• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Viva Las Vegas!

andygr42

Themenersteller
Hallo zusammen.

Las Vegas 2008 bei Nacht. Noch mit dem "alten" Gerät geschossen. (D40x mit Sigma 18-200 OS). Entwickelt weitgehend ohne Veränderungen. Allenfalls ein bisschen Nachgeschärft.
 
Entwickelt weitgehend ohne Veränderungen.

Das sieht man aber auch. Wo ist die Schärfe, wo das Licht? Wo ist die Brillianz geblieben? Ich fürchte, mit deinem Regler-Purismus hast Du Deine Motive nicht inszeniert, sondern lichtmäßig "ermordet". Ist Dir selbst denn diese Stadt nicht strahlender in Erinnerung?

Gerade Bild 3 zeigt, dass Du vermutlich auf die Lichter belichtet hast - man kann ja förmlich noch die Glühfäden in den Lampen erkennen wie bei manchen HDR-Umsetzungen. Aber wird das auch dem was Du gesehen hast gerecht?

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Steffen.

Vor allem hektisch (also die Erinnerung) ;)

Tja, zufrieden bin ich damit auch nicht. Allerdings hatte ich jedesmal das Gefühl in irgendeine "unechte" Abbildung abzudriften wenn ich versucht habe etwas an den Bildern zu ändern. Aber ich werde das mal als Anspron nehmen und mir die Bilder nächstes Wochenende noch einmal in Ruhe ansehen. Mittlerweile habe ich auch einen anderen RAW Entwickler, vielleicht komme ich mit dem besser klar.

Zu der Schärfe. Das ist für dieses Objektiv schon richtig scharf. Kein Scherz! Ich war damit nie zufrieden. Ich weis nicht ob das Model an sich oder speziell meins so schlecht ist. Seit ich meine neue Kamera habe ist mir das erst richtig aufgefallen. Praktisch ist keines der Bilder von der alten wirklich knackig scharf. :( Die Bilder sind schon ein bisschen nachgeschärft. Allerdings finde ich dass sie bei noch mehr Schärfe eher schlechter als besser werden.

Danke,

Andreas
 
Irgend ein berühmter Mensch hat mal gesagt: "Der Mensch ist das Maß aller Dinge." Also vertraue Deinen Erinnerungen und misstraue der Sichtweise einer Kamera, die unter Programmautomatik, ungewissem Weißabgleich, möglicherweise einer ungeeigneten Meßmethode und vor allem der Nichtnutzung der Reserven bei der RAW-Entwicklung etwas ausspuckt, das man fälschlicherweise für "die Realität" hält.

Eine Kamera - und sei sie auch noch so gut - kann den Eigenheiten des menschlichen Sehens - physiologisch und psychologisch - nicht im Geringsten gerecht werden. Denn sie sieht grundsätzlich anders als das menschliche Auge und das menschliche Gehirn.

Dafür braucht es eine "Übersetzung" - und diese Funktion übernimmt normalerweise die Bildbearbeitung, wenn das Foto nicht schon vor Ort optimal ausgeleuchtet wurde.

Da wir hier auch über mangelnde Schärfe sprechen, so hängt das auch mit mangelnden lokalen Kontrasten zusammen, die aus der unzureichenden Beleuchtung mit herrühren. Ich habe Dir Dein letztes Bild mal etwas aufbereitet - wenn Du gestattest - auch um Dir zu zeigen, dass es keineswegs an Deinem Objektiv liegt, sondern am fehlenden Licht. Sag Bescheid, wenn Du einverstanden bist - dann lade ich es hoch.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Steffen.

Du kannst das gerne hochladen. Verbesserungsvorschläge sind mir immer willkommen und ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Ich kann mir darüber momentan aber nur bedingt ein Urteil bilden, da ich fern der Heimat im Hotelzimmer hocke und das Display von meinem Notebook alles Andere als farbgetreu ist. Du kannst Dir also bis Freitag Zeit lassen. :)

Grüße & Danke

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Steffen.

Danke für die Mühe. Soweit ich das mit dem matschigen Notebook Display beurteilen kann denke ich jetzt zu erkennen auf was Du hinaus willst. Ich schaue mir am WE noch mal das Original an. Aus dem RAW kann man sicher noch mehr herausholen.

Grüße,

Andreas
 
Hallo Zusammen.

Ich habe das Bild etwas gedreht und 2,5 Blendenstufen heller gemacht. Zudem den Kontrast und die Schärfe vorsichtig erhöht. Dazu ein wenig Schattenanpassung. Was ich nicht hin bekommen habe ist die Reduzierung der Helligkeit der Lampen. Hat da jemand einen Tip?

Danke,

Andreas
 
Was ich nicht hin bekommen habe ist die Reduzierung der Helligkeit der Lampen. Hat da jemand einen Tip?

Hi Andreas,

da gibt es beim RAW-Entwickeln den Regler "Wiederherstellung". Brechen die Lichter nicht allzu sehr aus, kann man auch mit etwas Korn sacht gegensteuern. Oder Du flachst die Gradationskurve im Bereich der Lichter etwas ab.

LG Steffen

PS: Deutlich besser jetzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten