Wenn ich mich nicht irre, dann ist das ein rein manuelles Zoom. Sofern es ein AI/AIS-Typ und damit nicht zu alt ist, kann man es an der D50 betreiben. Bei den Vivitars, die ich in den Fingern hatte, war das AI oder AIS in das blanke Alu oder den Edelstahl (!) des Bajonetts eingeätzt.
In der Bedienung an der D50 halt ohne Autofokus, Belichtungsmessung und Automatik. Wie die Qualität dieser alten Scherbe an einer Digitalen ist? Keine Ahnung!
Fokusieren mit dem Fokusindikator im Sucher ist bei der Lichtstärke (3.8) noch problemlos möglich, an die richtige Belichtung muss man sich über das Histogramm, die Anzeige der Spitzlichter und allgemein über die Anzeige des Bildes auf dem Display der Kamera herantasten.
Kaufen würde ich es nicht, aber wenn es schon da ist, würde ich es zumindest mal ausprobieren, ob man damit zurechtkommt und es von der Bildqualität her was taugt.