Gast_219029
Guest
Hallo,
ich weiß, dass es hier gerade einen Thread zur 1Ds gibt und ich habe auch etwas mit der Suchfunktion gefunden. Aber ich wollte nochmal genau zu diesem Thema etwas schreiben, bzw. fragen:
Ich habe eine 5D, ein Zuiko 24/2.8, ein EF 50/1.4 und ein Walimex 85/1.4.
Außerdem habe ich eine X100.
Seit ich nun die X100 habe, ist die 5D nicht mehr so viel in Gebrauch wie vorher. Für manche Fotos (Portraits, Reportage, Bokeh etc.) nehme ich sie aber noch immer gern.
Da sie aber irgendwie nicht mehr so ganz meine Hauptkamera ist, im Urlaub nicht mir war und beim nächsten wohl auch zuhause bleibt, habe ich mir überlegt, wie es wäre, sie durch die 1Ds zu ersetzen. Die 1er haben mich bisher auch wegen ihres Gewichtes abgeschreckt, da die X100 nun aber doch eher meine "immer-dabei-Kamera" ist, finde ich das Gewicht und die Größe nicht mehr so blöd.
Was ich mir von dem Wechsel erhoffen würde:
1. Geld
2. Spaß
3. AF mit Spot-Belichtungsmessung auf dem aktiven AF-Feld
4. größeres Mattscheiben-Angebot (besonders die Ec-B)
5. nicht zu große ISO-Einbußen im Gegensatz zur 5D
Und nun zu meinen Fragen:
Meint ihr mit den oben genannten Punkten könnte ich Erfolg haben?
Funktioniert die Spot-Messung bei der Ec-B einwandfrei?
Kann man die ISO kameraintern auf 1600 pushen? (wie bei der 5D auf 3200)
Wo gibt's RAWs von der Kamera?
Was sollte man noch beachten?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank dafür im Voraus und viele Grüße!
ich weiß, dass es hier gerade einen Thread zur 1Ds gibt und ich habe auch etwas mit der Suchfunktion gefunden. Aber ich wollte nochmal genau zu diesem Thema etwas schreiben, bzw. fragen:
Ich habe eine 5D, ein Zuiko 24/2.8, ein EF 50/1.4 und ein Walimex 85/1.4.
Außerdem habe ich eine X100.
Seit ich nun die X100 habe, ist die 5D nicht mehr so viel in Gebrauch wie vorher. Für manche Fotos (Portraits, Reportage, Bokeh etc.) nehme ich sie aber noch immer gern.
Da sie aber irgendwie nicht mehr so ganz meine Hauptkamera ist, im Urlaub nicht mir war und beim nächsten wohl auch zuhause bleibt, habe ich mir überlegt, wie es wäre, sie durch die 1Ds zu ersetzen. Die 1er haben mich bisher auch wegen ihres Gewichtes abgeschreckt, da die X100 nun aber doch eher meine "immer-dabei-Kamera" ist, finde ich das Gewicht und die Größe nicht mehr so blöd.
Was ich mir von dem Wechsel erhoffen würde:
1. Geld

2. Spaß
3. AF mit Spot-Belichtungsmessung auf dem aktiven AF-Feld
4. größeres Mattscheiben-Angebot (besonders die Ec-B)
5. nicht zu große ISO-Einbußen im Gegensatz zur 5D
Und nun zu meinen Fragen:
Meint ihr mit den oben genannten Punkten könnte ich Erfolg haben?
Funktioniert die Spot-Messung bei der Ec-B einwandfrei?
Kann man die ISO kameraintern auf 1600 pushen? (wie bei der 5D auf 3200)
Wo gibt's RAWs von der Kamera?
Was sollte man noch beachten?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank dafür im Voraus und viele Grüße!
Zuletzt bearbeitet: