T.I.M.
Themenersteller
Liebes Forum,
Kurze Einleitung (kann, sofern keine Fragen auftauchen, gerne übersprungen werden, um zur eigentlichen Frage zu gelangen):
Meine Gedanken rasen hin und her, die Nikon/Fuji -threads verfolge ich schon lange. Ungeachtet irgendeines Vergleichs zwischen N oder F sind die derzeitigen Angebote für eine S5, insbesondere nach einem neuerlichen Preissturz sehr sehr verlockend.
Gut. Ich hatte mich vor vielen Monaten zu einer gebrauchten 20D entschieden. Da ich Verlangen auf was Neues verspürte, habe ich bereits vor wenigen Wochen die Überlegung angestellt, auf eine 40/50D aufzusteigen oder meinen Horizont Richtung einer schmucke D300 zu erweitern. Systemgebundenheit ist angesichts meiner Ausrüstung sehr relativ. All meine Gedanken an eine "Erneuerung" hatte ich verworfen, um doch noch die letzten Auslösungen aus meiner alten „Dame“ herauszulocken. Nun aber scheine ich käuflich zu sein. Eine S5 um rund 600€ muss man sich durch den Kopf gehen lassen.
Folgende Überlegungen würden meinen Systemwechsel rechtfertigen. Gute bewährte S5 mit Vor-und Nachteilen, Verkauf meiner alten Ausrüstung und Kauf gebrauchter Nikkore, was den finanziellen Verlust in Grenzen halten sollte,.. und zuletzt ein möglicher Aufsprung auf´s „Nikon-Pferd“, wenn es mit mir und der S5 nicht funktionieren sollte. (Eine vorläufige Beibehaltung meines Canon-Equipments als etwaige vorrübergehende Sicherheit ziehe ich aber auch noch in Erwägung). Jetzt habe ich schon so viel in Euren S5-Threads nachgelesen, dass ich nicht mehr weiß, was zu Beginn gesagt wurde. Zuviel Input. Daher nun:
Meine Frage
:
A
Wie bewährt sich die liebe S5 so hinsichtlich Bedienung. Ist der D200-Body, ich weiß. Haben die Knöpfchen die gleichen Funktionen, ist A, S, P… wie bei Nikon? Af-Wechsel, Belichtungsfunktion gleichartig bedienbar? Wenn nein, was sind die Unterschiede? Menüführung: Tatsächlich so grausam?
B
JPEGS: brauch ich dafür ein eigenes Programm? Die S5 macht für mich den Eindruck, alles läuft ein bisschen anders. Richtig? Falsch? Bearbeitung mit Lightroom 2 möglich?
C
RAW: Lightroom 2 möglich? Die spezielle Fuji-Software ist ja nicht billig extra zu erwerben. Und ich habe Lightroom, PS,… den Kauf zusätzlicher Software möchte ich vermeiden.
D
Autofokus: ich bin mit meiner 20D schon nicht ganz glücklich. Meine Lieblingsmotive, Landschaft und Portrait laufen mir zwar nicht davon, aber ich mache auch sehr viel mit Kindern, die flink sind und mich ja schon zur D300 blicken ließen. Wo bzw wann limitiert mich der Af der Fuji?
E
Einstellungen: hört sich alles recht kompliziert an in Euren threads, wenn man keine Fuji vor sich hat. Ist es das? Einmal alle Einstellungen fix, kann man dann dabei bleiben, oder muss man bei dieser „eigenwilligen“ Cam bei jedem Ausgang aufs Neue die Parameter setzen.
F
Haltbarkeit: besteht Kompatiblität mit Nikon? Akkus müssen ersetzt, nachgekauft werden, Ladestation kann verloren gehen. Was mache ich in 2 Jahren?
G
Woran muss ich sonst noch denken, was könnte mir den Spaß mit ihr vermiesen, wovor könnte man mich warnen?
Leider gibt es in meiner Nähe kein Laden, der eine S5 herumliegen hat. Daher muss ich mich an Euch wenden. Ein Kauf wäre ohne Euch ein Blindflug!
Fragen von Euch?
Warum ich wechseln will? Ich komme nicht vorwärts. Ich weiß nicht, ob es an mir liegt, die 20D und ich harmonieren nicht so gut. Das Af-System kann grausig sein, wenn es finster wird, ISO berauschen mich jetzt auch nicht. In den Punken befürchte ich, keinen Vorsprung zu machen. Vielleicht gelingt mir eine Entwicklung durch andere Vorzüge der S5, wer weiß. Gerade für Portrait und Landschaft könnte ihre Bildwiedergabe mich inspirieren. Vielleicht ist sie meine Muse, vielleicht aber auch nur ein Fehlgriff. Ich glaube aber, ich habe nicht viel zu verlieren.
Ein riesen Dankeschön, T.I.M.
Kurze Einleitung (kann, sofern keine Fragen auftauchen, gerne übersprungen werden, um zur eigentlichen Frage zu gelangen):
Meine Gedanken rasen hin und her, die Nikon/Fuji -threads verfolge ich schon lange. Ungeachtet irgendeines Vergleichs zwischen N oder F sind die derzeitigen Angebote für eine S5, insbesondere nach einem neuerlichen Preissturz sehr sehr verlockend.
Gut. Ich hatte mich vor vielen Monaten zu einer gebrauchten 20D entschieden. Da ich Verlangen auf was Neues verspürte, habe ich bereits vor wenigen Wochen die Überlegung angestellt, auf eine 40/50D aufzusteigen oder meinen Horizont Richtung einer schmucke D300 zu erweitern. Systemgebundenheit ist angesichts meiner Ausrüstung sehr relativ. All meine Gedanken an eine "Erneuerung" hatte ich verworfen, um doch noch die letzten Auslösungen aus meiner alten „Dame“ herauszulocken. Nun aber scheine ich käuflich zu sein. Eine S5 um rund 600€ muss man sich durch den Kopf gehen lassen.
Folgende Überlegungen würden meinen Systemwechsel rechtfertigen. Gute bewährte S5 mit Vor-und Nachteilen, Verkauf meiner alten Ausrüstung und Kauf gebrauchter Nikkore, was den finanziellen Verlust in Grenzen halten sollte,.. und zuletzt ein möglicher Aufsprung auf´s „Nikon-Pferd“, wenn es mit mir und der S5 nicht funktionieren sollte. (Eine vorläufige Beibehaltung meines Canon-Equipments als etwaige vorrübergehende Sicherheit ziehe ich aber auch noch in Erwägung). Jetzt habe ich schon so viel in Euren S5-Threads nachgelesen, dass ich nicht mehr weiß, was zu Beginn gesagt wurde. Zuviel Input. Daher nun:
Meine Frage

A
Wie bewährt sich die liebe S5 so hinsichtlich Bedienung. Ist der D200-Body, ich weiß. Haben die Knöpfchen die gleichen Funktionen, ist A, S, P… wie bei Nikon? Af-Wechsel, Belichtungsfunktion gleichartig bedienbar? Wenn nein, was sind die Unterschiede? Menüführung: Tatsächlich so grausam?
B
JPEGS: brauch ich dafür ein eigenes Programm? Die S5 macht für mich den Eindruck, alles läuft ein bisschen anders. Richtig? Falsch? Bearbeitung mit Lightroom 2 möglich?
C
RAW: Lightroom 2 möglich? Die spezielle Fuji-Software ist ja nicht billig extra zu erwerben. Und ich habe Lightroom, PS,… den Kauf zusätzlicher Software möchte ich vermeiden.
D
Autofokus: ich bin mit meiner 20D schon nicht ganz glücklich. Meine Lieblingsmotive, Landschaft und Portrait laufen mir zwar nicht davon, aber ich mache auch sehr viel mit Kindern, die flink sind und mich ja schon zur D300 blicken ließen. Wo bzw wann limitiert mich der Af der Fuji?
E
Einstellungen: hört sich alles recht kompliziert an in Euren threads, wenn man keine Fuji vor sich hat. Ist es das? Einmal alle Einstellungen fix, kann man dann dabei bleiben, oder muss man bei dieser „eigenwilligen“ Cam bei jedem Ausgang aufs Neue die Parameter setzen.
F
Haltbarkeit: besteht Kompatiblität mit Nikon? Akkus müssen ersetzt, nachgekauft werden, Ladestation kann verloren gehen. Was mache ich in 2 Jahren?
G
Woran muss ich sonst noch denken, was könnte mir den Spaß mit ihr vermiesen, wovor könnte man mich warnen?
Leider gibt es in meiner Nähe kein Laden, der eine S5 herumliegen hat. Daher muss ich mich an Euch wenden. Ein Kauf wäre ohne Euch ein Blindflug!
Fragen von Euch?
Warum ich wechseln will? Ich komme nicht vorwärts. Ich weiß nicht, ob es an mir liegt, die 20D und ich harmonieren nicht so gut. Das Af-System kann grausig sein, wenn es finster wird, ISO berauschen mich jetzt auch nicht. In den Punken befürchte ich, keinen Vorsprung zu machen. Vielleicht gelingt mir eine Entwicklung durch andere Vorzüge der S5, wer weiß. Gerade für Portrait und Landschaft könnte ihre Bildwiedergabe mich inspirieren. Vielleicht ist sie meine Muse, vielleicht aber auch nur ein Fehlgriff. Ich glaube aber, ich habe nicht viel zu verlieren.
Ein riesen Dankeschön, T.I.M.
Zuletzt bearbeitet: