• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Volvo HDR

Haymitch

Themenersteller
Hallo,

ich habe mich mal in der HDR Bearbeitung probiert was haltet ihr von dem Bild.

MfG
 

Anhänge

Du möchtest uns ein Automobil zeigen, auch in Verbindung mit einer Aufnahme und Bearbeitungstechnik.

Doch leider muss man sehr genau hinschauen und sogar suchen, wenn man Designelemente entdecken oder ausmachen möchte.

In soweit sind hier zu viel Ungütemerkmale.
Die Briefmarkengröße der gewählten Präsentation tut ein Übriges, dass die Betrachtung unbequem macht, die meisten hier verfügen über einen richtigen Monitor.
 
Mit der Größe stimmt, irgendwie konnte ich es größer nicht hochladen.
Das Bild war mein erster Versuch, ich werde wohl noch viel lernen müssen:).

Schon mal vielen dank für die Kritik. :)
 
Ein HDR, also High-Dynamic-Range-Bild (Hochkontrastbild) soll ja eigentlich große Helligkeitsunterschiede detailreich wiedergeben.
Dazu finde ich bei deinem Bild die komplette Fahrerseite im Schatten aber zu dunkel. Hast du eine Belichtungsreihe gemacht?
 
Mit der Größe stimmt, irgendwie konnte ich es größer nicht hochladen.
Das Bild war mein erster Versuch, ich werde wohl noch viel lernen müssen:).

Schon mal vielen dank für die Kritik. :)
Ich kann da low batt nur recht geben. Die Bilder dürfen hier 1200x1200 Pixel sein.
Allerdings nur 500 kb groß. Das ist schon recht wenig.
Z.B. kann diese Gratwanderung das kostenlosen Programm IrfanView hinbekommen.
(Ich meine jetzt nicht, dass du aus deinem rechteckigen Bild ein Quadrat machen sollst.
Irfan hilft dadurch, dass die Bildqualität etwas herabgesetzt wird)
 
Richtig, am besten mit IrfanView die längste Seite auf 1200px schrumpfen, und dann beim Speichern über die jpeg Qualität auf unter 500kB bringen (ca. 90% Qualität reichen dazu idR aus und bringen noch keine deutlich sichtbare Verschlechterung).

Zum Bild: Auto so stellen, dass es gut ausgeleuchtet ist, Sonne im Rücken des Fotografen. Schatten durch Zweige darauf vermeiden. Diffuses Licht ist oft besser als harte, direkte Sonne. HDR brauchts eigentlich dann nicht. Ein "ruhigerer" Hintergrund lenkt weniger vom Motiv ab (wenn Freistellen schon wegen kleienm Sensor kaum möglich ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten