MarvinP
Themenersteller
Hallo Leute.
Ich überlege im Augenblick, von meiner Canon 1000d auf ne k200d oder gar die k20d zu wechseln.
Ich werde im folgenden mal schildern, warum ich auf den Gedanken gekommen bin und hoffe, dass ihr mir sagt, ob meine Erwartungen gerecht sind:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich "vermisse" den Bildstabilisator bei vielen Objektiven. Das Kitobjektiv von der Canon ist zwar nicht schlecht, aber ich würde z.B. gerne Lichtstarke FB oder andere Lichtstarke, aber einigermaßen günstige Objektive(Tamron 17-50 2.8) mit Bildstabilisator benuten. Ganz einfach weil ich öfters auch in schwierigen Lichtsituationen fotografiere, also AL, und man da auch mal ganz schnell mit Iso 1600 und Blende 2 in nicht mehr freihandtaugliche Bereiche kommt. Diese Kombination und die Möglichkeit bei der K20D im Notfall noch auf ISO 3200 auszuweichen kämen mir wohl äußerst recht.
Blitzen käme zwar auch in Frage, aber mir gefallen Bilder ohne Blitz im Regelfall besser, auch wenn sie "stark" rauschen. Wenn, dann werden solche Bilder bei mir eh nur auf 10x15 abgelichtet.
Grund ist also vor allen Dingen auch der Bildstabilisator im Gehäuse.
Nun habe kenne ich mich mit dem Objektivpark bei Pentax nicht besonders aus. Welche Lichtstarken(<=2.8) und einigermaßen günstigen Objektive gibt es? Für mich käme da ein Brennweitenbereich um 30mm gelegen, FB nutze ich gerne. Ich meine hier im Forum gelesen zu haben, dass Pentax ein gutes Angebot an günstigen FB hat.
Der AF der Canon. Mir gehts nicht um Geschwindigkeit(Sport und Tiere werden nicht fotografiert), sondern überhaupt ums Treffen, wenn es etwas dunkler ist. Mit meinem 50 1.8 treffe ich bei schwachem Raumlicht noch einigermaßen gut bei Kontrastreichen Motiven - aber nur mit dem mittleren Focuspunkt(dem einzigen Kreuzsensor). Sobald es etwas dunkler ist und ich einen äußeren AF-Messpunkt nehme, ist es Glückssache ob ich irgendwann mal "treffe". Die meiste zeit rödelt er hin und her.
Kann ich da auf Besserung mit einer Pentax hoffen und gibt es Unterschiede zwischen K20D und K200D
Der Sucher der Canon ist mir einfach zu klein.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das sind also die Hauptkritikpunkte die das Fotografieren für mich manchmal schwer machen und jetzt kann ich die Canon noch ohne große Verluste loswerden.
Nun ist die K200D für 450 € und die K20D für knapp unter 700 € jeweils mit Kitlinse zu haben.
Gibt es abgesehen von der höheren Auflösung und der Möglichkeit,ISO Werte >1600(das wäre mir z.B. wichtig) zu wählen noch Gründe die K20D zu wählen?
Mit freundlichen Grüßen,
Marvin
Ich überlege im Augenblick, von meiner Canon 1000d auf ne k200d oder gar die k20d zu wechseln.
Ich werde im folgenden mal schildern, warum ich auf den Gedanken gekommen bin und hoffe, dass ihr mir sagt, ob meine Erwartungen gerecht sind:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich "vermisse" den Bildstabilisator bei vielen Objektiven. Das Kitobjektiv von der Canon ist zwar nicht schlecht, aber ich würde z.B. gerne Lichtstarke FB oder andere Lichtstarke, aber einigermaßen günstige Objektive(Tamron 17-50 2.8) mit Bildstabilisator benuten. Ganz einfach weil ich öfters auch in schwierigen Lichtsituationen fotografiere, also AL, und man da auch mal ganz schnell mit Iso 1600 und Blende 2 in nicht mehr freihandtaugliche Bereiche kommt. Diese Kombination und die Möglichkeit bei der K20D im Notfall noch auf ISO 3200 auszuweichen kämen mir wohl äußerst recht.
Blitzen käme zwar auch in Frage, aber mir gefallen Bilder ohne Blitz im Regelfall besser, auch wenn sie "stark" rauschen. Wenn, dann werden solche Bilder bei mir eh nur auf 10x15 abgelichtet.
Grund ist also vor allen Dingen auch der Bildstabilisator im Gehäuse.
Nun habe kenne ich mich mit dem Objektivpark bei Pentax nicht besonders aus. Welche Lichtstarken(<=2.8) und einigermaßen günstigen Objektive gibt es? Für mich käme da ein Brennweitenbereich um 30mm gelegen, FB nutze ich gerne. Ich meine hier im Forum gelesen zu haben, dass Pentax ein gutes Angebot an günstigen FB hat.
Der AF der Canon. Mir gehts nicht um Geschwindigkeit(Sport und Tiere werden nicht fotografiert), sondern überhaupt ums Treffen, wenn es etwas dunkler ist. Mit meinem 50 1.8 treffe ich bei schwachem Raumlicht noch einigermaßen gut bei Kontrastreichen Motiven - aber nur mit dem mittleren Focuspunkt(dem einzigen Kreuzsensor). Sobald es etwas dunkler ist und ich einen äußeren AF-Messpunkt nehme, ist es Glückssache ob ich irgendwann mal "treffe". Die meiste zeit rödelt er hin und her.
Kann ich da auf Besserung mit einer Pentax hoffen und gibt es Unterschiede zwischen K20D und K200D
Der Sucher der Canon ist mir einfach zu klein.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das sind also die Hauptkritikpunkte die das Fotografieren für mich manchmal schwer machen und jetzt kann ich die Canon noch ohne große Verluste loswerden.
Nun ist die K200D für 450 € und die K20D für knapp unter 700 € jeweils mit Kitlinse zu haben.
Gibt es abgesehen von der höheren Auflösung und der Möglichkeit,ISO Werte >1600(das wäre mir z.B. wichtig) zu wählen noch Gründe die K20D zu wählen?
Mit freundlichen Grüßen,
Marvin
Zuletzt bearbeitet: