Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Auf Fotos und Tests warte ich auch schon sehnsüchtig, da ich bei dem aufgerufenem Preis von knapp 500 Euro Preis gutes erwarte/erhoffe.
Das Zeiss 85 1.4 geht (ja, Vergleich Neu/Gebrauchtpreis ist unfair) gebraucht für um die 700 Euro weg, da fällt die Entscheidung schwer ....
Seltsamer Vergleich, 85/1.4 vs. 90/3.5 Macro. Die beiden Objektive haben doch voellig unterschiedliche Aufgabenbereiche.
Die Daten mit der mitgelieferten Nahlinse sollte man zum Vergleich nicht heranziehen ....
Wieso nicht?
eine Nahlinse kann ich auch vor das 85 1.4 schnallen
Verdict
The Voigtlander SL 90mm f/3.5 APO Lanthar is another excellent lens made by Cosina and it's a pity that it is no longer available due to the ceased production. This tiny lens is capable to produce extremely sharp images specifically at "large" aperture settings. Distortions and CAs are non-issues and vignetting isn't really field-relevant even at f/3.5. Typical for all Voigtlanders the quality of the bokeh (the out-of-focus blur) is superb. However, the effect is relatively underdeveloped due to the rather small max. aperture. A real weakness of the Voigtlander is flare in contra light situations. In very critical scenes you can also force the lens to produce traces of purple fringing at f/3.5 although the degree of the problem is still comparatively harmless. The build quality of the Voigtlander is excellent and it was a joy to use the lens on the D200. Just like the rest of its old gang it is not a mainstream lens due to manual focusing and the lack of electronic coupling but if you appreciate its classic handling the Voigtlander 90mm f/3.5 is still worth a deeper look.
Die wird aber nicht gleich mitgeliefert. Wenn die Ergebnisse damit optisch überzeugen, dann ist das doch eher ein Pluspunkt. Man sollte auch beachten,dass das Objektiv nur 320gr wiegt und sehr kompakt ist. CAs werden
wohl auch kaum vorhanden sein und das Bokeh dürfte sehr nett sein.
Das Zeiss 85 1.4 geht (ja, Vergleich Neu/Gebrauchtpreis ist unfair) gebraucht für um die 700 Euro weg, da fällt die Entscheidung schwer ....
Schwierige Entscheidung ... die 3.5 stören mich ein wenig ... 2.0 - 2.8 währe schön gewesen um die Entscheidungsfindung zu erleichtern ...![]()
Dann wäre es aber wohl auch deutlich teurer, was dann auch wiederum zum Nachdenken anregen würde.![]()
bei 700 Euro ist aber nicht das ZF.2 gemeint ... das SLII bietet da schon mehr Komfort ... dafür das Zeiss die 1.4 (wenn man(n) es braucht) ...![]()
Erfahrungen würden mich brennend interessieren!