• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollformat Objektive

Kubi

Themenersteller
Hallo zusammen, ich hoffe ja auf eine Vollformat von Pentax und dazu wollte ich wissen, sind meine Objektive auch Vollformat fähig.
Könnt ihr mir dazu eine Antwort geben??

Pentax HD PENTAX-DA 35 mm F/2,8 Macro Limited

Sigma 17-50mm F2,8 EX DC OS HSM

Pentax SMC-DA 1,8/50 mm

Sigma 70 mm F2,8 EX DG Makro

Und bin am überlegen mir das Sigma 70-200mm F2,8 zuzulegen.

Danke schonmal für eure Hilfe :-)
 
ich glaube bis auf das sigma 70mm 2.8 und 70-200 sind die linsen nicht vollformat tauglich...
das 50mm 1.8 soll wohl trotzdem ganz gut funktionieren evtl auch das 35mm (am großen sensor)
 
So ist es.

Sigma DC = APS-C, DG = Kleinbild

Pentax DA, DA* = APS-C 1), F, F*, FA, FA*, DFA = Kleinbild

Das Sigma 70-200/2.8 DG HSM OS ist eine ganz gute Optik, nur gebraucht zu bekommen. Das Sigma 70-200/2.8 DH HSM II geht auch okay, ist aber angeblich ganz offen etwas schwächer.


___________________
1) Mit wenigen de-facto-Ausnahmen, bei denen aber erst die tatsächliche Funktion an der realen Kamera überprüft sein will, wie zB DA* 300, DA* 200 etc.
 
Das DA 50 ist wohl oft genug an KB getestet worden, dass man gefahrlos behaupten kann: ja, es passt.

Aber: "fähig" alleine hilft erstmal nicht viel weiter. Die Bildwirkung ist eine komplett andere.

Weshalb sich die Frage stellt, ob es Kleinbild alleine oder KB plus APS-C sein soll. Bei einem kompletten Formatwechsel entspräche z.B. deinem 35er Makro ein 50er (Makro), das 70er ersetzt das bisherigen 50er und als adäquaten Ersatz für die 70mm bräuchtest du 105. Wäre übrigens ganz unproblematisch und sogar mit finanziellem Gewinn realisierbar.
 
"Hochoffiziell" gerechnet für KB ist nur dein 70er Sigma (ich habe dieses Teil an Pentax geliebt) und das von dir ins Auge gefasste 70-200/2.8, egal ob mit oder ohne OS.

Es ist allerdings doch stark davon auszugehen, dass an einer kommenden Pentax-KB auch APS-C Objektive angeflanscht werden können (dann im Crop-Modus, oder wie immer man das nenen will) Und wenn das Ding wie angenommen zw. 36-42Mp haben sollte, blieben auch noch genug Pixel übrig.

Ob das für einen persönlich sinnvoll ist, hängt dann wohl von den fotografischen Vorlieben und der Qualität der APS-C Objektive ab.

Gruß
Jörg
 
Das DA35 f2.4 hat wohl eine Rechnung die auf dem FA35 basiert. Deswegen leuchtet es den gesamten Kleinbild-Kreis aus.

Die Kleinbildkamera wird wohl einen Crop-Modus haben. Es können also auch APS-C-Objektive verwendet werden. Wie dieser funktionieren wird (also, ob man DA-Objektive, die den Kleinbildkreis ausleuchten auch ohne Cropmodus benutzen kann, oder ob diese erst ganz offiziell von Pentax als Kleinbild-Objektive bezeichnet werden müssen) weiß bisher noch niemand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten