• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Vollspektrum LED?

Christoph_Bl

Themenersteller
Hallo allerseits,

Ich habe hier nicht viel gefunden, das wundert mich etwas, deswegen frage ich:
Kann jemand eine Vollspektrum LED fuer den Bildbearbeitungs-Platz empfehlen (normale Fassungen)? Nicht ganz so hell, ist nur als Hintergrund gedacht damits nicht so dunkel ist.

Da gibts ja mittlerweile einiges..

Danke und Gruss,
Christoph
 
auf LED basis, es gibt da immer mehr LED lampen

von billig: http://www.amazon.de/Tageslicht-LED-Viva-Lite®-Vollspektrum-E27-Fassung/dp/B00B22C5Q2

bis teuer. gemeint habe ich fuers Umgebungslicht. Ich bin nicht sicher ob diese Vollspektrum LEDs den gleichen Zweck erfuellen.
Bisher kannte ich zb die Osram Leuchtstoffroehren
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Du meinst wahrscheinlich LEDs die einen CRI von 100 haben oder?

CRI steht für eng. Colour Rendering Index das ist der Farbwiedergabeindex (Ra)

Der Wert beschreibt die Qualität einer Lichtquelle und ihr abgegebenes Lichtspektrum. Der beste Wert ist 100, dieser bietet damit dieselbe natürliche Darstellung wie Sonnenlicht.

Soweit ich weiß gibt es noch keine LEDs mit diesem Wert, maximal CRI 98 kenne ich. Die meisten LEDs liegen in den 80ern, für die Klassifizierung der Stufe 1A muss der CRI/RA größer als 90 sein.

Die Farbtemperatur spielt für die Qualität keine Rolle.

Es gibt von Konica / Minolta ein prima PDF zum Thema

LG, Jörg
 
Jep das habe ich gemeint .. ich bin nicht sicher ob Vollspektrum da die richtige Uebersetzung ist.

Ich suche grade nach einer Beleuchtung fuer mein Bildbearbeitungs-Zimmer, viele verwenden da ja die Philips oder Osram Roehren - deswegen habe ich mich gefragt obs da vielleicht mittlerweile LEDs gibt und ob das mit diesen Vollspektrum LEDs vergleichbar ist.
 
Ich meinte natürlich LED und Danke "Pjorg" für den interessanten Link.

Gruß Bruno
 
Ah alles klar, war schon verwirrt :)

Scheint da in dem Fall doch noch nicht so viele LEDs zu geben.. was wuerdet ihr da sonst empfehlen, die Osram oder Philipps Roehren?

Ich bin nicht sicher wie wichtig da Gesamthelligkeit und Einstrahlwinkel auf den Monitor sind. Mir gehts eigentlich nur darum das es nicht zu dunkel ist, und die normalen Halogen in dem Raum haben eine sehr warme Farbe
 
Ich glaube diese Lampen bringen Dir nur etwas wenn Du Fineartdrucke machst denn dann kann man kontrollieren ob das gedruckte Bild auch wirklich exakt dem kalibrierten Bildschirm entspricht. Wenn Du es "nur" als Raumbeleuchtung benutzen willst würde ich mir keinen großen Kopf und auf ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis schauen.

Gruß Bruno
 
Das stimmt vermutlich ja, uebertreiben will ich es auch nicht - aber zumindest ein neutraler Ton waere besser denke ich..

Gibt es sowas wie diese genannten Leuchtstoffroehren auch als Birne?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten