• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Volleyball noch ein Versuch

600R

Themenersteller
Hallo Zusammen,
war am Wochenende wieder mal bei einem Volleyballspiel. Bilder sind alles Auschnitte 40-50%, bearbeitet und entrauscht mit Neat Image.
Was meint Ihr sind die Fotos zu gebrauchen? ich bin mir nicht sicher :confused:
 
Die Fotos sind doch ganz gut. Evtl. sind sie für meinen Geschmack etwas zu eng beschnitten und mir scheint, dass der automatische Weissabgleich manches Mal zugeschlagen hat. Hier wäre unter Umständen der manuelle WB vorzuziehen.

Grüsse
Andi
 
hi Andi,
danke dir für Kommentar. Du meinst die Bilder haben einen gelben Stich? oder. Was sollte man beim Weissabgleich am besten einstellen?
 
In den meisten Hallen, in denen ich fotografiere, gibt es verschiedene Lichtquellen und selbst wenn es ausschliesslich z.B. Neonröhren sind, so hat jede zweite Lampe eine andere Lichttemperatur, so dass die WB-Automatik je nach Lichtsituation zu unterschiedlichen Ergebnissen führt, was sich nachher nicht mehr so einfach per Stapelverarbeitung beheben lässt.

Ich bin dazu übergegangen, mittels einer Graukarte manuell einen festen WB-Wert vorzugeben, den ich beim Bearbeiten der Bilder auch noch variieren kann (aber in der Regel nicht muss). Manche nehmen dazu auch eine sog. Expo-Disc (eine Weissabgleichskappe, die man vors Objektiv setzt) oder manche behelfen sich mit einem Papiertaschentuch bzw. einem Blatt Papier, davon wird jedoch eher abgeraten, da die letzten beiden Varianten optische Aufheller beinhalten und so keine verlässliche Weisspunktbestimmung ermöglichen.

Grüsse
Andi
 
Ich stimme meim Vorredner zu die Farben...stimmen nicht

Ansonsten sehr schöne Dynamik, klasse Action, Schärfe stimmt für mich, mit Ausnahme von Bild2 bei dem die Finger abgesäbelt sindfür mein Empfinden Top-Fotos! Würde ich gerne mehr von sehen


Gruß


Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten