Für mich war es die Entscheidung, einfach weil es zu dem Zeitpunkt so um die 150 preiswerter war, man was richtig wertiges in der Hand hält und ich eh gerne manuell fokussiere.
Wirtschaftlich gesehen hat Du natürlich Recht, wenn man knallhart die optischen bzw. technischen Fakten gegenüber stellt, dann muss schon der Bauch und oder das Herz mitentscheiden.
Es ist halt ein tolles Pancake ohne technischen Schnick Schnack mit einem noch etwas zu hohen Preis, aber das Canon war zu Beginn ja auch deutlich teurer. Mal abwarten wann das Voigtländer im Preis sinkt und wenn dann so jemand wie ich seins vielleicht irgendwann wieder verkauft und man es dann gebraucht mit Geli für 450 oder weniger bekommt, dann sieht das auch schon wieder anders aus.
Und optisch gesehen, also laut Photozone ist das Canon nicht umsonst eine Empfehlung der Redaktion und die Werte sprechen für sich, zumindest was die Auflösung und die Schärfe angeht.
Einen IS und einen AF brauche ich aber eh nicht, wenn ich damit Landschaft oder Architektur fotografiere und natürlich zählt auch der Spaß und die andere Art zu Fotografieren mit der Linse.
Das Voigtländer ist ein paar Gramm leichter und auch fast um die Hälfte kürzer und ein Fun Objektiv mit dem das manuelle Focusieren einfach Spaß macht. Hat etwas Retro Charakter. Der Focusring ist mit Sicherheit eine andere Klasse als beim Canon und ja es macht einfach Spaß damit zu arbeiten.
Und falls jemand mal im Bergischen oder Oberbergischen oder im Kölner Raum unterwegs ist, dann stelle ich meins gerne mal zum testen bereit ;-)
Interessant wäre aber auf jeden Fall mal ein Test wie der vom Canon auf Photozone um mal zu sehen, was das Teil rein optisch gesehen wirklich leistet.
Ich jedenfalls mag das Teil. Aber die Fotografie bzw. ein Hobby / eine Leidenschaft geht auch nicht immer mit Vernunft einher, dafür hat man einfach Spaß an der Sache
PS:
Das Zeiss Makro Planar 50mm kostet aber auch so knappe 1000 Euro oder ein Voigtländer 40mm Ultron kostet neu auch knapp unter 500 Euro... Und auch da gibt es mit Sicherheit optisch gleichwertige, bessere oder schlechtere Gegenspieler die preislich gesehen deutlich drunter liegen und alles an Technik bieten, was unsere Zeit so her gibt, wenn man das will !
Sonst empfehle ich: Einfach mal in nen Laden gehen und anfassen oder online bestellen und testen und wenns nicht passt innerhalb der Frist wieder zurück schicken.