• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NMZ Völkerschlachtdenkmal Leipzig

Hasibert

Themenersteller
Leider mit Kran und Baugerüst:(
 
Bild 1 ist für mich echt top!


Dito, nur wirklich schade das der Kran und das Gerüst da ist.
 
Im dem "Outfit" macht es wenig bis gar keinen Sinn, das Denkmal zu fotografieren.

Mit der Ansicht würdest du wohl eine Blaue Mauritius auch angeekelt in die Tonne schmeißen, gell? Monstrositäten wie dieses "Denkmal" stehen die längste Zeit ohne Kran herum, der wahre Gourmet freut sich am Ausreißer und macht Bilder, die der Tourist halt nicht gemacht hat. Das nennt man fotografisches Sehen. Abbilden, was der Architekt schon so am Reißbrett hatte, ist <gähn>.

In diesem Sinne finde ich zu wenig Kran und Baugerüst in dem Bild …
 
Mit der Ansicht würdest du wohl eine Blaue Mauritius auch angeekelt in die Tonne schmeißen, gell? Monstrositäten wie dieses "Denkmal" stehen die längste Zeit ohne Kran herum, der wahre Gourmet freut sich am Ausreißer und macht Bilder, die der Tourist halt nicht gemacht hat. Das nennt man fotografisches Sehen. Abbilden, was der Architekt schon so am Reißbrett hatte, ist <gähn>.

In diesem Sinne finde ich zu wenig Kran und Baugerüst in dem Bild …

Ach Gott, ach Gott.
Gehts auch eine Nummer kleiner?
Mach du mal auf Gourmet und lass mir meine Meinung. Ich lasse dir im Gegenzug deine auch.
Einverstanden.
Ja? Danke.

Ich gebe dir ja im Prinzip recht, mit mehr Gerüst und Kran käme es ja nicht primär auf das Denkmal an und wäre ein ganz anders Bild, aber so großspurige Auftritte wie der Deine kotzen mich regelmäßig an.

Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten