• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 1000d auf 100d oder behalten?

myeos

Themenersteller
Hey,

ich brauche mal einen Gedankenschubser... Ich habe die 1000d, mittlerweile 5 Jahre alt und noch nicht sooo oft genutzt, wie ich gewollt hätte. Ich war bisher auch mit ihr zufrieden, da ich mich eben noch nicht so gut mit dem ganzen drum und dran beschäftigen konnte.

Objektive:
- Sigma 17-50 mm F2,8 EX DC OS HSM
- Canon EF 50mm 1:1.8 II
- Canon EF-S 55-250 mm 4,0-5,6 IS

Die Frage ist (da das MM Angebot ja gut ist...), ob ich jetzt den body zur 100d tausche oder lieber bei meiner 1000d bleibe und ggfs. das 55-250 gg. das 55-250mm stm tausche, weiter übe (euch hier dann belästige ;) ) und dann wenn ich merke, ich bin unzufrieden, mir einen neuen Body hole?

Was würdet ihr denn raten?

Ach so, ich fotografiere gern Landschaften, Menschen und Tiere und kann mich wie gesagt eher bei den Anfängern mit irgendwo vergraben Basiswissen einordnen.

Danke schonmal für eure Meinungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Was versprichst Du dir von dem Wechsel?

Unter den Voraussetzungen würde ich pers. eher erst einmal das 55-250 ausmustern und für den Bereich "Tiere" durch das 70-200 f4L USM ersetzen. Bringt Dich in Sachen Bildqualität weiter.

MfG
 
Am meisten sparst Du, wenn Du Sonderaktion Sonderaktion sein lässt, und mit dem arbeitest, was Du hast. Den Gedanken: "wenn ich was neues habe fotografiere ich mehr" kann ich nachvollziehen. Aber nach sehr kurzer Zeit lässt der Reiz des neuen nach, und alle liegt wieder in der Ecke.

Den Reiz am fotografieren machen (für mich) die Bilder aus, nicht die neue Kamera.
 
Danke euch, so sehe Ich das ja eigentlich auch. Nur dieses doofe "habenwill", aber ich bin ja zufrieden mit meiner kleinen, also bleibt sie und bekommt ein neues Objektiv.

Also dabei lieber das 70-200 f4L als das 55-250 IS STM? Mein 55-250 ist das IS 1, also sollte schon das stm eine Verbesserung bringen. Wenn mein MM das hat, konnt ich es durch die Aktion und cashback für gut 200€ bekommen und damit etwa zu 1/3 des 70-200 L. Da überlegt Frau ja schon...es soll ja auch gut sein und auch mit dem 70-200 mithalten können.
 
Schnellschuss wegen Rabattaktion würde ich auch nicht machen, es sollte schon ein irgendwie konkreter Bedarf bestehen. Klar wird ein modernes Modell einige Verbesserungen gegenüber der 1000D bringen (Sensorauflösung, High-ISO, Displaygröße und -auflösung, Video, ...).

http://www.digitalkamera.de/Kamera/Canon/EOS_1000D/Canon/EOS_100D.aspx

Wenn es nur ein neues Telezoom sein soll, ist das STM schon ein merklicher Schritt nach vorn, funktional, baulich wie auch optisch. Ob es letzteres an der alten 1000D wirklich zeigen kann, weiß ich aber nicht.
 
Die 1000d und deine Objektive sind eigentlich eine gute Basis fürs 'mehr' machen. Man könnte das Geld auch in eine Städtetour investieren.

Gruß, T
 
Unter den Voraussetzungen würde ich pers. eher erst einmal das 55-250 ausmustern und für den Bereich "Tiere" durch das 70-200 f4L USM ersetzen. Bringt Dich in Sachen Bildqualität weiter.

Das würde ich so nicht pauschalisieren...der 18Mpix sensor ist schon spürbar besser als der 10MPix aus der 1000D. Die 1000D rauscht mehr und zeigt deutlich früher ein ekelhaftes Banding in den Tiefen. In den Lichtern ist nach meiner Erfahrung auch weniger Spielraum.
Das AF Modul ist auch ziemlich unterirdisch. Wobei die 100D dort jetzt aber eigentlich auch nur beim mittleren Sensor einen echten Vorteil hat.

Zumal das 17-50mm das er hat schon ziemlich gut ist.
Ihm gleich ein L zu empfehlen ohne zu wissen ob er überhaupt gesteigerten Wert auf ein hochwertiges Teleobjektiv legt ist da schon etwas seltsam.
So schlecht ist das 55-250mm ja nun auch wieder nicht.
 
Wenn Mensch und Tier sich wenig fortbewegt, dann gehts mit dem langsameren 55-250-1 und verschwenken bei Verwendung mittlerer AF-Punkt ganz gut.
Wenn FortBewegung drinnen ist, helfen äußere Kreuzsensoren bei der gezielten Bildschnittwahl, die höhere Geschwindigkeit des STM/USM bei schnellen Objekten.
Bei wenig Schärfentiefe 50/1,8, bieten die äußeren Kreuzsensoren einer 700D (nicht 100D) ebenso mehr Sicherheit.

ISO hat sich halt auch verbessert.

Aber, wenns bisher nicht daran gelegen hat, dass Du wenig fotografiert hast, dann wirds auch mit einer neuen Kombi nicht anders sein.
 
Zumal das 17-50mm das er hat schon ziemlich gut ist.

Hallo

Das soll er ja auch behalten; steht ja auch nichts anderes da. Ist jetzt aber nicht unbedingt eine Linse für "Tiere". Ich pers. bleibe dabei: Unter normalen Umständen wird er von einem Wechsel der Cam kaum etwas in Sachen Bildqualität spüren... beim Tele durchaus!

Aber Du darfst gerne eigene Vorschläge machen!

MfG
 
Unter normalen Umständen wird er von einem Wechsel der Cam kaum etwas in Sachen Bildqualität spüren... beim Tele durchaus!

Ich habe den Umstieg von der 1000D auf die 60D ziemlich deutlich gespürt! Wohlgemerkt...bei den gleichen Objektiven!
Freiwillig war der Wechsel seinerzeit zwar nicht (die 1000D hat sich selbst zerlegt), aber ändert nichts daran das der 10MPix Sensor mit den 12Bit RAWs im Vergleich mit den 18MPix und 14Bit RAWs nicht unbedingt das Gelbe vom Ei ist.

Letztlich gewinnt man mit etwas EBV ab ISO400 fast eine glatte ISO Stufe, PLUS das mehr an Spielraum in den Lichtern im unteren ISO Bereich.
Ehrlich gesagt hatte ich das so deutlich damals auch nicht erwartet aber der Unterschied ist vorhanden!
Da kommt es natürlich darauf an ob und inwieweit man mit RAWs arbeitet. Wer eher mit OOC Ergebnissen hantiert, wird keinen großen Unterschied merken.

Zu dem besseren Sensor kommen dann allerdings noch die ganzen anderen verbesserungen. Die ISO Automatik ist z.B. wesentlich besser nutzbar bei den aktuellen Modellen.

An seiner stelle würde ich aber auf die 700D schielen, wenn es nicht auf absolut kompakteste Maße ankommt, allein schon wegen der Kreuzsensoren.

Das 70-200 ist mMn eh ein zweischneidiges Schwert! Klar ist es schärfer, aber grade am langen Ende muss das Licht dann doch schon relativ gut sein, trotz f4.
Da kann man je nach Lichtsituation mit dem 55-250 (STM) mehr BQ gewinnen indem man die ISO mit dem Stabi in etwas kleinere Größenordnungen drückt. ;)
Denn was bringt mir ein super scharfes objektiv wenn ich bei ISO 1600 lande...mit einem etwas weniger scharfen aber bei ISO 400 oder gar 200 (je nachdem wie geübt man ist).
Bei Sonnenschein ist die Sache natürlich ziemlich klar...aber wie gesagt...ich halte das 70-200 f4L nicht unbedingt für einen Selbstläufer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder können schon besser werden.
Serienbilder , Spotmessung , Kreuzsensoren (700D)

Dazu noch die Video Funktion und natürlich auch die Bedienung > z.B. Scharfstellen im Liveview über Auslöser, Touchscreen , so wie der hochauflösende 3 Zoll Monitor.

Canon.de > 100D

Wenn du aber weiterhin nur selten fotografierst, wäre eine neue Kamera eher Geldverschwendung
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, ich bin mal ehrlich: natürlich wäre die 700D sinnvoller, ist finanziell derzeit aber nicht drin. Nun habt ihr mich aber scharf gemacht und ich spare jetzt einfach noch ein paar Monate auf die 700D.
Bis dahin sortiere ich mein 55-250 aus und tausche gegen das 55-250 stm. Sollte ich auch mit dem (irgendwann) nicht (mehr) zufrieden sein, wird es eben das 70-200 L.


So habe ich bis zur 700D auch noch Zeit, ein wenig zu üben :)
 
......aber ich bin ja zufrieden mit meiner kleinen, also bleibt sie und bekommt ein neues Objektiv.

Mal ehrlich! Wenn Du das Gefühl hast, dass Du irgendwas neues kaufen musst nur weil damit irgendwas besser geht, dann tu das!

Wenn Du allerdings wissen willst ob Dich Dein Gefühl täuscht, dann beschäftige Dich mit Deinem jetzigen Equipment intensiv und finde heraus was nicht passt!
 
Klar ist es schärfer, aber grade am langen Ende muss das Licht dann doch schon relativ gut sein, trotz f4.

Hallo

Sogar deutlich und sichtbar! Und ja... mit f4 und ohne Stabilisator will die Linse eher gute Lichtverhältnisse (alles andere sprengt aber gerade bei Canon den Preisrhamen hier). Ist bei den 55-250 (II und STM) aufgrund von 5.6 aber nicht anders. Insg. bleibe ich dabei... das besagte 70-200 bringt hier ein mehr an Qualität und ist preislich für eine L-Linse noch ein "Schnäppchen". Es spricht auch niemand dagegen, irgendwann mal die 1000d auszutauschen... ich selber würde aber - wie schon gesagt - hier erst einmal beim Tele anfangen.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die 1000d, mittlerweile 5 Jahre alt und noch nicht sooo oft genutzt, wie ich gewollt hätte. Ich war bisher auch mit ihr zufrieden, da ich mich eben noch nicht so gut mit dem ganzen drum und dran beschäftigen konnte.

Dann ändere doch erst einmal DAS! Zufrieden ist doch zufrieden.

Und wieso man dann ein sauteures 70-200L kaufen soll (was dann auch in den gleichen Schrank zum Staub fangen darf), erschließt sich mir nicht. Empfehlt doch gleich einen gebrauchten Hubschrauber, kann man vielleicht auch irgendwann nutzen...
 
ein sauteures 70-200L

Hallo

Den Preis für das hier genannte f4 kennst Du? Etwas über der hier genannten 100d und knapp unter der bereits hier genannten 700d.

Mir erschließt sich übrigens nicht, warum immer gleich unterstellt wird, dass auch zukünftig alles "im Schrank verstaubt". Interesse bekundet er... und wenn das dann doch nicht da ist, verstaub auch eine neue Cam. Da muss jeder selber wissen, was er tut.

MfG
 
Also ich hatte gerade 100D und 700D in der Hand, die 100D wird es definitiv nicht werden, hat mir einfach nicht gefallen.

Dafür kam das 55-250 stm mit (gut 200€ mit Rabatt und cashback), das 55-250 is hat wohl auch einen Käufer.
Ich habe schon länger mit dem stm geliebäugelt und sollte ich mit dem später nicht zufrieden sein, habe ich denke ich keinen großen Verlust gemacht.

Ich werde meine freien Tage jetzt dazu benutzen, mich wieder einzulesen und auszuprobieren. Einen Body-Upgrade mache ich dann, wenn es soweit ist und ich merke, ich brauche was besseres (oder die 1000D das Zeitliche segnet).
Bis dahin nutze ich erstmal meine 1000D so richtig aus, das habe ich bisher leider noch nicht ganz getan.

Danke erst einmal für eure Hilfe!
 
Ach herrje, ich war hier schon angemeldet? Ich hab ne neue Email-Adresse, und offensichtlich war der alte Acoount noch am Laptop gespeichert. Ich glaube, ich lass mal den anderen Account löschen :eek: War keine Absicht :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten