• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollständiger Reset durch Diebstahl

abook

Themenersteller
Liebe Enthusiasten

Nun hat es mich erwischt: Durch Hauseinbruch ist (fast) mein gesamtes Equipment weg.... (geklaut wurden D750, D300s, Tamron 15 -30 2,8 u. 24-70 2,8 sowie Nikon 80-300 4,5-5,6 plus Tasche plus Macbook 15" Retina...) liegenlassen haben sie die gute alte D70 mit dem 18-70er und das 50 mm 1.4er....

Jetzt heißt es neu anfangen.....

Stellt sich die Frage wie....
 
Ich frage dich, wieso sich dir die Frage nach einem Neuanfang wie stellt?
Meinst du das so, dass du nicht wieder Nikon und Macbook haben willst, sondern z.B. Canon und Windows-Notebook?
 
Liebe Enthusiasten

Nun hat es mich erwischt: Durch Hauseinbruch ist (fast) mein gesamtes Equipment weg.... (geklaut wurden D750, D300s, Tamron 15 -30 2,8 u. 24-70 2,8 sowie Nikon 80-300 4,5-5,6 plus Tasche plus Macbook 15" Retina...) liegenlassen haben sie die gute alte D70 mit dem 18-70er und das 50 mm 1.4er....

Jetzt heißt es neu anfangen.....

Stellt sich die Frage wie....

ohje, sowas wünscht man keinem :(
Ich hoffe du hast von dem Laptop ein Backup, so dass die Daten wenigstens bei dir nicht verloren sind.

Frage mich ja schon, weshalb die TäterInnen so gut Bescheid wussten über den Wert der einzelnen Dinge. Hätte ein TäterIn nicht auch noch die D70 eingepackt? Sieht doch genauso nach wertiger Kamera aus.

Hoffe du bekommst den Schaden durch eine mögliche Versicherung ersetzt bzw. die zuständigen Behörden finden den/die TäterInnen.
 
Die Diebe kannten sich definitiv ein bisschen in Fotografie aus. Zumindest in dem Wert von verschiedenen Kameras.

Es gibt aber trotzdem kein genaues Threadthema ...
 
Nun hat es mich erwischt: Durch Hauseinbruch ist (fast) mein gesamtes Equipment weg.... (geklaut wurden D750, D300s, Tamron 15 -30 2,8 u. 24-70 2,8 sowie Nikon 80-300 4,5-5,6 plus Tasche plus Macbook 15" Retina...) liegenlassen haben sie die gute alte D70 mit dem 18-70er und das 50 mm 1.4er....

Jetzt heißt es neu anfangen.....

Stellt sich die Frage wie....

Wenn es brand-aktuell geschehen ist...

und du "Mein MacBook suchen" eingerichtet hast, und die Codesperre aktiviert hast kannst du ja noch versuchen das Book zu orten oder zu löschen.

Zudem vergiss nicht die Notwendigen Schritte bei iCloud vorzunehmen...
... auch das MacBook als gestohlen zu markieren.

Ansonsten mit der Versicherung schauen wie vorzugehen ist.
Keine Voreiligen Entscheidungen und Schritte.
 
Ist irgendwie schon komisch nur die "besseren Kameras", die D70 nicht. Wurde sonst noch was gestohlen? Wenn nur diese beiden Ausrüstungen, dann wusste jemand Bescheid, sozusagen ein Insider.
 
Bzw. Zeitwert ersetzen lassen.

Kein guter Ratschlag.

Hausratversicherungen ersetzen nicht Zeitwert, sondern den Neuwert (und zwar den heutigen Neuwert, nicht den ex-Neuwert zum Anschaffungszeitpunkt). Einfach alles neu kaufen und die Versicherung bezahlt - so funktioniert die Hausratversicherung. Gibt es ein Modell nicht mehr, soll man möglichst einen Nachfolger erwerbern.
 
Stellt sich die Frage wie....

Den "Hausrat" gem. Versicherung einfach wieder beschaffen. Das ist der Sinn der Hausratversicherung und deswegen gibt es auch den neuen Anschaffungswert im Versicherungsfall.

Deine Versicherung wird das mit Dir besprechen, am wichtigsten ist erst einmal die polizeiliche Aufnahme des Einbruchs und das "grüne Licht" der Versicherung, dass sie den Schaden grundsätzlich übernehmen. Wir kennen ja hier die Begleitumstände nicht, wenn ein Fenster offenstand o.ä. wird die Versicherung grobe Fahrlässigkeit geltend machen. Es kann auch theoretisch eine Unterversicherung vorliegen, wer beispielsweise eine 50qm Wohnung hat und den Hausrat mit 20.000,-€ "unter"versichert, wird nur den entsprechenden Anteil ersetzt bekommen (die Grenze des freiwilligen Verzichts auf Unterversicherung wird bei ca. 1.200,-€ pro qm liegen, bei großen Wohnungen wird oft eine separate Klausel gezeichnet, der Wert steigt nicht zwangsweise linear an). Ansonsten sieht es so aus, als wenn die meisten Geräte noch im Fachhandel zu haben sind, einfach neu kaufen und die Quittung an die Versicherung geben.
 
Einiges gibt es nicht mehr neu und ich verstehe die Frage des TO so, dass er wissen möchte was er statt dessen nehmen soll und nicht nach der versicherungstechnischen Abwicklung. Bin ich hier der einzige, der den Eingangpost so verstanden hat?:confused:
 
Ich würde die D750 wieder nehmen, aber im Kit mit dem 24-120. Damit und mit dem 50er kannst Du schon wieder richtig fotografieren. Den Rest würde ich nicht wiederbeschaffen, sondern im Lauf der Zeit nach Lust und Laune nehmen was gefällt.
 
Ich würde die D750 wieder nehmen, aber im Kit mit dem 24-120.


Ich nicht, ich würde nur den Body nehmen.....und als Objektiv das Tamron 24-70 2,8, da hat man meines Erachtens für geringen aufpreis deutlich mehr als bei dem Kit-Objektiv.....das bisschen Brennweite hintenraus ist weder Fisch noch Fleisch..
 
Das ist natürlich erstmal echt übel. Aber die Versicherungsfrage ist schon interessant. Eine Hausratsversicherung ist, wie Samwann schreibt, eine Neuwertversicherung. Normalerweise kann man sich auch das Geld ausbezahlen lassen, ohne die Artikel zu kaufen. D.h. ein seriöses Angebot bei der Versicherung vorzulegen, würde reichen.

Für die D750, den Tamrons und dem Nikon 80-300 (hats das mal gegeben, oder ist 70-300 gemeint?) gibts quasi den Marktpreis. Jetzt ist nur die Frage, ob die Versicherung für die D300s wirklich die D500 als Nachfolgerin akzeptieren wird. Wär ja immerhin ein schöner Trost, wenns so wäre. Hätten sie die D70 auch noch mitgenommen, wäre sogar noch ne D5x00 oder D7x00 mit drin.

Ich verstehe die Frage nun so, was man mit dem Auszahlungsbetrag sinnvollerweise macht. Wieder eine FX/DX-Kombi oder gleich eine D810? Oder das System wechseln? Da gäbs ja jetzt viele Optionen.
 
sorry das ich Verwirrung hinsichtlich meiner Frage gestiftet habe... ich habe in der Tat gemeint, womit (Body) sollte ich wieder beginnen....


Die Versicherungsabwicklung läuft und da gibts auch keine Probleme....

Mit der D500 beginnen.... und auf den Nachfolger der D750 warten....
oder wieder D750...


das waren so die Überlegungen.


gesetzt ist: 24-70 2,8 diesmal vielleicht das Nikon
gesetzt ist: 15-30 2,8 das Tamron ist brilliant
als Tele dann eher 70-200 2,8 und da ist das neue Tamron ja sehr gelobt...
 
Alles FX-Gläser...... Warum denkst du dann über eine D500 nach?

wirklich- ein FX vs. DX Debatte auch bei so nem Thema wie hier?

Die D500 hat Eigenschaften, die so an keiner, und schon gar nicht in dieser Preisklasse, anderen Nikon vorhanden sind (und die Sensorgröße nehme ich ganz bewusst mit hinzu).

FX Gläser passen an eine DX Kamera- und zwar ohne Einschränkungen mit sogar dem Vorteil des Sweet-Spots.

Wo also ist das Problem, das Beste aus zwei Welten ohne Einschränkungen zu vereinen?

vg, Festan
 
...
...
gesetzt ist: 24-70 2,8 diesmal vielleicht das Nikon
gesetzt ist: 15-30 2,8 das Tamron ist brilliant
als Tele dann eher 70-200 2,8 und da ist das neue Tamron ja sehr gelobt...

Wenn das alles gesetzt ist, wieso dann dieser Thread? Und wenn Du bei denselben Objektiven ernsthaft DX oder FX überlegst, ist dann die Brennweite der Objektive eher egal oder wie ist das zu Verstehen?:confused:
 
Okay vielleicht ist dieser Thread wirklich Schwachsinn für euch, aber ICH finde die Frage mit was ich jetzt wieder anfange echt schwer zu beantworten....

Ich mag beide Sensorarten sehr gerne und habe neben der 750 immer auch meine geliebte D300s benutzt....
Bin einfach grad unentschlossen womit ich anfangen soll. Die D500 ist frisch draussen hat tolle Features usw.




Ich dachte einfach, vielleicht versetzt sich mal der ein oder andere von euch in die Lage "nichts mehr zu haben" und kommt mit seinem brillianten Konzept um die Ecke was man so tun könnte.

Seis drum. Danke in die Runde!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten