• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Voigtländer 28 mm F2,8 ColorSkopar SLII N / EF 28 2,8 is

skydad

Themenersteller
Hallo,

das 28 mm F2,8 ColorSkopar SLII N ist ja nun schon einige Tage raus. Hat jemand schon Erfahrungen am Vollformat damit? Die Kritiken des 20 mm ColorSkopar sind ja etwas durchwachsen aber das 28er dürfte deutlich besser sein.
Eigentlich wollte ich mir das EF 28/2,8 IS zulegen wegen der guten Abbildungsleistung. Aber das ist mir einfach zu teuer. Zumal ich den IS nicht benötige.

Viele Grüße Skydad
 
Hallo,

also ich hatte mir das Teil vor ein paar Woche bestellt und auch schon fleissig damit fotografiert, habs für 499 bekommen und da natürlich keine Geli dabei ist, mir noch eine zusätzlich aus Metall gekauft. Perfekt passt da übrigens ein Modell für Nikon (HN-2). Hab mir eine von JJC besorgt.

Das Teil ist sehr wertig verarbeitet und schon bei Offenblende sehr scharf, zumindest mein Exemplar. Die äußersten Ecken sind da auch schon ganz gut und werden durch Abblenden noch etwas besser.

Ich hatte es mir als Ersatz zum Canon 17-40 L geholt, da ich etwas Leichtes und Kompaktes bevorzuge, gerne manuell fokussiere und ein kleines Allround Stadt-Land-Fluss Objektiv haben wollte.
Ausserdem hat es mit 2.8 eine höhere Lichtstärke und die im Netz vorhandenen Testfotos hatten mir auch gefallen ;-)

Und was soll ich sagen, das Teil ist erste Sahne, macht Spaß, hat ne gute Auflösung an der EOS 5D Mark II und Haptik und Verarbeitung lassen keine Wünsche übrig. Das Skopar 20mm hatte ich auch bereits, aber das ist was Schärfe, Lichtstärke und Auflösung angeht deutlich schlechter, allerdings auch viel weiter ;-)

Da ich aber weniger Testaufnahmen machen, sondern das Teil einfach für normale Fotos nutze kann ich auch weniger über die Verzeichnung sagen, die allerdings logischerweise vorhanden ist. Leider habe ich bisher auch noch keinen richtigen Test im Netz gefunden, geschweige denn ein Profil für PTLens.

Ich kann aber gerne bei Interesse mal das ein oder andere RAW bereitstellen.

Viele Grüße,
Tobias
 
So ein Voigtländer 28 mm F2,8 ColorSkopar SLII N kostet um die 500€.
Ein 28 IS kostet beim großen Fluss um die 630 €.

Mir ist die Spanne von 130€ zu gering, zu glauben, das ist zu teuer, wenn der Gegenwert einen AF und IS beinhaltet.
Ich denke mal, das mir ein IS neuesten Bauart zusagt.
Wie ein direkter BQ Vergleich aus sieht ist zur Zeit zu wenig da um zu sagen, das ist es. Da ich eine Anschaffung mit ein 28er plane, im Jan 2013 kaufe ich eins.:cool:
 
Für mich war es die Entscheidung, einfach weil es zu dem Zeitpunkt so um die 150 preiswerter war, man was richtig wertiges in der Hand hält und ich eh gerne manuell fokussiere.
Wirtschaftlich gesehen hat Du natürlich Recht, wenn man knallhart die optischen bzw. technischen Fakten gegenüber stellt, dann muss schon der Bauch und oder das Herz mitentscheiden.

Es ist halt ein tolles Pancake ohne technischen Schnick Schnack mit einem noch etwas zu hohen Preis, aber das Canon war zu Beginn ja auch deutlich teurer. Mal abwarten wann das Voigtländer im Preis sinkt und wenn dann so jemand wie ich seins vielleicht irgendwann wieder verkauft und man es dann gebraucht mit Geli für 450 oder weniger bekommt, dann sieht das auch schon wieder anders aus.

Und optisch gesehen, also laut Photozone ist das Canon nicht umsonst eine Empfehlung der Redaktion und die Werte sprechen für sich, zumindest was die Auflösung und die Schärfe angeht.

Einen IS und einen AF brauche ich aber eh nicht, wenn ich damit Landschaft oder Architektur fotografiere und natürlich zählt auch der Spaß und die andere Art zu Fotografieren mit der Linse.

Das Voigtländer ist ein paar Gramm leichter und auch fast um die Hälfte kürzer und ein Fun Objektiv mit dem das manuelle Focusieren einfach Spaß macht. Hat etwas Retro Charakter. Der Focusring ist mit Sicherheit eine andere Klasse als beim Canon und ja es macht einfach Spaß damit zu arbeiten.

Und falls jemand mal im Bergischen oder Oberbergischen oder im Kölner Raum unterwegs ist, dann stelle ich meins gerne mal zum testen bereit ;-)
Interessant wäre aber auf jeden Fall mal ein Test wie der vom Canon auf Photozone um mal zu sehen, was das Teil rein optisch gesehen wirklich leistet.

Ich jedenfalls mag das Teil. Aber die Fotografie bzw. ein Hobby / eine Leidenschaft geht auch nicht immer mit Vernunft einher, dafür hat man einfach Spaß an der Sache :-)

PS:
Das Zeiss Makro Planar 50mm kostet aber auch so knappe 1000 Euro oder ein Voigtländer 40mm Ultron kostet neu auch knapp unter 500 Euro... Und auch da gibt es mit Sicherheit optisch gleichwertige, bessere oder schlechtere Gegenspieler die preislich gesehen deutlich drunter liegen und alles an Technik bieten, was unsere Zeit so her gibt, wenn man das will !
Sonst empfehle ich: Einfach mal in nen Laden gehen und anfassen oder online bestellen und testen und wenns nicht passt innerhalb der Frist wieder zurück schicken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten