• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Voigtländer Vitomatic IIa defekt?

Randall_Flagg

Themenersteller
Ich habe hier eine Voigtländer Vitomatic IIa, ein Familienerbstück. Leider habe ich den Eindruck, dass der Verschluss nicht mehr funktioniert. Wenn ich bei geöffneter Kamera an dem Transportzahnrad drehe, kann ich zwar auslösen, aber es tut sich nichts bei den Verschlusslamellen. Auch die Selbstauslöserfunktion scheint nicht zu funktionieren. Ich trau mich nicht so recht an eine komplette Zerlegung der Kamera... Hat jemand eine Adresse, wo man die Kamera reparieren lassen kann? Tipps oder Angebote auch gerne per PN.
 
Hallo!

Ich besitze ebenfalls eine Vitomatic II.

Wenn ich mich nicht täusche, muss beim aufziehen das Zahnrad hinten in der Kamera bewegt werden (das greift normalerweise in die Perforation des Films).

Nur dann kann korrekt ausgelöst werden.

Sollte ich falsch liegen bitte ich um Korrektur.
 
Das Drehen des Transportzahnrads hatte ich ja schon probiert. Auslösen kann ich dann auch, d.h. der Auslöser macht "klick". Die Verschlusslamellen bewegen sich jedoch nicht.
 
Bestandaufnahme nach näherer Befassung mit der Kamera:

1. Der Rangefinder funktioniert nicht richtig. Das bewegliche Teil, welches die kleine Linse beim fokussieren bewegt, ist zu schwergängig, da muss irgendwas gereinigt/eingestellt werden.

2. Ein kleiner Spiegel, welcher das Bild vom Belichtungsmesser in den Sucher spiegeln soll, ist lose. Ich hatte mich über das Klappern im Gehäuse schon gewundert... Selbst einkleben trau ich mich nicht.

3. Der Verschluss bleibt zu, auch wenn mittels der Transportzahnräder gespannt wurde. Hatte gestern versucht, die Lamellen von der Rückseite aus mit Isopropyalkohol zu lösen; ohne Erfolg.

Ich denke, ich such mir jemanden, der sich der Sache mal annimmt. Wäre schade um die eigentlich schöne Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten