• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Vogel] Entspannt am Wegesrand

Hardliner

Themenersteller
Hallo,

neulich beim Gassi gehen saß in ein paar Metern Entfernung dieser kleine gefiederte Freund.

Habe im Anhang das Original als auch meine "Variation" beigefügt.

Bin für konstruktive Kritik offen und auch dankbar... Mich würde interessieren wie ich noch mehr schärfe hinbekomme.
 
Wenn dem Original Auflösung fehlt, bekommst Du es nicht besser hin. Mit etwas aggressiverem Nachschärfen kann man zwar in Grenzen einiges Kaschieren, aber das geschulte Auge erkennt so etwas sofort.

Ich würde das Foto einfach noch einmal machen, der Vogel ist ja nicht gerade eine Seltenheit und zählt auch nicht so den Scheusten ;)

Die Übersättigung wirkt auch sehr unnatürlich und wenn es richtig gut werden soll hilft nur eins, Du musst Dich bei so einer Aufnahmesituation hinlegen :D
 
.
du könntest den ausschnitt mehr oben aus der mitte nehmen, mit dem ganzen stock im hintergrund, den vogel dabei etwa mittig halten und noch ein wenig die lichter abdunkeln.

das entspricht einer aufnahme mit etwas mehr brennweite oder aus größerer nähe und leicht angepaßter belichtung.

damit bekommst du mehr bildwirkung durch die gegensätzlichen farben im kleineren ausschnitt und etwas zusätzliche betonung durch die scheinbare sättigung.

die farben selbst würde ich so natürlich lassen, wie sie im original sind.

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten