• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vögel im Flug

ottschke

Themenersteller
Hallo...hatte das Thema schonmal im Sony-Bereich, aber dort gab es keine Resonanz. Ich hoffe das liegt nicht daran, dass mein Video zu schlecht war. Und falls doch, hoffe ich hier wenigstens auf konstruktive Kritik.

Dies war mein erster Versuch Vögel im Flug zu filmen. Dafür habe ich mir extra eine kleine Sony gekauft, die einen besseren Videocodec als meine 7D2 hat und auch 1080p mit 60fps schafft. Das Ziel war nämlich Slowmo.

Per Metabones hab ich die Sony an mein 500er mit 2x-Extender adaptiert und kam so auf feste 1500mm Äquivalent, was nicht ideal ist, da es wirklich schwierig ist selbst weit entfernte Vögel mittig im Bild zu halten, bzw. sie überhaupt zu finden.

Ein Zoom wäre hier einfacher gewesen...ideal wäre wohl das Canon 200-400 mit 2x zu kombinieren. Manuell fokussieren musste ich eh, was auch echt Übungssache ist bei einem direkt auf einen zufliegenden Vogel mit so wenig Schärfentiefe.

Hier ist mein erstes Video:
https://www.youtube.com/watch?v=WPjRh_VNK70
 
Hallo,
muss zu meiner Schande gestehen, dein Video habe ich schonmal angesehen, aber nichts dazu geschrieben.
Deine Vögel sind sehr schön. Nur die Szenen müssten geschnitten werde, damit sie kürzer werden. Ist ein wenig langatmig.
Schneiden, Kürzen und man kann sie ja wieder irgendwo dazwischen schieben.

Mit welchem Video Programm arbeitest du?

Gruß
Gerhard
 
Hallo Gerhard

Vielen Dank für Deine Anmerkung. Ich denke, das ist vielleicht mit das Schwierigste an der ganzen Videogeschichte...sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und eben das meiste wegzulassen. Das Video ist schon geschnitten, aber Du hast natürlich recht...trotzdem noch zu lang.

Ich hab hier mal noch eins gemacht, bei dem ich vom ursprünglichen Entwurf nochmal gut 5 Minuten weggeschnitten habe...trotzdem fast 10 Minuten Fischadler beim Fischen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fischadler musste nochmal überarbeitet werden und findet sich demnächst hier:http://youtu.be/z9NlTcAwwbM
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten