• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Volcano Trail - Guatemala, Honduras, Nicaragua und Costa Rica

Die Resonanz hält sich ja leider in Grenzen :(

Von Managua gings dann ins nahgelegene Leon. Von dort gings dann am nächsten Morgen zum Vulkan Cerro Negro zum Volcano Boarding. Dies ist der einzige Ort an dem man das machen kann. Wir sind dann anderthalb Stunden auf den schwarzen Vulkan hochgewandert um dann entweder sitzend oder stehend auf einem Brett die 800 Höhenmeter runterzufahren. Leider war eine Spiegelreflex da nicht die optimale Ausstattung und sie blieb leider daheim.

Daher kann ich leide rauch keine Bilder dazu zeigen :(

Nach dem Duschen gings dann zur Stadtbesichtigung nach Leon, dem Ausgangspunkt der nicaraguischen Revolution. Leon ist eine nette Stadt, die man gefahrlos besichtigen kann. Allgemein haben wir uns in Nicaragua ziemlich sicher gefühlt obwohl es ja eines der ärmsten Länder Mittelamerikas ist

#12:

comp_20150222-IMG_9636.jpg
 
#8 finde ich sehr schöne, tolle Stimmung und durch die Langzeitbelichtung sehr interessant. Ich hätte nur eventuell den Beschnitt so angepasst, dass der Horizont eine Spur weiter oben ist.

Das mit dem Vulkan-Boarding klingt ja toll - erzähl mal ein bisschen was dazu!
 
Hi. Danke. Ja die #8 ist mir im Nachhinein auch ein wenig zu mittig...

Beim Volcano Boarding fährt man an den Fuß des Cerro Negro und wandert dann mit seinem Brett und einem Rucksack in dem ein Schutzanzug und eine Schutzbrille ist, den Vulkan am Rücken hoch. Das sind etwa anderthalb Stunden. Zuvor wird man gefragt ob man stehend oder sitzend runter will. Bei uns sind dann alle sitzend runter weil keiner ein Snowboardfahrer war. Davor läuft man oben ein wenig rum und geniesst die Aussicht. Eine Kamera wäre da nicht schlecht gewesen. Danach zieht man dann seinen Anzug an und fährt mit dem Brett auf der steilen Vorderseite runter. Es sind kieselsteingroße Vulkangesteinsbrocken. Wenn man sich dann nach hinten lehnt verringert und das Brett ein wenig hochzieht verringert man die Reibung und beschleunigt, lehnt man sich nach vorne, bremst man. Man kann also das Tempo selbst bestimmen mit dem man runter fährt. Bremsen muss man aber auf jd Fall. Einen aus unserer Gruppe hats dann auch wirklich vom Brett geworfen. Der hatte echt viele Schuürfwunden...

Danach gings weiter nach Granada und von dort haben wir einen Ausflug zur Laguna di Apoyo, der Hühnchenlagune gemacht.

#13:

comp_20150223-IMG_9670.jpg

#14:

comp_20150223-IMG_9691.jpg

Danach mach ich auch mit Vulkanen weiter :D
 
Danke für die Erklärung, klingt toll.

Ich kann mir vorstellen dass sich die Resonanz deshalb in Grenzen hält, weil bezogen auf den Threadtitel noch nicht viel Vulkane gezeigt wurden, und für mich persönlich war das auch der Aufhänger um hier reinzuschauen ;)
 
Daran könnte es liegen :) Volcano Trail war halt der Name der gebuchten Reise, den ich dann quasi übernommen habe...

Machen wir mal weiter mit Vulkanen. Nach einem relaxten Tag an der Lagune gings dann abends zum Sonnenuntergang zum Vulkan Masaya mit anschliessender Führung durch die Fledermaushöhle

#14:

comp_20150223-IMG_9727.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das Foto könnte ein bisschen mehr Kontrast vertragen, aber davon abgesehen: sieht sehr spektakulär aus :top:
 
Danke ihr beiden. Ich habs mal ausgetauscht mit ein wenig mehr Kontrast. Hier noch eine andere Aussicht vom Masaya.

#15:

comp_20150223-IMG_9714.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die letzten beiden Bilder gefallen mir sehr gut! Das ist die Landschaft, die ich sehen wollte.
Bild #14 finde ich sehr beeindruckend. Muss ein tolles Erlebnis gewesen sein. :top:
 
Danke Marc. Der Abend war wirklich eines der Highlights des Urlaubs. Bei der Hinfahrt hatte es noch ein bißchen geregnet und war zugezogen und ich hatte schon schlechte Laune. Aber dann war das Wetter ja doch zum Glück später noch ziemlich fototauglich. :D Ein cooler Anblick. Hier noch der Nachbarvulkan des Masaya, der Nindri:

#16:

comp_20150223-IMG_9707.jpg
 
Sehr schöner Anfang und spannende Reiseroute!

Abo gesetzt, bin gespannt was noch kommt. Die Bilder, auf denen keine Vulkane sind, finde ich auch sehr gelungen. :top:
 
#14 und #15 gefallen mir auch sehr gut. Kräfitg, aber nicht "überdreht".
Bin schon so gespannt auf Cost Rica, denn da bin ich heuer im August für 2 Wochen!

Ich seh grad, du hast die #14 zweimal vergeben! Steg UND Vulkan!
 
Wer zählen kann ist klar im Vorteil :ugly:

Das ist natürlich peinlich. Ich gehe davon aus, dass ihr das Vulkanbild mit 14 meintet... Vielen Dank für eure Kommentare.

Bevor wir mit Vulkanen und Inseln weitermachen, noch 2 Eindrücke aus Granada in Nicaragua.

#17:

comp_20150224-IMG_9750.jpg

#18:

comp_20150224-IMG_9781.jpg
 
Ich bleibe auch mit dabei! Die 18 gefällt mir wieder gut, schöne Farben! Allerdings erhoffe ich mir immer noch ein wenig mehr Landschaften.
 
Vielen Dank. Nach Granada gings mit dem Fischerboot auf einer abenteuerlichen Fahrt mit echt heftigen Wellen bei denen mehr als die Hälfte schlecht wurde, weiter auf die Isla de Ometepe. Ometepe ist weltweit die größte vulkanische Insel in einem Süßwassersee und wird dominiert von den beiden Vulkanen Concepcion und Maderas. Diese beiden Vulkane sind von fast überall zu sehen... Anfangen möchte ich mit dem Concepcion im Abendlicht.

#19:

comp_20150224-IMG_9815.jpg
 
Mir gefallen die Eindrücke aus Grenada (bei #17 würde ich den ganz großen Blendenfleck in der Mitte unten wegstempeln), aber noch mehr gefällt mir der Vulkan! Muß schon beeindruckend sein, wenns so raus raucht oben! ich will mehr davon sehen :)!!!
 
Muss auch sagen, dass mich deine farbenfrohen Impressionen ziemlich gut erreichen!
Das letzte vom Vulkan gefällt mir auch sehr gut, hat einnen sehr speziellen Eindruck bei mir hinterlassen, ein bissl surreale Fototapete, etwas dass man so noch nie gesehen hat.
Bitte ausschließlich positiv interpretieren, besser kann ichs nicht ausdrücken :)

LG, Gernot
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten