• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollformat auf APSC gecropt = 13,125 Mpixel?

Pete-j.b

Themenersteller
Hallo Forum,

es gibt ja öfters Anfragen bei deinen jemand nachfragt 450D oder jünger gegen 5D MK2 auszutauschen. Viele sagen dann ja ist ok aber wenn man im Telebereich fotografieren möchte, sollte man die 450D behalten wegen des x1,6 Cropfaktors.

Nun stellt sich mir aber die Frage ob man mit der 5D MK2 auf die gleiche Brennweite am Computer zugeschnitten nicht eine bessere Bildqualität hinbekommt. Also 21Megapixel /1,6 = 13.125 Megapixel ?!

Dh. die Bildqualität wäre bei 500D zwar besser (gleicher Bildausschnitt mit 15,1MegaPixel) aber alles darunter wäre schlechter?!

Ist das nun richtig oder ist ein Fehler hinter dem Gedanke?!

Grüße Peter
 
Ja :ugly:
hab doch gewusst das kann so nicht hinkommen.

Dann hat sich ja die Frage ja geklärt und es macht doch Sinn die Crop-Kamera zu behalten:top:
 
Dann hat sich ja die Frage ja geklärt und es macht doch Sinn die Crop-Kamera zu behalten:top:
Wer an seine Pixel glaubt..., soll sie haben.
 
Auflösung der 5D Mark II beim Beschnitt auf "Canon APS-C" = 21 MP / 1,6^2 = ca. 8,2 Megapixel.

Es gilt dann abzuwägen, ob die 8 Megapixel in der Bildqualität einer 5D2 wirklich einer höher auflösenden Crop-Kamera in jeder Hinsicht 'unterlegen' sind - pauschal kann man das sicher nicht behaupten. Vor allem spielt es dann eine untergeordnete Rolle, wenn die Ausgabe-/Betrachtungsgröße diese 8 MP ohnehin nicht erfordern würde (was häufig der Fall sein wird).

Ist man auf ein Maximum an (Pixel-)Auflösung angewiesen, wäre APS-C ggf. zu bevorzugen. Nicht zuletzt könnte man natürlich auch aus diesem, 'kleineren' Sensorbild auch noch wieder croppen... (falls man möglichst viel 'virtuelle' Brennweite benötigt)

Eine längere Diskussion dazu: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=510787.

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten