• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Volleyball Bezirksliga Ost

Masumi

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

hier mein erster Versuch mit der MkIII und 70-200 4 IS/85 1,8 Volleyball zu fotografieren.
Klappt schon um einiges besser als mit der 350d, zufrieden bin ich aber noch nicht ganz. Die Fehler liegen aber klar bei mir. Inzwischen besitze ich das 70-200 2,8 IS, damit hab ich auch noch bessere Möglichkeiten.
Kritik ist willkommen!
 
Teil 2
Edit: Das letze Bild ist mit dem 200 2,8 II entstanden, was aber viel zu lang für die Halle war und gleich wieder in die Tasche gewandert ist.
 
Hi!

Ganz intressante bilder, mal nett was von wem andern zu sehn! Leider hab ich kein 1.8er, aber guck dir mal meine versuche vom letzten wochenende an!

Teilweise etwas langweilig, technisch einwandfrei, nur mir fehlt die action!
Beim letzten war das licht auch schon eher supoptimal, wie bei mir immer!

Freu mich schon auf die beach saison! :)

Da passt dann das Licht! :)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=307336

Lg.David.
 
Ah endlich mal eine Meinung, Danke!

Was verstehst Du denn unter mehr Action... mehr als Blöcke, Schläge und Ballannahmen gabs da nicht:D:D:D

Ich hab insgesamt 64 Aufnahmen von 2 Spielen an einem Tag als "verwertbar" angesehen. Die restlichen waren entweder "Reste" von 10 fps Serien oder Ausschuss.

Ich hab das 70-200 4 IS verkauft und jetzt ein 70-200 2,8 IS.
Das werde ich in Zukunft benutzen. Weder das 85er, noch die 200er Festbrennweite (auch verkauft) liegen mir im Bezug auf Hallensport.


Machst Du das öfter? Für mich war es insgesamt Versuch Nr. 3.
 
Mhmn. naja öfters?

Kann man nicht so genau bezeichnen!

DA meine freundin mitspielt geh ich halt immer mit und mach ihnen fotos!

meine objektivauswahl ist zwar eher nicht so toll aber besser als nix. Wie gesagt zu kämpfen hab ich halt leider oft mit den lichtverhältnissen, da die hallen in dieser klasse eher schlecht beleuchtet sind.

aber ja.

bis jetzt 6 oder 7 mal. denke ich. in den letzten paar monaten.

aber tja.

... solang es spaß macht.

..

Lg.david.
 
Ich fotografiere dort für meinen Schwager. Leider ist die Halle der letzte Mist. Auf einer Seite eine galerie oberhalb des Netzes, Fotos von dort oben sind scheinbar nicht erwünscht. Gegenüber eine große Fensterfront. Neben dem Spielfeld auf beiden Seiten ca. 1 Meter Platz. Wobei unter der galerie, also bei den Spielern dann heftiges Gegenlicht durch die Fenster ist.
Auf der anderen Seite mit dem Licht im Rücken ging es ganz gut, aber als es dunkel wurde war es ZU dunkel zum fotografieren. Alles was ich zu dieser Zeit fotografiert habe, hab ich gelöscht.
Hinter dem Feld ist kaum Platz und auch keine Tribüne. Dort bin ich immer nur mal kurz für ein oder zwei Bilder stehen geblieben. Das gibt sonst Stress oder einen Ball auf die Linse.

Insgesamt kann ich nur sagen: Ich HASSE diese Halle! Ich finde keine richtige Position.
Ich muss mal sehen, wo ich es sonst noch versuchen kann.
 
Ich finde, Volleyball ist mit der am schwierigsten zu fotografierende Sport überhaupt. Anders als beim Fussball oder Basketball oder Handball entsteht nie eine Frontalsituation (wenn die Spieler auf einen zu kommen). Die meisten Hallen, wenn sie nicht gerade für die Bundesliga präpariert sind, verfügen nur über unzureichende Beleuchtung. Wenn es ganz schlecht läuft hat man noch nichtmal Tageslicht. Oder die Spieler springen genau in Netzhöhe und man kann das Gesicht nicht mehr erkennen. Und das bei einer wahnsinnig schnellen Sportart!
 
die bilder sind doch ganz ok!

das die halle ein mist ist kann ich nicht so ganz nachvollziehen (von iso 800, f4 und 1/1000s wie in bild 4 wage ich meist nicht zu träumen).

Dürfen schon, aber ich hatte die Bilder einem Sportfotografen gezeigt und der sagte die Perspektive geht gar nicht...
das verstehe ich nicht!
Anders als beim Fussball oder Basketball oder Handball entsteht nie eine Frontalsituation (wenn die Spieler auf einen zu kommen).
da klar ist, wer wo angreift ist doch eine frontalsituation rel. einfach zu erreichen (hoch diagonal für den angriff resp. tief, unter dem netz durch für die verteidigung).
hier mal auf die schnelle ein paar frontal-beispiele beach und halle
gruss, adrian
 
Hoch diagonal würde bedeuten gegen eine Fensterfront zu fotografieren. Hab ich versucht, geht nicht! Müsste ich aufhellblitzen. Mit dem Rücken zum Fenster hab ich ca 1 Meter Platz aber dafür das Licht im Rücken. Zumindest für 1 Std. Solange gehts auch mit dem Licht und die Zeiten sind schön kurz. Ich hab nur das Problem, daß ich nicht weiß wohin ich mich noch stellen soll.

Nochmal ausführlich:

Auf meiner tollen Skizze der Halle sieht man gut, das ich die typischen Standpunkte nicht einnehmen kann. Gegen das Licht von der Seite ist nicht gut, aber wenn das Licht dann Abends weg ist, geht GAR nichts mehr. Problem ist auch, sobald ich mit dem Licht im Rücken fotografiere ist alles gut, bis zum mir zugewandten Angreifer auf der anderen Spielfeldseite fällt aber trotzdem kein Licht ins Gesicht.

Ich habe (wie schon geschrieben) das erste und zweite Mal in dieser Halle Fotos von der Galerie oben gemacht.
Gut zu sehen sind die Abstände zum Spielfeld, die Galerie und die Fensterfront auf meiner Internetseite bei meinem letzen Versuch im März 2007. Ein "echter" Sportfotograf sagte mir aber, daß die Position von oben gar nicht geht.
Die Galerie ist so hoch, daß schon die Füße deutlich über der Netzkante sind. Der Winkel ist also eher steil nach unten ODER wenn ich die andere Spielfeldseite nehme gegen das Licht!
Insofern wäre mir eine gut beleuchtete Halle ohne Fenster lieber.

Wehe es lacht einer über mein Kunstwerk :D:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten