• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vivitar 28 2,5 AI

riddance77

Themenersteller
Hiermal wieder was neues manuelles.
Die Suchfunktion hat nichts aus gespuckt.

Ich steh momentan total auf manuelle Objektive.
Die sind auch meist billiger als die mit AF und oft fast genau so gut oder sogar besser.

Bild1: Blende 8 (Ich weis da war Schmutz auf'm Sensor :eek:)
Bild2: Blende 4
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was neues vom Vivitar.

Bild 1: F5.6
Bild 2: offen oder 2.8
Bild 3: F4
Bild 4: F8
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was neues von heute. Nachdem es geregnet hatte kamen gleich die Weinbergschnecken raus.

Alle Bilder an der Naheinstellgrenze von 30cm.
ISO 200 f2,5 oder f4


 
Ich bin mir beim Verwendungszweck der manuellen nicht ganz im Klaren.
Die Unendlichgrenze ist mir zu nah. Unendlich geht ja bekanntlich nicht.
(Hast Du einen Adapter mit Ausgleichslinse oder ein gibts das Vivitar auch mit Nikon-F-Bajonett ?)
(Meins hat M42 und Seriennummer mit 22xxxxxx)

(Vielleicht hab ich da mit Nikon falsch investiert, aber das wusste ich damals noch nicht.
Vom Handling, Gewicht und Aussehen ist es an der kleinen Nikon ein echt schönes Stück.
Insofern muss ich mal schauen, ob ich mit Nicht-Nikkoren bei kurzen Brennweiten überhaupt weiterarbeite.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein's hat ein F-Bajonett für Nikon:D

Wenn du von vornherein auf die Nutzung von M42 Objektiven spekuliert hast, ist wahrlich Nikon nicht optimal, wegen dem größeren Auflagemaß.
Einige Objektive kann man modden wenn man Spaß daran hat. Man müsste dann den 1 Millimeter zuviel weg drehen oder feilen. Geht aber bei den meisten nicht.

Generell würd ich dir nicht empfehlen wegen ein paar manuellen M42 Linsen von Nikon wegzugehen. Dann besorg die lieber ein paar manuelle für Nikon.
Besonders, ausser den Nikkoren, kann ich die von Vivitar, Tokina, Soligor und Tamron empfehlen. Bei Tamron gab es früher ein sogenanntes Adaptall-2 System, d.h. man konnte die Linsen an alle damals gängigen Kameras mit Hilfe von Adaptern anschliessen. Oder die Serie E von Nikon für die Nikon EM.

Ein Tipp noch: Fokussieren per Zoomfunktion im Liveview:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorher das vom riddance77, seit heute bei mir :).

Freue mich schon, die Linse mit Retro Adapter oder Tandem Adapter zusammen mit nem Nikkor 50 1,4 auszutesten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten