• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Voigtländer 12mm und 15mm an Nikon??

arno_schmidt

Themenersteller
Hallo! ich suche gerade nach (gerne auch manuellen) Superweitwinkel-FBs, die ich sowohl an meine S5pro als auch an meine Nikon F5 schrauben kann.

Gibt es irgendeine Möglichkeit, obige Voigtis (also 12mm und 15mm) an ein F-Bajonett zu kriegen? Adapter oder so?

Gruss, Arno
 
Nein, leider nicht vernünftig.

Es gibt zwar Adapter, aber die mit Linse taugen nix und bei denen ohne ist keine Unendlichfokussierung möglich.
 
Nicht ganz richtig, es gibt ja ein 15mm AI-S von Voigtländer:

Voigtlander f. Nikon Ai-S 4,5/15mm Super Wide-Heliar SL Aspherical.

Wird zwar wenn ich es richtig in erinnerung habe nicht mehr gebaut, aber neu gibt es das bei bestimmten Händlern noch...

Hast PN:top:
 
Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, dann sind die Voigtländer 12 und 15mm nur für Kameras von Nikon geeignet, bei denen sich der Spiegel mechanisch feststellen lässt, da die hinteren Linsen der Objektive sonst zu weit in den Spiegelkasten ragen. Das bedeutet, dass sie absolut ungeeignet für DSLRs sind. Es handelt sich eigentlich um Objektive für Sucherkameras, die ab Werk mit einem F-Bajonett versehen wurden.

edit:
http://www.cameraquest.com/Voigt SL.htm

Schau Dir da mal die beiden Objektive genau an...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt die Voigtländer 15mm für M(neue Version) und für M39 (alte Version).

Die AI-S Version hat wie armin304 schon gesagt hat das Problem mit dem mechanischen Hochklappen des Spiegels da die Linsen zu weit in den Kasten ragen. Deswegen soll man auf MUP (Mirror UP)stellen. Die S5 zumindestens hat diese Funktion und das 15mm kann somit dort grundsätzlich verwendet werden.
Welche Einschränkungen dadurch entstehen können sollte man aber vor Kauf am besten noch mal durch Testen ausprobieren.
Zumindestens sagt der Händler das die Linse nur an entsprechenden Nikon DSLR´s mit MUP Funktion verwendet werden kann.
 
Halt! Scherbengefahr! :eek:

MUP ist nicht vergleichbar mit der mechanischen Spiegelarretierung der alten Nikon F2 oder meiner alten Yashica! Der Spiegel darf unter keinen Umständen bewegt werden, er muss immer hochgeklappt bleiben, solange das Objektiv angesetzt ist. MUP lässt den Spiegel nach dem Auslösen wieder herunterklappen...

Objektive dieser Art sind für aktuelle DSLRs absolut ungeeignet!
 
ACHTUNG! Es gitb Linsen auf älterer Zeit, die drüfen noch nichtmal an eine F3 mit oben arretiertem Spiegel angebracht werden. Die F2, F und die Nikkormaten haben da noch mehr erlaubt. Die gute Nachricht. Diese Linsen sind absolute Exoten.
 
Sind die nicht fürs M39 Bajonett?

Das 12mm und 15mm WWs der Voigtländer classic collection ist für Leica M 39 Gewinde oder Bajonett.
http://www.voigtlaender.de/cms/voigtlaender/voigtlaender_cms.nsf/id/pa_dtag6lulcq.html

Beide haben entsprechendes Auflagemaß, was 28,8mm Gewinde/ 27,8mm Baj entspricht.

Das Nikon F Bajonett hat immer noch 46,5mm Auflagemaß. Selbst mit hoch geklapptem Spiegel geht mit CC-Linsen nix!
Nur an mFT (G1, E-P1).

Was geht, sind SLII Objektive, die aber aktuell keine WWs haben.
http://www.voigtlaender.de/cms/voigtlaender/voigtlaender_cms.nsf/id/pa_skor796kzp.html

Die beiden 12/15mm SL I Versionen gehen nur an Nikon, deren Spiegel unter der Mattscheibe fest arretiert werde kann (nur analoge Bodies), weil 2/3der Linsensich im Gehäuse befinden!
Zu den Objektiven gibt es dann entsprechende Finder für den Blitzschuh.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten