• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollformat, APS-C oder MFT - allgemeine Frage

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 542325
  • Erstellt am Erstellt am
Der Auflösungsvorteil durch mehr/kleinere Pixel wird durch Beugungsunschärfe nicht aufgefressen, oder gar ins Gegenteil verkehrt, auch nicht bei stärkerem Abblenden.
Jetzt bin ich aber erleichtert – wenigstens einer, der's verstanden hat.
 
Irgendwie ist das alle Theorie. Mein System ist mFT, aber ich schiele immer wieder auf die Vollformatseite rüber. Vermutlich wegen der Wiese, die drüben immer grüner ist. Ich habe zwar eine Queen Mum, aber die ist nun wahrlich recht veraltet. Immer, wenn ich so bei Sony und Pana im Vollformatlager gucke, wird das sehr schnell verflucht teuer. Ich kann es drehen wie ich will. Es fängt schon beim Body an. Ich will eine brave BrotundButter-Kamera. Da würde ich dann beim Vollformat die Lumix S5 nehmen. Die wäre super für mich, mehr brauche ich nicht. Ich sag mal, knapp 800 Euro muss ich dafür hinlegen. Dann gucke ich bei mFT. Was kostet mich denn dort eine gute Durchschnittskamera? G80, GX9. Ich würde mal sagen, die Hälfte. Für meine Oly OMD-EM5ii habe ich sogar nur 250 Euro bezahlt, und das ist schon ein paar Jahre her. Ein EM5ii reicht mir vollkommen, genauso wie eine Lumix S5. Dann geht es weiter mit den Objektiven. Ich hätte gerne eine lichtstarke Normalbrennweite. Die bekomme ich bei mFT für 150 Euro mit F/1.8. OK, Gleichstand, bei Pana weiß ich es nicht, aber bei Sony kostet wohl das 50/1,8 ähnlich. Aber dann kommt das Portraittele dazu. Das kostet mit dem Oly 45/1,8 gebraucht um die 130 Euro. Und für's Vollformat? Über das Dreifache. Ich weiß, F/1,8 ist vor dem was anderes als vor mFT, aber das ist mir ja eigentlich egal, mir reichen die Freistellmöglichkeiten des mFT und was ähnliches gibt es leider für Vollformat nicht. So zieht sich das hin. Irgendwann komme ich dann immer zu dem Schluss: Scheiße, wird das teuer beim Vollformat!

Das ganze kann man übrigens noch eine Stufe skalieren: Mittelformat. So eine Fuji Gfx jibbet für unter 2k. Denkt man sich: Ist machbar, lass ihn einfach wahr werden, den Traum! Aber dann guckst du bei den Linsen, ...*hüstel*
 
Irgendwann komme ich dann immer zu dem Schluss: Scheiße, wird das teuer beim Vollformat!
Dann ist für Dich mit Deinen Anforderungen offensichtlich mft die bessere Wahl. Glückwunsch.👍
Jetzt stell Dir vor: Autofokus wird nicht benötigt, aber 50 1.8 und 85 1.4 (auf KB bezogen) soll es schon sein. Damals war Altglas noch richtig günstig. Schon war KB günstiger als mft.🤷🏻‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Die war neu jedoch sehr viel teurer. Realistischerweise sollte man Neupreise vergleichen.
Ich bezahle Gebrauchtpreise. Wenn ich Neupreise vergleiche, dann aber bitte nicht Kameras im Abverkauf, also die jeweils aktuellen Modelle. Lumix S5ii finde ich gerade für 1800 Euro, eine G90 für 680 Euro. Eine G9 für ~ 900 Euro. Die Hälfte.
 
Gebrauchtpreise sind kaum vergleichbar. MFT liegt wie Blei im Regal. Will keiner mehr zu fairen Preisen kaufen. Sony E geht sehr viel besser weg.
 
Gebrauchtpreise sind kaum vergleichbar. MFT liegt wie Blei im Regal. Will keiner mehr zu fairen Preisen kaufen. Sony E geht sehr viel besser weg.
Die Lumix S5i liegt genauso wie Blei im Regal. Der Vergleich passt schon. Ist mir aber egal. Ich will eine Kamera kaufen mit bestimmten Eigenschaften. Die S5i hat sie, die G80 hat sie, die GX9 auch. Ich gucke ja nicht, was die eine oder andere besser kann, ich gucke ja, was ich will. Und was ich dafür bezahlen muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten