• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Voigtländer LANTHAR Macro 90mm SLII

enzio

Themenersteller
hallo zusammen,

hat noch keiner die oben stehende Linse ... :confused: ... Erfahrungen, Bilder usw
 
Auf Fotos und Tests warte ich auch schon sehnsüchtig, da ich bei dem aufgerufenem Preis von knapp 500 Euro Preis gutes erwarte/erhoffe.
Das Zeiss 85 1.4 geht (ja, Vergleich Neu/Gebrauchtpreis ist unfair) gebraucht für um die 700 Euro weg, da fällt die Entscheidung schwer ....
 
Auf Fotos und Tests warte ich auch schon sehnsüchtig, da ich bei dem aufgerufenem Preis von knapp 500 Euro Preis gutes erwarte/erhoffe.
Das Zeiss 85 1.4 geht (ja, Vergleich Neu/Gebrauchtpreis ist unfair) gebraucht für um die 700 Euro weg, da fällt die Entscheidung schwer ....

Seltsamer Vergleich, 85/1.4 vs. 90/3.5 Macro. Die beiden Objektive haben doch voellig unterschiedliche Aufgabenbereiche.
 
Seltsamer Vergleich, 85/1.4 vs. 90/3.5 Macro. Die beiden Objektive haben doch voellig unterschiedliche Aufgabenbereiche.

Das Lanthar ist ein Macro? Mit 0,5 m minimaler Entfernungseinstellung und einem Abbildungsmaßstab von 1:3,5? Die Daten mit der mitgelieferten Nahlinse sollte man zum Vergleich nicht heranziehen, eine Nahlinse kann ich auch vor das 85 1.4 schnallen (OK., beim Zeiss minimale Entfernungseinstellung 100 cm) ....
Vermarktet wird es als leichtes Tele.
 

Die wird aber nicht gleich mitgeliefert. Wenn die Ergebnisse damit optisch überzeugen, dann ist das doch eher ein Pluspunkt. Man sollte auch beachten,dass das Objektiv nur 320gr wiegt und sehr kompakt ist. CAs werden
wohl auch kaum vorhanden sein und das Bokeh dürfte sehr nett sein.


Ich glaube Klaus von photozone hat eins, zumindest hat er ein Bild damit im Nikoncafe gezeigt, also könnte vielleicht bald schon ein Test online sein, wäre wünschenswert.

erste Fotos gibts hier:

http://dc.watch.impress.co.jp/docs/review/lens_review/20100223_350114.html

und der Test des Vorgängers findet sich hier:

http://www.photozone.de/nikon--nikk...0mm-f35-apo-lanthar-nikon-review--test-report

Verdict
The Voigtlander SL 90mm f/3.5 APO Lanthar is another excellent lens made by Cosina and it's a pity that it is no longer available due to the ceased production. This tiny lens is capable to produce extremely sharp images specifically at "large" aperture settings. Distortions and CAs are non-issues and vignetting isn't really field-relevant even at f/3.5. Typical for all Voigtlanders the quality of the bokeh (the out-of-focus blur) is superb. However, the effect is relatively underdeveloped due to the rather small max. aperture. A real weakness of the Voigtlander is flare in contra light situations. In very critical scenes you can also force the lens to produce traces of purple fringing at f/3.5 although the degree of the problem is still comparatively harmless. The build quality of the Voigtlander is excellent and it was a joy to use the lens on the D200. Just like the rest of its old gang it is not a mainstream lens due to manual focusing and the lack of electronic coupling but if you appreciate its classic handling the Voigtlander 90mm f/3.5 is still worth a deeper look.
 
Die wird aber nicht gleich mitgeliefert. Wenn die Ergebnisse damit optisch überzeugen, dann ist das doch eher ein Pluspunkt. Man sollte auch beachten,dass das Objektiv nur 320gr wiegt und sehr kompakt ist. CAs werden
wohl auch kaum vorhanden sein und das Bokeh dürfte sehr nett sein.

Alles richtig, aber es als Macro zu bezeichnen, ich weiß nicht...
Ich hoffe auch auf das Bokeh, habe schon das Color Skopar und das Nokton von Voigtländer. Schön klein, kompakt und haptisch fast so gut wie Zeiss. Das Ultron habe ich mir verkniffen, da haben mich die 5mm weniger und die gefühlt bessere Qualität beim Zeiss überzeugt, obwohl es nicht mehr als "klein und kompakt" durchgeht ....

Die Fotos aus dem Canon Tread habe ich mir schon angeschaut, sie machen Hoffnung.;)
 
Das Zeiss 85 1.4 geht (ja, Vergleich Neu/Gebrauchtpreis ist unfair) gebraucht für um die 700 Euro weg, da fällt die Entscheidung schwer ....

bei 700 Euro ist aber nicht das ZF.2 gemeint ... das SLII bietet da schon mehr Komfort ... dafür das Zeiss die 1.4 (wenn man(n) es braucht) ... :rolleyes:

Schwierige Entscheidung ... die 3.5 stören mich ein wenig ... 2.0 - 2.8 währe schön gewesen um die Entscheidungsfindung zu erleichtern ... :o
 
bei 700 Euro ist aber nicht das ZF.2 gemeint ... das SLII bietet da schon mehr Komfort ... dafür das Zeiss die 1.4 (wenn man(n) es braucht) ... :rolleyes:

Ich meinte das ZF, richtig. Ich habe beim 35 2.0 auch zum ZF gegriffen (weil geizig ;)) und kann ohne CPU sehr gut leben. Habe mir die Objektivauswahl auf eine Taste gelegt, 2 sec. Einstellung beim Objektivwechsel. Praktisch ist so eine CPU aber schon :D
 
Ich wüßte wirklich nicht, warum ich das Lanthar meinem Tokina 100/2,8 vorziehen sollte.
 
Ich habe das Objektiv an einer Pentax K20.
Hier habe ich ein paar Bilder gepostet:
http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?p=994371#994371

Bin sehr zufrieden!

Zugabe:

1368.jpg


1391.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten