• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Voigtländer 4.5 15 zur Z

saarpfälzer

Themenersteller
Hatte diese Woche hier irgendwo von dem 15er mit Z Anschluss gelesen. Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Objektiv? Oder kennt jemand einen brauchbaren Test oder Vergleich? Ich finde das Objektiv recht interessant, keine Ahnung wie die Leistung einzuordnen ist...
 
Ich hab’s an der Zf und finde es recht gelungen. Optisch kann ich nicht meckern, habe aber auch noch nicht allzuviel damit geknipst. Ich meine, es verzeichnet nicht soviel wie das 14-30. Ich muss mal nach Bildern suchen, dann kann ich mehr sagen 😉
 
Ich hatte zuerst das 14-30, fand ich aber nicht so toll. Dann das 14-24, das war schon deutlich besser, bzw. kam ich damit besser klar. Warum auch immer. Auf Island habe ich es weniger als gedacht genutzt, da fand ich es zu weit. Für Polarlichter war es allerdings klasse. Durch die Zf bin ich zu den Voigtländern gekommen, erst das 40/1.2, dann eben das 15/4.5 und jetzt noch das 75/1.5. Anbei mal ein Bild ooc, ich hatte da ein bisschen rumprobiert mit den Linsen.
Dänemark Gilleleje.jpg
 
Ich finde die Kombi Zf/Vogti einfach klasse, entspanntes fotografieren und recht kompakt. Am WE war ich beim Motocross, da war dann die Z8 angesagt mit Z24-70/70-200. Anbei noch ein Bild Zf mit 40/1.2.
Dänemark_05.2024 1.jpg
 
Das 1.5 75 hatte ich auch in einem Onlineshop gesehen - auf der Homepage von Voigtländer nicht zu finden!

Überhaupt gibt sich Ringfoto mit Voigtländer wenig Mühe. Irgendwelche Influenza 😉 werden zugeworfen, aber auf Hausmessen verschiedener Händler gibt es einen kleinen Stand, mit maximal fünf Objektiven. Dafür lohnt sich doch gar nicht der Aufwand.
 
Ich bekomme die hier in Worms relativ flott, kann nicht klagen. Es ist zwar wenig vorhanden, wird aber gerne bestellt.
 
Laut Homepage von Voigtländer wird ein Filterhalter empfohlen - funktioniert kein (Slim-)Filter? Beim14-30 kein Problem.
 
Ich konnte es heute kurz ausprobieren, nicht vollumfänglich - trotzdem bin ich sehr gespannt, wie der Vergleich zum 14-30 ausfällt. Beeindruckend war die Nahgrenze 4-5 cm von der Frontlinse entfernt. Bei der Nikon Variante lässt sich die kurze Metallblende entfernen, so dass nicht nur Rundfilter verwendet werden können. Die Metallblende wird mit zwei kleinen Schrauben fixiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten