• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vögel in Bremen und umzu.

undSonstso

Themenersteller
Moin.

Weiß jemand wo man zu dieser Jahreszeit verschiedenste Vögel in freier Wildbahn fotografieren kann ?

Wümmewiesen in Borgfeld, Vogelschutzgebiet in Habenhausen und Große Höhe in Delmenhorst werden wir testen.

Kennt ihr noch mehr Locations ?
 
Die Mündungsgebiete von Weser, Elbe und Ems sowie der Jadebusen und die Nordseeküste allgemein beherbergen zur Zeit viele Wintergäste.
Das ist zur Zeit echt grandios!

Auch Helgoland sollte man in die Suche einbeziehen.
 
Wie weit möchtest du denn fahren? Um Bremerhaven hast du jede Menge Möglichkeiten. In Bramel z.B. gibt es gute Möglichkeiten, wenn du genug Brennweite hast. Da war gestern alles voller Vögel. Silberreiher, Gänsesäger, Bussarde, Kornweihen, verschiedene Entenarten,.... Mit Chance kriegst du auch einen Seeadler vor die Linse. Ansonsten Stinstedter See, Sellstedter See, Cuxhavener Küstenheide, Lunestedt, Seenpark in Nordenham, Kugelbake Cuxhaven. Falls du mehr Infos über die Orte willst, kannst du mir ne PN, ich denke das würde den Rahmen hier sonst sprengen.
 
.... Mit Chance kriegst du auch einen Seeadler vor die Linse....
Ersthaft?
Wenn das war ist, schlag ich da Morgen auf.
Gibst Du bitte Hinweise wo man die dort erwarten kann?
 
Am Polder Bramel oder am Sellstedter See (Polder Glies) halten sie sich manchmal auf. Kannst du ja mal googeln, da kriegste ein Paar Infos. Zuletzt habe ich einen der Adler allerdings am 06.12. gesehen. Das war so gegen die Mittagszeit am Polder Bramel. Wenn es morgen gutes Wetter wird, bin ich wahrscheinlich da auch irgendwo unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Heute war ich mal in Borgfeld und bin ein bisschen herum gefahren. Dort sitzen zur Zeit viele Schwäne, natürlich Bussarde und Grau- sowie Silberreiher. An den kleinen Teichen in Richtung Lilienthal tut sich immer was...
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens kann ich das Steinhuder Meer wärmstens empfehlen. Auch wenn es nicht direkt um die Ecke ist, lohnt sich eine Fahrt dorthin. Es gibt auch eine sehr interessante Internetseite mit einem guten Blog: http://www.oessm.org/blog/?page_id=3198

Ich glaube dort gibt es alles von Klein bis Groß und dazu jede Menge Ansitzhütten in dehnen man sich verstecken kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu dieser Jahreszeit kann man besonders gut im Bürgerpark Singvögel fotografieren. Auch eher selten zu sehende Vögel wie das Wintergoldhähnchen ist da haufenweise in den Blattlosen Büschen zu sehen, auch Spechte, Baumläufer, Schwanzmeisen, Sumpfmeisen, Kohl- und Blaumeisen sowieso, Eichelhäher, Zaunkönig, Buchfinken, Rotkehlchen, Kleiber kann man innerhalb weniger Stunden abfotografieren.
 
Hallo, ich benötige Hilfe. Ich würde gerne alle Singvögel die es in Bremen gibt fotografieren, stoße nun aber ein meine Grenzen.

Baumläufer, Kohl-, Blau-, Sumpf- und Schwanzmeise, Zaunkönig, Buchfink, Rotkehlchen, Wintergoldhähnchen, Kleiber, Mönchsgrasmücke, Hausrotschwanz, Buntspecht habe ich schon.

ABER, Gimpel, Grünfink, Kernbeißer, Haubenmeise und Stieglitz hab ich hier im Bürgerpark noch nie gesehen. Weiß jemand wo es diese, oder auch andere, gibt in Bremen?

Ich meine, am Kuhgrabensee (hinter dem Unisee), wo es etwas lichter ist, Goldammer gesehen zu haben, kann das sein?


Mich interessieren vor allem die kleinere Singvögel, auch andere von mir nicht genannte werden noch von mir gesucht.
 
Ich versuch es nochmal hier. Ich möchte möglichst viele Singvogelarten in Bremen fotografieren, finde aber keine weitere Arten.

Was ich bereits hab: Baumläufer, Kohl-, Blau-, Sumpf- und Nord- und Miltteleuropäische Schwanzmeise, Zaunkönig, Buchfink Weibchen, Grünfink, Haussperling Männchen und Weibchen, Feldsperling, Rotkehlchen, Wintergoldhähnchen, Kleiber, Mönchsgrasmücke Männchen, Erlenzeisig, Klappergrasmücke, Feldschwirl, Rohrammer, Teichrohrsänger, Schilfrohrsänger, Buntspecht, Grünspecht und Stieglitz habe ich schon und weiß wo ich die finde.

Was mir fehlt: Wo der Eisvogel immer lang fliegt weiß ich auch, am Kuhgrabenkanal, bin wie so ein Blöder mit dem Fahrrad hinterher, aber auf einem Ansitz hab ich ihn noch nie gefunden. Auch Vögel wie Heckenbraunelle, Gimpel, Kernbeißer und eben alle oben nicht aufgeführten Arten brauch ich noch.

Teile des Blocklands, Bürgerpark, Wallanlagen und Werdersee, Friedhof am Werdersee hab ich durch. Kennt jemand Orte in/um Bremen, wo ich andere kleine Vogelarten finde?

Ich bin auch bereit zu "tauschen" ;) also ich sage, wo es die oben genannten Vögel gibt, und kriege dafür Orte genannt, wo es andere gibt :top:
 
Also wenn du im Umkreis suchst, da könnte ich dir helfen. Wie weit bist du denn bereit zu fahren? Ich kenne mich eher so im Umkreis von Bremerhaven aus und mit deinen 300mm könnte es auch knapp werden. Anbieten könnte ich dir Bachstelze, Heckenbraunelle, Schwarzkehlchen, Dorngrasmücke, Gimpel und mit Chance auch Blaukehlchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du im Umkreis suchst, da könnte ich dir helfen. Wie weit bist du denn bereit zu fahren? Ich kenne mich eher so im Umkreis von Bremerhaven aus und mit deinen 300mm könnte es auch knapp werden. Anbieten könnte ich dir Bachstelze, Heckenbraunelle, Schwarzkehlchen, Dorngrasmücke, Gimpel und mit Chance auch Blaukehlchen.

Naja, bin Radfahrer. Wirklich Richtung Bremerhaven geht also nur am Wochenende. Bachstelzen hab ich hier auch viele, nur bisher immer nur am Boden rum hüpfen sehen, gibt kein gutes Motiv. Gimpel hab ich heute zum ersten mal hier gesehen, in einer ruhigen Wohnsiedlung im Stadtteil Schwachhausen mit vielen Vorgärten, da fahr ich morgen nochmal hin, heute hats geregnet.

Heckenbraunelle, Schwarzkehlchen!!! und Dorngrasmücke interessieren mich sehr und wäre dankbar für Tipps, jedoch nördlich von Bremerhaven, das wäre mir zu weit mit dem Rad, auch wenn ich schon mal 180km am Tag gefahren bin;)

Fotografieren tue ich bis maximal 240mm, da ab dann mein Objektiv optisch doch ordentlich abbaut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten