• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vivitar 50mm f1,4 vmc

chefkochender

Themenersteller
Hallo Pentax-DSLR Gemeinde,
als aboluter Neueinsteiger habe ich mal eine Frage an euch Experten.
Von einer ganz alten Vivitar XV-3 habe ich noch ein komplett manuelles Vivitar Objektiv. In der Anleitung der Kamera (Vivitar) wird der Anschluss als "quick release bayonet mount" bezeichnet und schaut meiner Meinung nach so aus, wie der Anschluss an meiner neuen K100D Super. Könnte das Objektiv passen?

Irgendwie traue ich mich aber nicht, das Objektiv einfach mal anzuschrauben, habe schon Horrorgeschichten von Objektiven die zwar rauf aber nicht wieder runtergehen gehört...

Vielleicht kann mir jemand bei meinem Problem helfen.

Gruß David
 
Die "Horrorgeschichten" sind im Zusammenhang mit dem so genannten Ricoh-Pin (--> Suche) zustande gekommen. Wenn am Objektiv im Bereich der Kontaktflächen der Kamera nichts raussteht, dürfte auch nichts passieren. Solange Du das Objektiv nicht mit Gewalt versuchst anzusetzen, oder irgendein überstehender Blendenhebel die Spiegelmechanik beim Ansatzversuch beschädigt, kann nichts passieren.

Die Bajonette sind eigentlich so verschieden, dass es entweder absolut garnicht, oder super gut passt :)


Leg Dein bisheriges, und das alte Objektiv nebeneinander, und vergleiche.
 
Hallo, vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Habe meinen Mut zusammengenommen und es einfach mal vorsichtig probiert und es funktioniert. Cool freue mich.
Da ich über das Objektiv nix finden konnte, ist es bekannt? Wie ist wohl die zu erwartende Qualität? Zumindest ist die kleine Linse fast doppelt so schwer wie das Kitobjektiv... aber ob das was heisst?

Gruß David
 
Hallo, vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Habe meinen Mut zusammengenommen und es einfach mal vorsichtig probiert und es funktioniert. Cool freue mich.
Da ich über das Objektiv nix finden konnte, ist es bekannt? Wie ist wohl die zu erwartende Qualität? Zumindest ist die kleine Linse fast doppelt so schwer wie das Kitobjektiv... aber ob das was heisst?

Gruß David
Dann hast Du bestimmt auch den Mut es zu testen ;).
 
Die Vivitar-Kameras ( XV-Serie ) wurden von Cosina gebaut und auch Objektiven. Sie entsprechen die Cosinon 50er ( 1.8 und 1.4 ).

In D gab sie auch als Revue von Foto Quelle und als Revuenon-Objektiven.

Also, ziemlich gut bekannt und nicht schlecht, wobei die SMC Pentax etwas besser sind ( auch teuerer )

Wegen Ricoh-pin : Gilt nur dann wenn auf die Blendenringen die Stellungen A/P gleichzeitig zu sehen sind ( Fremdhersteller ) Weder Pentax noch Ricoh hatten beides gleichzeitig.
 
So, vielen Dank für eure Antworten, mittlerweile habe ich mich mit dem Objektiv auch schon ein wenig eingeschossen und es macht wirklich schöne Bilder. Faszinierend ist die Lichtstärke und die Möglichkeit auch bei wirklich schlechten Bedingungen einwandfreie Bilder zu machen. Auch die Möglichkeiten der Gestaltung durch Tiefenschärfe ist sehr schön.

Was mir aber ein wenig fehlt ist das Sucherprisma wie bei der alten analogen Kamera. Dadurch und durch den großen hellen Sucher war das fokussieren viel einfacher.

Mal ne vielleicht doofe Frage, wie kann ich denn die Qualität einer Linse nach objektiven Kriterien beurteilen. Gefallen tun mir die Bilder sehr gut, ich meine auch sie wären schöner als vergleichbare Bilder mit dem Kitobjektiv (irgendwie natürlicher, schwer zu beschreiben), konnte aber auch nur Innenportraits vergleichen, wegen der unterschiedlichen Lichtstärke ist aber auch dieser Vergleich schwierig.

Gruß David.
 
Mal ne vielleicht doofe Frage, wie kann ich denn die Qualität einer Linse nach objektiven Kriterien beurteilen.

Wozu? - Willst Du ne Testzeitschrift herausgeben? :confused:

Gefallen tun mir die Bilder sehr gut, ich meine auch sie wären schöner als vergleichbare Bilder mit dem Kitobjektiv (irgendwie natürlicher, schwer zu beschreiben),

Das sollte doch als Beurteilung genügen. Dir gefallen die Bilder mit diesem Objektiv besser, also ist es besser. Zumindest für Dich. Sollte Dir aber doch wohl genügen. :)

Würdest Du es etwa sofort verkaufen wenn andere Dir sagen, daß es nix taugt? Obwohl Dir die Bilder die damit entstehen sehr gut gefallen? Bedeutet Dir die Meinung anderer so viel? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten