• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vogel- und Wildlifefotografie Florida 2016

Bofrostmann

Themenersteller
Wie schon in meinem Galapagosthread angekündigt, mache ich mal mit der nächsten Reise weiter...Ende November sind meine Frau und ich nochmal für 12 Tage dem kalten Grau entflohen und haben den Sunshine State Florida besucht.

Bereits 2014 waren wir für etwas mehr als 3 Wochen in Florida, so dass wir dieses Mal zum einen wussten, welche Orte wir unbedingt wieder besuchen wollten (z.B. Cape Coral - dort haben wir auch bei Freunden übernachtet, die wir 2014 dort kennenlernten) - jedoch auch, welche wir definitv meiden würden (da gehören z.B. die Keys dazu...). Der Fokus des Threads liegt ganz klar auf der Avifauna, jedoch werden gelegentlich auch wieder Säugetiere dazu kommen...

So, genug geredet, ich fange an mit ein paar Bildern!

1. Schlammtreter im Abendlicht



2. Kanadakranich
Über den Kanadakranich habe ich mich besonders gefreut, da wir diese Art beim letzten Mal nicht gefunden hatten!

 
Da ich davon ausgehe, dass Du den Galapagos-Thread mindestens topst ;) und der Anfang schon sehr vielversprechend ist, bleibe ich hier auf jeden Fall mal dran..:top:
 
Vielen Dank euch beiden!

Da ich davon ausgehe, dass Du den Galapagos-Thread mindestens topst ;) und der Anfang schon sehr vielversprechend ist, bleibe ich hier auf jeden Fall mal dran..:top:

Zum Glück baust du hier keinen Druck auf mich auf :D:D Aber vielen Dank!

Zwei weitere Aufnahmen für heute Abend...

3. Fischadler
Während die Weißkopfseeadler schon brüten, sind die Fischadler noch mit dem Nestbau beschäftigt.



4. Schmuckreiher
Ein anderer Strand, aber eine weitere spezielle Lichtsituation durch die Mangroven im Hintergrund...

 
Also hier hallte ich mich auch dran, tolle Bilder.

Selber bin ich Ende März 2017 für 1-1,5 Wochen in Florida weil wir da ein Salesmeeting haben und ich da also hin MUSS (:D).
Werde wohl 3-4 Tage dranhängen mit Kamera und so.

Alwin
 
Herzlichen Dank euch allen. Freut mich, wenn euch die Aufnahmen gefallen!

Selber bin ich Ende März 2017 für 1-1,5 Wochen in Florida weil wir da ein Salesmeeting haben und ich da also hin MUSS (:D).
Werde wohl 3-4 Tage dranhängen mit Kamera und so.

Das kann ich dir nur ans Herz legen! Zu der Zeit dürften viele Jungvögel unterwegs sein sowie die Zugvögel auf dem Weg Richtung Norden in Florida rasten...wir planen auch schon die nächste Tour, vermutlich aber eher gegen Ostern ;)

5. Kaninchenkauz
Da sich unsere Freunde aus Florida bei den Cape Coral Frieds of Wildlife (ja, die Homepage hat schon ein paar Tage auf dem Buckel...) engagieren, gehören natürlich auch die Kaninchenkäuze immer zu unserem Programm. November ist noch etwas früh, aber ein bisschen was ging dennoch, die ersten Höhlen sind besetzt :)



6. Rötelreiher
Das Licht hat bei den Käuzen nicht so richtig mitgespielt - es hat zeitweise sogar geregnet, aber dafür wurden wir beim Rötelreiher wieder mal mit einem unglaublichen Sonnenaufgang verwöhnt...es war übrigens der gleiche Strand, an dem ich das Foto vom Schlammtreter gemacht habe (und noch einige andere, die kommen werden und ähnlich intensiv gefärbt sind...)

 
Vielen Dank Stefan, dein Lob freut mich sehr!

Heute mal etwas ohne Federn...Eine der beeindruckendsten Begegnungen in Florida hatten wir an einem Morgen in den Dünen mit einem Kojoten. Eigentlich waren wir auf dem Weg zum Strand, um bei Ebbe wieder einmal die Vögel im Morgenlicht zu fotografieren - doch daraus wurde dieses Mal nichts, denn der Kojote war ein wirklich geduldiges Model! Manchmal wusste ich nicht so genau, ob er uns oder wir ihn intensiver beobachten...letzten Endes verbrachten wir fast eine Stunde mit ihm, der Sonnenaufgang war dann natürlich vorbei. Und obwohl der Rötelreiher eine tolle Show am Strand ablieferte, war unser Highlight natürlich der Kojote...und ich habe das schöne Licht bei den Vögeln dafür gerne ausgelassen ;)

7. Kojote in den Dünen



8. Am Straßenrand



9. Ein (unbeschnittenes) Porträt

 
Herzlichen Dank Regina!

Heute erstmal wieder zurück zu den gefiederten Freunden.

10. Drosseluferläufer - ein Wintergast aus dem hohen Norden, den konnten wir 2014 auch nicht entdecken...



11. Blaureiher mit "brennenden" Flügeln ;)

 
Dankeschön Regina!

Ich hoffe ihr habt die Feiertage gut überstanden? Ich habe an diesen drei grauen Tagen etwas Farbe gebraucht und wieder ein paar Bilder bearbeitet.

12. Rosalöffler



13. Marmorschnepfe

 
Herzlichen Dank Stefan und Holger - freue mich sehr über eure stete Unterstützung!

14. Fischadlerpaarung - während die Bald Eagles schon auf den Eiern sitzen, üben die Fischadler noch etwas :D



15. Mittelsäger - ein weiterer Wintergast

 
16. Schwarzmantelscherenschnabel - einen Abend waren keinerlei Vögel am Strand, abgesehen von einigen Hundert Scherenschnäbeln...da hatte ich Zeit, ein bisschen mit den Kolonie zu spielen - fotografisch natürlich ;)



17. Amerikanischer Sandregenpfeifer

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten