5D geht weg - was kommt alternativ..? so nun brescht mal auf mich ein.
 
Ich bin von der 5D MkII auf die A7R gewechselt. Hauptgründe dafür waren das Gewicht dieser Kombi, was dazu führte, dass ich sie immer weniger mitgenommen haben. Wegen des Gewichtes hab ich mir als leichte Zweitkamera die Nex-5N zugelegt, mit Kitobjektiv + Adapter, um auch meine Leica Gläser benutzen zu können. Die Bildqualität der Nex-5N hat mich derart beeindruckt und letztendlich auch dazu bewogen, mir die A7R zuzulegen. Über die Bildqualität wurde ja bereits einiges geschrieben... sie legt in der Dynamik gegenüber der 5D2 nochmal eine Schippe drauf.

Was aus der kleinen und leichten A7R mit den Leica Gläsern rauskommt ist sagenhaft. Ich lehne mich, glaube ich, nicht zu weit aus dem Fenster wenn ich sage, dass das im KB Format schwer oder nicht zu toppen ist. Seit letzter Woche habe ich das Kit Objektiv der A7, das SEL2870 als immerdrauf. Ich habe es gebraucht für 280,- Euro erstanden. Die Bildqualität und Haptik des Plastikbombers sind ausgezeichnet, hätte ich so nicht erwartet. Unterm Strich habe ich jetzt ein wirklich gutes FF System, dass durch das geringe Gewicht und die rel. kleinen Abmessungen absolut alltagstauglich ist. Ist hatte es letztens den ganzen Tag um die Schulter am dünnen Sony Gurt hängen, kein Problem... Ich habe den Wechsel nicht bereut und kann den Umstieg empfehlen.

Soviel auf die schnelle... :)

Viele Grüße
Frank
 
Hallo Frank,

vielen Dank! Ich bin jetzt selbst mal am überlegen ob es jetzt die A7 oder die A7R werden soll... warum sind wir Männer eigntl. immer auf "R" Sachen gepolt?? ^^

Wie schaut es mit der Akkulaufzeit aus? Ist es eine starke Umstellung von normalem Sucher auf digitalen umzusteigen?

Weil der Preisunterschied ist doch merklich auf jedenfall und eine Linse bräuchte ich ja schon noch dazu ;)

GRüße Marc
 
Ich klipse mich hier mal ein..
Ich denke deine Hauptüberlegung startet wegen den Kids? Seit unsere Tochter auf der Welt ist, komme ich weniger zum "richtigen" Fotografieren. Meist entstehen jetzt die Bilder beim spazieren gehen mit unserm Kind, und da war mir meine SLT mit den großen Linsen dann doch zu schwer (auch wenns nur die kleine Sony a37 ist). Ich habe mir dann eine Sony NEX 6 und später diese mit der Sony NEX 5r getauscht. Vorne dran das 18-55 (das kleine 16-50mm bildet zwar ein bisschen besser ab, hat aber nicht das SLR_Feeling) und ich hatte eine kleine, leichte aber trotzdem noch sehr gute Kamera immer dabei. Zu den "richtigen" Shoots nehm ich natürlich die "Große" mit. Aber zu 80% fotografiere ich jetzt mit der NEX. Ich würde in deinem Fall vielleicht auch so weit gehen und nicht die A7, sondern die a6000 zu nehmen. Auch weil der AF dermaßen schnell ist (sehr vom Vorteil bei den Kids). Auch ist die a6000 billiger, hat mehr (leichtere) Linsen im Petto und ist meines Wissens "nur" eine ISO-Stufe unter der A7. Ebenfalls vom Vorteil ist die längere Akku-Dauer und der (man möchte mich auspeitschen) eingebaute Blitz.
Für Portraits hervorragend geeignet ist das SEL 50 F1.8, welches schon bei Offenblende scharf zeichnet bei einem sehr smoothen Bokeh.
Als Immerdrauf würde sich eventuell ein Zeiss 16-70 (Wenn das Geld passt) ansonsten vielleicht das Powerzoom 16-50 (Um im gewohnten Brennweitenbreich zu bleiben). Im UWW gibt es leider noch nicht viel, außer das eher nicht ganz so gute aber flache SEL 16F2.8, welches durch einen preiswerten Konverter zum 12mm F2.8 wird. Sonst gibt es das SEL 10-18 F4. Im Telebereich geht eh nichts über das SEL 55-210.
Für die A7 gibt es leider noch weniger Auswahl..

kleiner Vergleich:
http://snapsort.com/compare/Sony-A7-vs-Sony-Alpha-A6000
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Fokus der A7R schlechter als bei der 5DMK2? Die 6000er gefällt mir selbst zwar auch sehr gut... doch irgendwo hätte ich mit der A7 doch noch eine "richtige" Kamera in der Hand mit der ich auch ins Studio gehen kann - für mich so eine Art Hybridlösung - daher die Überlegung. Als Immerdrauf hätte ich mir das 18-105 F4 geholt - preislich attraktiv und soll sehr gut sein - bin mir selbst aber noch nicht sicher. Der Blitz ist für mich irrelevant - das mit dem Akku und dem Preis stimmt und das spricht ganz klar für die 6000er. Puh.. jetzt ist die Frage was siegt..

Wegen dem AF mache ich mich heute mal schlau.

Grüße Marc
 
Naja... das SEL 18-105 F4 ist für APS-C ausgelegt. Keine Ahnung ob es den VF Kreis ausleuchtet. Damit wirds an der A7 immer gecroppt. Da wäre die a6000 dann wiederum die bessere Wahl. Fürs Studio sind die NEX 7, bzw NEX a6000 eh geeignet. Weiter als ISO 800 wird man im Studio denk ich eh nicht gehen. Die a6000 hat meines Wissens einen Multi-Interface-Zubehörschuh, welcher alle ISO Blitzgeräte aufnimmt. Das einzig Blöde ist der fehlende Battery Grip. Den gibt es glaub ich nur für die Sony NEX 5 Reihe. Du könntest ja auch mal die Kombi A7+SEL2470z eine Woche lang mieten bei **** Händlernennung entfernt **** damit du vielleicht ein Gefühl für die Kamera bekommst. Trey Ratcliff ist jedenfalls davon begeistert =)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
..Also der Fokus der A7 liegt schon weit über dem was die 5D kann - der Autofokus der A7R ist ja zugunsten der Bildquali etwas schlechter als die der A7 - nur 25Messfeldpunkte. Da liegt alles zu gunsten der A6000 im Rennen. Nun ist die Frage - A7 oder A7R oder A6000

A6000 Vorteile:
-Schnellster AF von allen Aufgezählten
-Batterielaufzeit
-Leicht

A6000 Nachteile:
-Mir gefällt sie nicht besonders (ich weiss irrelevant eignt.)
-Sensor
-Cropfaktor

A7 Vorteile:
-Schnellerer AF
-Cropfaktor 1,0
-Sensor
-Magnesiumbeschichtung
-Vergleichsweise günstig (Mit gutem Objektiv 1700€)

A7 Nachteile:
-Tiefpassfilter
-Hoher Iso nicht so gut wie bei A7R

A7R Vorteile:
-Cropfaktor 1,0
-Sensor
-36,4 Mio Px.
-Kein Tiefpassfilter
-Gut bei hohem Iso

A7R Nachteile:
-teuer (Mit Objektiv mind. 2500€)
-Langsamer AF

Im Grunde genommen liegt es nach der Aufstellung die Punktzahl bei der A7 - anstatt bei der A6000 bzw. A7R. Wobei ich doch ehrlich gestehen muss mich die 36Mio Pixel reizen - denn sie sind benutzbar und haben gute Bildquali selbst bei hohen ISO Werten.

Gruß Marc
 
Wegen dem ISO - mir wäre es wichtig einen ISO Bereich zu haben der auch im hohen Bereich (12.xxx und höher) auch gut funktioniert. Da bin ich doch von der 5D MK2 noch etwas verwöhnt. Das mit dem Leihen wäre echt eine Idee!

Grüße Marc
 
Eigentlich ist die A7 sogar besser bei hohen ISO als die A7R, da sich bei Letzteres mehr Pixel auf der gleichen Fläche tummeln. Die A7R punktet "nur" mit besserer Auflösung bei niedriger ISO, dank hoher Auflösung und fehlendem Tiefpassfilter. Soo ein riesiger Unterschied bei High ISO zwischen Sony A7 und zb. eine Sony NEX 6 (Vorläufer) ist dann auch gar nicht. Die endgültige Frage die ich mir stellen würde ist:
- Brauche ich die über jeden Zweifel erhabene Bildqualität einer A7R
- Kann ich mit einer a6000 noch im Studio meinem gewohnten Workflow durchsetzen?
 
Also für mich ist die A6000 aus dem Rennen - nun steht es Kopf an Kopf mit der A7 bzw A7R - Mich reizt der fehlende Tiefpassfilter... und das du mir die Seite von Terry geschickt hast war nicht wirklich förderlich auf die A7 abzuschwenken.. :rolleyes: die Bilder sind ...GÖTTLICH... Ich hätte nicht gedacht, dass das aus einer A7R raus zu holen ist!

Grüße Marc
 
Hallo,
5DMark II
Batteriegriff
80-200 L 2.8
16-35L II 2.8
24-70L II 2.8
50mm 1.4 Sigma
180mm 3.5 Macro Sigma
Hmm, also für mich sieht das nach einer verdammt guten Ausrüstung. Ich beobachte öfters Beiträge dieser Art und frage mich immer: wieso immer Umstieg - man kann doch eine kleine Systemkamera dazu kaufen und erstmal 1-2J Fotos machen und schauen obs paßt?
Du kannst dir eine A7/A7r (übrigens verdammt gute Kameras) erstmal mit dem Kit kaufen und schauen obs paßt - wenn nach einem Jahr alles ok, dann kannst deine 5D verkaufen...
 
So hab ichs jetzt ein viertel-halbes Jahr lang gemacht. Fazit 1Ds III, 50 1.2, 17-40 geht jetzt weg. Behalten werde ich die 7d mit 70-200, das 300er und mir dann noch ein günstiges 17-50 Tamron holen. Das wird dann fürs Eishockey genutzt, bzw nutzt das meine Freundin beim birding. (O-Ton: mach was du willst, aber die 7er und das 300er sind tabu. :lol: )

Bei Landschaft und Spaziergang hat meine a7 die DSLR schon lange verdrängt. Am Freitag hatte ich den ersten Shoot mit der a7 und nem manuellen 50er Zeiss. Ein Traum, all meine Befürchtungen wurden sofort zerstreut. Also kann die KB-DSLR weg. :)


Also ich mache es also genau anders rum wie hier empfohlen. APSC Dslr + spiegellos KB.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

ich war lange Zeit nicht mehr hier unterwegs und habe mir die letzte Zeit darüber mal Gedanken gemacht, ob es noch was bringt meine Ausrüstung so überhaupt zu behalten.. bisher bestand sie aus:

5DMark II
Batteriegriff
80-200 L 2.8
16-35L II 2.8
24-70L II 2.8
50mm 1.4 Sigma
180mm 3.5 Macro Sigma

Das Makro selbst habe ich seit Monaten, wenn nicht ein Jahr nicht mehr benutzt.Daher will ich eigntl. auf Systemkameras umschwenken - Aus der Presse kam der Wink auf die 6000er von Sony die bald raus kommt. Hat einen tollen AF und weitere Kinderkrankheiten von der NEX Serie ausgemerzt..Dem Gegenüber steht die A7 bzw VIELLEICHT A7R - zwei sehr unterschiedliche Kameras durch ihren Vollformatsensor - aber ich muss sagen ich habe mich in Sensor und Aussehen so verliebt! Bei der A7R kommt es halt, dass der Body sehr teuer ist und ich eigntl. erstmal ein Standardzoom mir holen will.

Die letzte Alternative ist die V3 von Nikkon die bald raus kommt. Die Trumpft mit Bildgeschwindigkeit.

Doch was ich auf jedenfall Fotografieren möchte sind meine
30%Kiddies
20% Ausflüge
10% Architektur
10% Langzeitbelichtungen
30% Portrait.


Das sind die Eckdaten....die 5D geht weg - was kommt alternativ..? so nun brescht mal auf mich ein.
1. Da kann deine 5D MKII ja nichts dafür und 2. wieso sollte dies eine andere Kamera besser können? Ich sehe hier keinen Grund Geld vernichten zu wollen. :)


Nachtrag Zitat: "aber ich muss sagen ich habe mich in Sensor und Aussehen so verliebt!"

Man soll damit fotografieren, nicht angeben. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ray

das stimmt und da gebe ich dir recht! Doch parallel vom Geld her klappt es nicht und wenn dieses Jahr die 5DIV rauskommt, dann fällt der Preis für die 2er nochmals gut runter.. mir geht die ganze Zeit nur die A7 oder A7R durch den Kopf... und ich komm zum Teufel nochmal nicht dahinter was ich machen soll.. die Vernunft sagt: "komm.. die 24 Mio Pixel sind super und den wie oft wirst du schon den Tiefpassfilter verfluchen.. und denk an den AF! Der ist um einiges besser! und irgendetwas in mir sagt dagegen: "...aber 36 mio Pixel!!! und dazu kein Tiefpassfilter.. und wenn du sie später mal verkaufst kannst du sie besser loswerden... denk daran mal!!"

Tja.. und damit bin ich gerade am grübeln.. ich weiss das sind schlimme Probleme die ein Mensch haben kann...
@Agram

stimmt - nein was für mich vorallem ausschlaggebend ist, dass ich etwas leichteres, handlicheres haben will das auch meine Frau, die gerade mal 1,50 groß ist und dementsprechend kleinere Hände hat, sie auch benutzen kann.

Grüße Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
@Agram

stimmt - nein was für mich vorallem ausschlaggebend ist, dass ich etwas leichteres, handlicheres haben will das auch meine Frau, die gerade mal 1,50 groß ist und dementsprechend kleinere Hände hat, sie auch benutzen kann.

Grüße Marc

Ok, das ist ein Grund! :)

Wo hast du denn die Info her, dass eine MK IV unterwegs sei?
 
Also für mich ist die A6000 aus dem Rennen - nun steht es Kopf an Kopf mit der A7 bzw A7R - Mich reizt der fehlende Tiefpassfilter... und das du mir die Seite von Terry geschickt hast war nicht wirklich förderlich auf die A7 abzuschwenken.. :rolleyes: die Bilder sind ...GÖTTLICH... Ich hätte nicht gedacht, dass das aus einer A7R raus zu holen ist!

Grüße Marc

Trey; -)

Bedenke: seine Bilder sind extreeeeemst bearbeitet. Bei gleichem Lightroom Workflow bekommst du die gleichen Bilder auch mit der a6000 ;-) Und er hat einen teuren Linsenpark.

Hier mal ein netter Größenvergleich:

Alle mit gleicher Brennweite angesetzt

1. Sehr schneller Autofokus - Extrem klein - "schlechteste" BQ
2. Schneller Autofokus - angenehm in der Hand - beste BQ
3. Das vorhandene System

Und die Unterschiede zwischen A7 und A7r hast du eh schon aufgezählt. Nur wie gesagt: echtes VF Glas gibts z.z. "nur" 5. Wobei alle der 5 für Top BQ stehen.

A7r ca. 1950€
A7 ca. 1250€ (oder 1500€ inkl 28-70)

Ich glaube aber eher dass nicht das Geld ausschlaggebend ist sondern AF vs BQ =)

Vielleicht da noch ein kleines Video dazu
 
Vielleicht hilfts:lol::D ich konnt mich nicht entscheiden A7 oder A7 R... Daher hab ich beide gekauft, um dann eine wiederum weiter zu verkaufen und mich so zu entscheiden.. Und was ist nun? Hab immer noch beide:ugly: kann mich nicht entscheiden welche denn nur mehr für mich liegt:evil:

Luxus Problem ich weiss..

Gruss der carl
 
Irgendwo hab ichs gelesen als ich nachgeschaut habe ob ein Nachfolger der A7 kommt :D

Grüße Marc
Das eine MK IV kommt ist sicher, nur nicht dieses Jahr.
Ich würde mir wünschen, dass die 4er so schnell wie möglich vorgestellt wird, dann würde ich meine 600D als Zweitbody abstoßen und mir ne günstige MKII holen. :)
Wie teuer soll deine sein?
 
Was die A7R and Details raushaut ist schon phänomenal. Was aber ebenso wichtig ist, ist die Dynamik. Und da dürfte die A7 auf dem gleichen Niveau sein, wie die A7R. Wenn du dann noch einen "schnelleren" AF wünschst, dann ist die A7 die bessere Wahl.

Wegen der A6000, wie bereits geschrieben bin ich durch die Nex-5N zu Sony gekommen und hab momentan auch noch beide hier. Die Bildqualität der 5N für sich alleine ist super, keine Frage. Im Vergleich zum FF Sensor der A7 kommt sie aber einfach nicht mit. Daher, einmal FF, immer FF.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten