• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 5D zu 1Ds (I) ?

Gast_219029

Guest
Hallo,

ich weiß, dass es hier gerade einen Thread zur 1Ds gibt und ich habe auch etwas mit der Suchfunktion gefunden. Aber ich wollte nochmal genau zu diesem Thema etwas schreiben, bzw. fragen:

Ich habe eine 5D, ein Zuiko 24/2.8, ein EF 50/1.4 und ein Walimex 85/1.4.
Außerdem habe ich eine X100.

Seit ich nun die X100 habe, ist die 5D nicht mehr so viel in Gebrauch wie vorher. Für manche Fotos (Portraits, Reportage, Bokeh etc.) nehme ich sie aber noch immer gern.

Da sie aber irgendwie nicht mehr so ganz meine Hauptkamera ist, im Urlaub nicht mir war und beim nächsten wohl auch zuhause bleibt, habe ich mir überlegt, wie es wäre, sie durch die 1Ds zu ersetzen. Die 1er haben mich bisher auch wegen ihres Gewichtes abgeschreckt, da die X100 nun aber doch eher meine "immer-dabei-Kamera" ist, finde ich das Gewicht und die Größe nicht mehr so blöd.
Was ich mir von dem Wechsel erhoffen würde:

1. Geld :)
2. Spaß
3. AF mit Spot-Belichtungsmessung auf dem aktiven AF-Feld
4. größeres Mattscheiben-Angebot (besonders die Ec-B)
5. nicht zu große ISO-Einbußen im Gegensatz zur 5D

Und nun zu meinen Fragen:

Meint ihr mit den oben genannten Punkten könnte ich Erfolg haben?

Funktioniert die Spot-Messung bei der Ec-B einwandfrei?

Kann man die ISO kameraintern auf 1600 pushen? (wie bei der 5D auf 3200)

Wo gibt's RAWs von der Kamera?

Was sollte man noch beachten?


Über Antworten würde ich mich sehr freuen!

Vielen Dank dafür im Voraus und viele Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es um die erste 1Ds geht kann ich nur sagen:
Behalte deine 5D.

Die 1Ds ist deiner 5D in einigen Punkten ziemlich unterlegen ;)

1. Geld
2. Spaß
3. AF mit Spot-Belichtungsmessung auf dem aktiven AF-Feld
4. größeres Mattscheiben-Angebot (besonders die Ec-B)
5. nicht zu große ISO-Einbußen im Gegensatz zur 5D

Die ISO Performance der 1Ds ist der der 5D ziemlich unterlegen,
das weißt du aber ;)

Bis auf die Haptik wäre das ein totaler Rückschritt, ich würde
es lassen. Die 1Ds ist ne tolle Kamera aber ich würde bei der 5D bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder kratz noch etwas Geld zusammen und schau nach einer 1DsII. Der Tausch würde eher Sinn machen.
 
... Die 1er haben mich bisher auch wegen ihres Gewichtes abgeschreckt, da die X100 nun aber doch eher meine "immer-dabei-Kamera" ist, finde ich das Gewicht und die Größe nicht mehr so blöd....

Stimmt. Eine Kamera, die du nicht mitnimmst, wiegt extrem wenig.
 
Na, würd ich wohl nicht machen, ich hab vor ein paar Jahren hier im Forum die Frage 1DS oder 5D gestellt, da wurde mir einhellig zur 5D geraten.
Ich hab noch die 5D und die 1DSII. Und schon da ist der Unterschied in der BQ zwar vorhanden, aber doch sehr gering. Kann mir nicht vorstellen, daß die 1DS da mit der 5D bei der BQ mithalten kann. Und wenns primär um den besseren AF und die Schnelligkeit geht, dann ist wohl eine 1DII die bessere Lösung.
 
Hi Lebak,

von den techn. Spezifikationen ist in weiten Bereichen die 5D die modernere und weiter reichende Lösung, wenige spezielle Dinge nur sprächen für die 1Ds I. Ich denke die 1 Ds II wäre eine echte Alternative, auch von der Technik her. Ansonsten gewinnst Du realistisch betrachtet nicht viel. In manchen Teile würdest Du sogar einen Rückschritt erleiden.

Was nichts gegen eine 1Ds I zum Beispiel für einen preiswerten Vollformat-Einstieg sagt - aber den hast DU ja schon. :evil:

Jörg
 
Hallo,

und vielen Dank für eure Antworten bisher!
Da scheint sich hier ja eine recht eindeutige Meinung durchzusetzen.
Eine 1DsII ist für mich momentan keine Alternative. Dann hätte ich ja eine noch teurere Kamera.
Eine 1DII wäre auch nichts, weil ich dann keinen KB-Sensor mehr für meine Objektive hätte und bei anderen Bildwinkeln landen würde.
Auf Schnelligkeit kommt es mir auch nicht an.

Vielleicht könntet ihr ja noch direkter auf die von mir genannten Punkte eingehen? Denkt ihr, damit hätte ich Erfolg?

Und danke für den Link zu dem RAW. Leider ist dort nur eines und das bei ISO200. ALso wenn jemand von mehr RAWs der 1Ds im Netz weiß, würde ich mich über einen weiteren Link freuen.

Viele Grüße
 
Die nächste Photokina kommt bestimmt und vorher werden wir die neue Canon 5DMkIII beäugen können! ;)
 
@TO:
ist 5d (2005) ist manchmal das entscheidende bisschen schneller oder einfach "moderner" als die 1Ds -- im falle des aussuchen- könnens würde ich die (teurere) 5d nehmen: displaygröße, schreibgeschwindigkeit, gewicht.... nur, um einige kleinigkeiten zu benennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Geld :)
2. Spaß
3. AF mit Spot-Belichtungsmessung auf dem aktiven AF-Feld
4. größeres Mattscheiben-Angebot (besonders die Ec-B)
5. nicht zu große ISO-Einbußen im Gegensatz zur 5D

1. Ja
2. Kann, muss aber nicht. Es könnte auch nervig sein auf das display zu schauen und wieder mal zu warten bis alle Bilder auf die karte geschrieben sind.
3. Ja
4. keine Ahnung
5. Im Bereich bis ISO 400 sicher nicht. Aber darüber wird es schon sichtbar. Ich würde die 1Ds als Schönwetterkamera bezeichnen. Sicher kann man auch mal ISO 1250 verwenden und bekommt dennoch tolle Bilder. Aber deine 5D wird da trotzdem vorne liegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten