• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollformat - yes?!?

Nicht nur mir... ;)

Du hast meine Frage noch nicht beantwortet, also stelle ich sie etwas anders formuliert neu:
Was meinst du mit "jede"?
Auf welches Posting bezieht sich dein Satz dass eine Veränderung als Perspektivenänderung zu bezeichnen "bequem" sei?
Ist mit "bequem" gemeint "eigentlich nicht richtig", oder etwas anderes?

Und da unter Perspektive offensichtlich verschiedenes verstanden werden kann: was genau an deinem Beispiel mit dem auf einen zufahrenden Auto bleibt "stabil", also unverändert?
 
Zuletzt bearbeitet:

Wieso auch? Ich dachte man war sich schon einig, dass jede Art von Zoom, die Perspektive nicht ändert, wenn sich der Standort der Kamera nicht ändert.

Das, was er beschreibt, lässt sich nicht mittels Ausschnittsvergrößerung erzeugen - genau das ist der Unterschied.

Sorry, mein Fehler. Mein Beispiel passt bei dynamischen Motiven nicht.
 
Na, dass sich das ändert ist unstrittig. Es hat nur m.E. mit Perspektive nix zu tun. Dir gefällt es, das so zu nennen. Sonst nix.

Es sind nicht wenige, die das als Änderung der Perspektive bezeichnen. Ich würde sogar so weit gehen, zu behaupten, daß es dem bei Abbildungen üblichen Sprachgebrauch entspricht.
Aber frag doch doch mal einen Literaten, was er unter "Perspektive" versteht... :rolleyes:
 
Ihr seid aber schon wieder heftig im Metatext, könnt ihr mal versuchen, für "Normaluser" im sinnvollen und verstehbaren Bereich zu bleiben?
Die mathematisch relevanten Aussagen haben ja durchaus ihre Relevanz, sollten dann aber im Interesse der "Durchnittsuser" als solche gekennzeichnet werden.:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten