• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Voll rangezoomt -ODER- Die Rache der Lumix FZ-50

also ich habe auch ne fz50, ich muss sagen, das man für das geld was man ausgibt eine super kamera bekommt, man kann eben auch keine dslr mit ihr vergleichen. da ist sie in der preisleistung auf alle fälle ungeschlagen! :top:

Ja wenn nicht die Fuji S9600 existieren würde...:D :evil:
 
Für AfrikaSafaris Bilder darf ich folgendes Fazit ziehen:

Ich hatte 2002 ein Kompaktkamera "Superzoom" Model C720 gehabt.
Fazit: Nicht schlecht den Teil, für den relativ kleinen Preis.

der Lumix FZ-50 scheint ja besser zu sein als den Lumix FZ-50

Ich hate für meinem 350D in 2004 den Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6 USM L gehabt.
Schlecht den Teil, für den relativ hohen Preis.

Wobei ich glaube nicht den Besten 100-400er erwischen zu haben. Aber Lichtstark ist er wirklich nicht.
Im Test
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_100400_4556_is/index.htm
war meine vergleichbar. Ich habe es verkauft und bereue den Verkauf nicht. Mein war mit x1.4 Telekonverter unbrauchbar, es gibt aber anderen Erfahrungen hier in Forum damit.


Natürlich sind die DSLR Kamera Bilder besser. Keine Frage. Aber auch teuer.
Bei gutem Wetter (Safaris in Afrika - fast immer gutes Wetter) und Nachbearbeitung (chromatische Abberation mit CS, Rauschen mit Dfine) sind gute Ergebnisse möglich.

Endfazit:
Für meine nächste Safaritrip kaufe ich gerne ein Kompaktkamera "Superzoom", jedoch einem der RAW Ausgabe hat. Genügend Geld für einen 400L 2.8 werde ich nicht haben.

Es lebe die Kompaktkamera, heilig sei den DSLR!
 
Für AfrikaSafaris Bilder darf ich folgendes Fazit ziehen:

Ich hatte 2002 ein Kompaktkamera "Superzoom" Model C720 gehabt.
Fazit: Nicht schlecht den Teil, für den relativ kleinen Preis.

der Lumix FZ-50 scheint ja besser zu sein als den Lumix FZ-50

Ich hate für meinem 350D in 2004 den Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6 USM L gehabt.
Schlecht den Teil, für den relativ hohen Preis.

Wobei ich glaube nicht den Besten 100-400er erwischen zu haben. Aber Lichtstark ist er wirklich nicht.
Im Test
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_100400_4556_is/index.htm
war meine vergleichbar. Ich habe es verkauft und bereue den Verkauf nicht. Mein war mit x1.4 Telekonverter unbrauchbar, es gibt aber anderen Erfahrungen hier in Forum damit.


Natürlich sind die DSLR Kamera Bilder besser. Keine Frage. Aber auch teuer.
Bei gutem Wetter (Safaris in Afrika - fast immer gutes Wetter) und Nachbearbeitung (chromatische Abberation mit CS, Rauschen mit Dfine) sind gute Ergebnisse möglich.

Endfazit:
Für meine nächste Safaritrip kaufe ich gerne ein Kompaktkamera "Superzoom", jedoch einem der RAW Ausgabe hat. Genügend Geld für einen 400L 2.8 werde ich nicht haben.

Es lebe die Kompaktkamera, heilig sei den DSLR!

Ich sag jetz mal nix wegen der Rechtschreibung...:evil: :lol:
 
seit der fz 20 hat sich m.e. nicht wirklich viel bei panasonic getan, ausser dass die mehr pixel auf den sensor quetschen. das bildergebnis der fz 50 überzeugt mich nicht.

so etwas finde ich im übrigen äußerst unpassend:
EDIT: hat sich erledigt

gruß -kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich auch, dass die Quali nicht überzeugt. Wenn ich das Bild so anschaue, sieht man dass Sensor und Objektive an ihre Grenzen stoßen. Ich finde den Trend mit immer mehr Pixeln auf einem so kleinen Sensor sch****e, denn das Marketing geht dadurch zu Lasten der Bildqualität. Meine Meinung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Rennen mit den vielen Pixeln wird bald eine Ende auch haben.
Die Profikameras haben bis 16 Megapixel, und es gibt schon Stimmen die meinen das das ausreicht.
Irgendwann gibt es eine Grenze, wo die Mikrolinsen am Substrat schlecht zu strukturieren sind. Dann gibts Probleme mit Rauschwerten wegen kleine Leiterbahnen usw.
Was brauchen die Menschen, eigentlich?
*Freiheit um einem Ausschnitt zu machen
*Genügende Pixeln um in A3 300DPI = 3900x5800pixel = 22 Megapixel auszudrucken. Mehr macht fast keine. Größere Plakate werde ehe in viel weniger DPI ausgedruckt.
22 Megapixel machen die Phase One backs schon. Bald das 35mm Format Profikameras. Aber wozu mehr? Und wer hat $10k, nur für einem Back?
Und die Auflösung von den meisten Objektiven ist schon längst bei 12 Megapixeln am Ende.
Aber das Rennen geht weiter....
 
Na, es ist halt dran. Es hat einen großen Brennweitenbereich. Und die Kamera ist in der Handhabung wirklich angenehm.

Ja, wo soll es denn sonst sein außer an der Kamera "dran"?:ugly: :lol:

Mein 35-350 L hat nen größeren Brennweitenbereich:p

Angenehm ist sie auch mit einem 28-300 L IS USM oder 35-350 L oder auch dem 24-105 L...oder dem 17-40 L....oder dem 18-55-----das kommt darauf an was man als "angenehm" definiert!;)
 
Hallo,

ich muss schon sagen, ich bin sehr verwundert über das, was ich hier lese.

Dass man die Lumix keinen Vergleich mit einer ausgewachsenen DSLR stand hält, ist wohl klar. Wäre auch sehr verwunderlich, wenn doch. Sie durchweg als "schlecht" oder "ihr Geld nicht wert" oder dergleichen zu beschimpfen, finde ich aber mist. In den Händen eines anständigen "Fotografen" ist sie nämlich eine sehr tolle Camera.

Mal ein paar Beispiele meiner FZ50:

marienkaefer.jpg


becherflechte2.jpg


frozenleaf.jpg


mooskapselbw.jpg


muecke.jpg


(Auf Wunsch kann ich die Bilder auch verlinken)

Ich für mein Teil hab schon oft über die Anschaffung einer DSLR nachgedacht, es bis heute aber irgendwie nicht wirklich als lohnend angesehen. Ich bin zwar wohl dabei meiner Lumix zu entwachsen, doch überzeugt sie mich noch soweit, dass mir die Anschaffung einer DSLR noch nicht für sinnvoll erscheint. Zumal auch die SLR-Technik nicht frei von Fehlern ist.

Gruß,
Niclas
 
Tolle Bilder! Und der Makrobereich ist auch eindeutig die Domäne der Kompakten Kameras. Da muß man schon viel mehr Geld investieren um mit DSLRs ähnliche Aufnahmen zu machen.
 
Ich finde den Trend mit immer mehr Pixeln auf einem so kleinen Sensor sch****e, denn das Marketing geht dadurch zu Lasten der Bildqualität. Meine Meinung...
Meine auch. Die FZ50 sollte 6 MegaPixel haben mit entsprechend mehr Bildqualität. Das wäre wirklich klasse!


Mein 35-350 L hat nen größeren Brennweitenbereich:p
:confused: Ach ja...


Angenehm ist sie auch mit einem 28-300 L IS USM oder 35-350 L oder auch dem 24-105 L...oder dem 17-40 L....oder dem 18-55-----das kommt darauf an was man als "angenehm" definiert!;)
Du, weißt Du was? Eine Bridgekamera und eine digitale Spiegelreflexkamera sollte man nicht direkt miteinander vergleichen. Hatte ich weiter oben schonmal geschrieben. Ist aber auch nicht ganz einfach zu verstehen. Hat technische Gründe...


Mal ein paar Beispiele meiner FZ50:
Ach Niclas, die sind doch völlig unscharf, sämtliche Feinstrukturen verschwimmen und außerdem sind da noch diese chromatischen Abberationen auf Subpixelebene. Furchtbar...

..., daß Du mit Deiner FZ50 so schöne Bilder gemacht hast.
 
ich darf daran erinnern, dass es im Eingangsthread nicht um die Qualität der FZ-50 ging (die sehr gut ist), sondern darum, dass der Threadersteller sich als Star fühlt, weil er meinte, einen gereiften Herren mit einem "L-Objektiv" veralbert zu haben. Diese Heldentat wollen wir doch nochmal würdigen. Hurra !
 
Meine auch. Die FZ50 sollte 6 MegaPixel haben mit entsprechend mehr Bildqualität. Das wäre wirklich klasse!


:confused: Ach ja...


Du, weißt Du was? Eine Bridgekamera und eine digitale Spiegelreflexkamera sollte man nicht direkt miteinander vergleichen. Hatte ich weiter oben schonmal geschrieben. Ist aber auch nicht ganz einfach zu verstehen. Hat technische Gründe...


Ach Niclas, die sind doch völlig unscharf, sämtliche Feinstrukturen verschwimmen und außerdem sind da noch diese chromatischen Abberationen auf Subpixelebene. Furchtbar...

..., daß Du mit Deiner FZ50 so schöne Bilder gemacht hast.

Hallöchen nochmal...
ich habe gedacht du hast dich mit deiner vorherigen Aussage über das 100-400 L des fotografierten Fotografen geäußert und nich über die Fz-50;)
Deswegen sagte ich auch das mein 35-350 L nen größeren Brennweitenberich hat als das 100-400 L und das ne Cam mit dem 35-350 L genauso ausbalanciert ist, wie mit dem 100-400 L...da du sich aber auf die FZ 50 bezogen hast, stimmt das was ich geschrieben habe nicht.:)
 
Na, es ist halt dran. Es hat einen großen Brennweitenbereich. Und die Kamera ist in der Handhabung wirklich angenehm. Damals hatte ich noch die Fuji 9500/9600 und die Samsung Pro815 in der engeren Auswahl, aber die überzeugten mich nicht so sehr. Andere kamen zu diesem Zeitpunkt nicht in Frage, da sich bei denen der Zoom nicht manuell einstellen lies.

Das Problem bei vielen Kritiken an der FZ-50 ist doch, daß sie mit digitalen Spiegelreflexkameras verglichen wird. Oder daß sie von Leuten beurteilt wird, die selber ausschließlich eine Spiegelreflexkamera ihr eigen nennen und eben keine Bridgekamera. Dann kann sie in Punkto Bildqualität einem Vergleich natürlich auch nie standhalten. Es gibt ja auch Bridgekameras, die eine bessere Bildqualität als die FZ-50 bieten. Bloß haben die dann wieder andere Punkte, die sie (zumindest für mich) disqualifizieren. Für mich persönlich steht die Handhabung an erster Stelle, erst dann kommt die Bildqualität. Ich will fotografieren und damit dies und das dokumentieren. Ich will keine Pixel zählen.
Es soll ja Fotografen geben,die vor lauter Testen nicht zum Fotografieren kommen.

LG Lumix
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten