• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vivitar 2x Macrokonverter - defekt oder normal?

lumolde

Themenersteller
Moin,
Ich habe mir auf ebay den Kenko/Vivitar 2x Macro focusing teleconverter gekauft um zusammen mit einem A50 1.7 ein 1:1 Makro zu bekommen. Da ich erst im Dezember wieder in Deutschland sein werde liegt das Teil jetzt bei meinen Eltern. Mein Vater hat sich den Konverter angeguckt und war etwas erstaunt darüber, dass die Blendenhebel auf beiden Seiten lose sind, sich also beliebig in jede Position verschieben lassen und dort bleiben ohne wie sonst üblich wieder zurück zu springen. Wenn er das Teil in der Luft dreht drehen sich die Hebel mit und klappern.

Jetzt frage ich mich, ob der Konverter defekt ist oder dieses Verhalten vollkommen normal ist.

Vielleicht hat ja hier jemand einen entsprechenden Konverter und kann mich aufklären.
Vielen Dank im Vorraus!

Grüße aus Norwegen,
Lukas
 
Mein Vater hat sich den Konverter angeguckt und war etwas erstaunt darüber, dass die Blendenhebel auf beiden Seiten lose sind, sich also beliebig in jede Position verschieben lassen und dort bleiben ohne wie sonst üblich wieder zurück zu springen. Wenn er das Teil in der Luft dreht drehen sich die Hebel mit und klappern.

Ist bei meinem auch so, die Blende wird aber problemlos übertragen.
 
Ist bei meinen Zwischenringen auch so, die Blendenübertragung läuft. Warum sollte man neben den Federn im Objektiv noch weitere in den Konverter einbauen? Damit die Kamera diese nicht mehr einwandfrei bewegen kann?
 
Super! Vielen Dank für eure Hilfe, da kann ich mich beruhigt aufs Ausprobieren freuen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten