• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Voggenbergmühle + Isetta - lightpainting

Evilmax

Themenersteller
Diesen Sommer habe ich bei einer Tagestour eine Mühle angeschaut die mich interessiert hat für ein weiteres lichtmal Projekt. Vor ein paar Wochen war es dann soweit.
Vor Ort wurde dann nach vorhandene Objekten gesucht um die Szene ein wenig auszuschmücken. Gefunden wurde eine Palette mit Mehl, Sackkarre, 2 Säcke und ein Traktor ! :D
Nach Aufräumarbeiten wie Mülltonnen, Leitern, Unrat konnte es losgehen.
Als erstes Bild zeige ich einen Ausschnitt der Gesamtszene, den Traktor nach der Beleuchtung und Bearbeitung welcher mir auch so ohne weiteren Hintergrund schon gefallen hat.

#1 Traktor

TraktorVoggenberg.jpg

weiter geht´s mit dem fertigen Bild. Außer der Innenbeleuchtung der Gebäude stammt alles von der eigenen Beleuchtung.
Diesmal hab ich die Szene absichtlich dunkler gehalten im Vergleich zu meinen anderen Bildern.

#2 Voggenbergmühle, Welzheim/Alfdorf

VoggenbergFinal1100.jpg

mein Nachbar kam später noch spontan vorbei, die kleine Isetta war eigentlich
nicht eingeplant, da er schon mal vorbeigekommen ist, wurde sie einfach ins Bild reingeparkt. Ich war mir da schon nicht ganz sicher, ob das überhaupt passt. Nach Fertigstellung des Hauptbildes hab ich sie für Ihn noch eingebaut.

#3 Voggenbergmühle + Isetta

VoggenbergIsetta1100.jpg

Damit der Müller diesen Abend nicht so schnell vergisst, haben wir anschließend zur Hauptszene die Isetta noch schnell zu den Säcken geparkt und 2 Ansichten gemacht ! :D

#4 Isetta vorne

IsettaVoggenVorne.jpg

#5 Isetta hinten

IsettaVoggenHinten.jpg

war ein toller Abend und der Müller war auch froh in sein Bett gehen zu können ! :D
 
Gefallen mir die Bilder nur ist (wie ich finde) das Design der Mehlsäcke nicht Zeitgemäss zu dem Rest des Bildes. Die sehen so modern aus.
 
@photo03

das Design der Mehlsäcke nicht Zeitgemäss zu dem Rest des Bildes. Die sehen so modern aus.

stimm ich dir zu, aber woher soll ich Mehlsäcke aus dieser Zeit bekommen ???
Man darf das auch nicht vergleichen wie z.Bsp. beim Film dass hier passende Requisiten rausgesucht werden, ich hab genommen was vorhanden war. Da sind absolut keine Planungen dabei gewesen, hingefahren und sich dort umgeschaut.
 
@photo03



stimm ich dir zu, aber woher soll ich Mehlsäcke aus dieser Zeit bekommen ???

Aus der elektronischen Bucht habe mal kurz rüber geschaut ist nur schwierig ne grössere Anzahl halbwegsgleicher Säcke zubekommen. und dann hättest du sie ja auch noch mit irgendetwas befüllen müssen (viel arbeit :ugly:) und da du meintest dass das nicht geplant war hattest du diese möglichkeit natürlich nicht
 
Die Bilder sind der Hammer!
Dieser Bildstil gefällt mir sehr!
Wie lange dauert so eine "Session", bzw. wieviele Einzelbilder sind dafür nötig?
 
@mw_nrw

Wie lange dauert so eine "Session", bzw. wieviele Einzelbilder sind dafür nötig?

Schwierig zu beantworten, ist bei jedem Motiv anders. Hier waren es bestimmt 4 Std. vor Ort, da gehört natürlich auch das "Aufreumen, Bildausschnittssuche, dekorieren der Szene und warten bis es dunkel wird dazu.
Mit ein paar Spielereien/Faxen mit dem Licht ( welche hier nicht gezeigt werden ) waren es für den ganzen Abend 150 Aufnahmen inkl. der Isetta. Für das Hauptmotiv der Mühlenszene wurden ca. 40 Aufnahmen verwendet.
Die Isettaszene kam mit 18 Aufnahmen aus für Vorder und Rückansicht.

@Stoffel

Die Isetta könnte schmutziger sein.

tja, das war sie auch bis der Isettabesitzer sie vor Ort wieder geputzt hat ! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten