• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Voigtländer Nokton 1,5/50 ,wo kann man es reinigen lassen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

fotojogi 1

Themenersteller
Hallo liebe Fotofreunde und Spezialisten
ich habe von meinem Grossvater eine sehr schöne Voigtländer Prominent Kamera nebst einem sehr schönen und begehrtem lichstarkem Objektiv , dem Nokton 1,5/50 mm vererbt bekommen , nun habe ich am äusseren rand des Objektives einen gelblichen Schleier entdeckt , ob es sich úm Nikotin oder Öl handelt , hoffe ich , dass Ihr mir mehr dazu sagen könnt , Detailbilder sind eingestellt !
Gibt es eine Fachwerkstatt , die noch reinigt , evtl selber , falls gar keine Lösung vielleicht Verkauf ??
Vielen Dank für Eure Mühe
J. Heller
 
Hmmm
zunächst mal vielen Dank Messenger !
Gibt es noch ne Möglichkeit als defekt Verkauf in der Bucht ???
Kamera Prominent ist in Ordnung
 
Hi fotojogi 1,

bevor Du das gute Stück in der Bucht verschleuderst, versuchs doch erst mal hier im Biete-Bereich des Forums. Hier treiben sich einige Sammler rum, und sogar Leute wie ich, die mit den alten Schätzchen sogar noch gerne fotografieren.
Wie es aussieht ist es die Verkittung des Frontgliedes, die sich langsam auflöst. Solange sich das auf den Randbereich beschränkt, kann man mit der Optik bei leichten Einbußen an Kontrast, v.A. bei Offenblende und in Gegenlichtsituationen, durchaus noch problemlos fotografieren.

Greetz^^
Claus
 
Hallo , lieber Claus
wenn Du Interesse hättest , wäre ich gerne zu einem Kompromiss per PN bereit !!
Freue mich , von Dir zu hören
Gruss Jürgen aus Berlin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten